DPA-News aus Gesundheitswesen
Sonntag, 09. November 2025
- Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt
- Tod einer 12-Jährigen - Urteil gegen Klinikpersonal erwartet
- Zentrale Drogen-Warnstelle soll Prävention verbessern
- Martinsgans trotz Vogelgrippe gesichert
- Fast 800 Millionen Menschen mit chronischer Nierenkrankheit
- Krankenkasse: Zahnvorsorge bei Kleinkindern vernachlässigt
- Frauen mit Behinderung finden bei Gewalt schwer Schutz
Samstag, 08. November 2025
Freitag, 07. November 2025
- Feuer in Hamburger Pflegeheim - eine Person in Lebensgefahr
- Blauzungenvirus breitet sich aus - riesige Sperrzone
- Tote Vögel an Speichersee - Behörden verhängen Sperrung
- Füssen trägt nun den Titel Kneippheilbad
- Vogelgrippe erreicht Grenzregion - Stallpflicht in Kraft
- Mehr Ärzte und mehr Pfleger in Thüringens Krankenhäusern
- Landtag: Experte kritisiert Corona-Politik scharf
- Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus
- Tod nach Meningokokken-Infektion - alle Kontakte behandelt
- Experte mit vernichtendem Urteil über Corona-Politik
- E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran Von Wolf von Dewitz, dpa
- Mangel an Therapieplätzen für minderjährige «Systemsprenger»
- Muttermilch-Spenden nicht für alle Babys im Norden
- Müsli, Bowl & Co: Wo Zuckerfallen im Alltag lauern Von Sebastian Fischer, dpa
- Bundesregierung lädt Pharmabranche zum Dialog ins Kanzleramt
- Gemeinsam am Start: Inklusives Dartturnier in Herzberg
- Hohe Kosten: Land erwägt Reform der Krebsregistrierung
- Welche Gefahren die Partydroge Lachgas birgt
- Stiko rät zu Gürtelrose-Impfung für Risikogruppen unter 50
- Kassengutachter warnt vor verbotenem «Babyfernsehen»
Donnerstag, 06. November 2025
- Deutschland ratifiziert Vereinbarung zum Arbeitsschutz
- Trump: Preise für Abnehmspritzen in den USA sollen sinken
- Neue Regeln für künftige Pandemien
- Wie Nanopartikel Krebszellen gezielter bekämpfen könnten
- Experte: Entdecktes Drogenlabor Weckruf für Suchtprävention
- Amokfahrer in Frankreich beruft sich auf Allah
- Nächster Fall: Vogelgrippe bei Schwan am Rhein nachgewiesen
- Mehr Kinderkrankentage für Eltern auch 2026
- Verbot für Auftritt bei Palästina-Kongress war rechtswidrig
- Starker Anstieg der Atemwegspatienten in den Kliniken
- Reicht das Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge?
- «Medizinische Rarität»: Fünflinge in Berlin geboren
- Röntgenblick in Völklingen - Ausstellung zeigt Unsichtbares Von Katja Sponholz, dpa
- Kliniken behandeln mehr kaputte Knie und Nervenkrankheiten
- Pflegekräfte bekommen mehr Befugnisse
- Bundestag beschließt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge
- Masern bei Fastfood-Kette - zunächst keine weiteren Fälle
- Drosten und Wieler im Corona-Untersuchungsausschuss erwartet
- Gefälschte Rezepte - Polizei nimmt zwei Jugendliche fest
- Zuckersteuer auf Getränke? Niedersachsen appelliert an Bund
- Mutmaßliche NSU-Helferin schweigt zum Prozessauftakt
- Vogelgrippe bei Kranichen nun auch in Oberspreewald-Lausitz
- Neue Wege für Notfallpatienten - Entlastung für Rettungsstellen
- 4,9 Millionen Atemwegserkrankungen - «Niedriges Niveau»
- Krankenhäuser knacken Millionengrenze bei Personal
- Vogelgrippe in Betrieb im Landkreis Diepholz ausgebrochen
- Heilbäder- und Kurorte drängen auf Finanzhilfen vom Bund
- Experte: Drogenfund in Nauen ein Weckruf für Suchtprävention
- Drogen-Expertin: Wir müssen dringend mehr aufklären Von Iris Leithold, dpa
Mittwoch, 05. November 2025
- Vogelgrippe: Mehr als 680.000 Tiere verendet oder getötet
- Gesundheitsamt warnt nach Masernfall im Fastfood-Restaurant
- WHO startet Impfaktion für 44.000 Kinder im Gazastreifen
- «Störende» Patienten ermordet - Höchststrafe für Pfleger Von Petra Albers, dpa
- Gesundheitszustand der Obdachlosen verschlechtert sich
- Doppelgängerin-Prozess: Mordurteil umfassend rechtskräftig
- Warken will neues Gesamtkonzept für die Pflege
- Vier Prozent mutmaßlicher Corona-Impfschäden anerkannt
- Verunreinigte Drogen? - Drei Tote im Raum Stralsund
- Lebenslang für Pfleger wegen Mordes an Patienten
- Fresenius legt zu und setzt auf Ausnahmen von Trumps Zöllen
- Jugendlicher an Shopping-Center erstochen - Prozessbeginn
- Fresenius verdient überraschend viel und hebt Prognose an
- Weihnachtsmarkt-Prozess: Was Betroffene erwarten und hoffen Von Dörthe Hein und Marion van der Kraats, dpa
- Warken: Koalitionspläne werten Pflegeberuf auf
- Tierschutzbeauftragte kritisiert Geflügeltötungen
- Grüne kritisieren Pflegegesetz als zu halbherzig
- Regierung berät über Bürokratieabbau und Entlastungen
- AOK: Mehr Spezialisierung bei schwierigen OPs
- Pfleger soll neun Patienten ermordet haben - Urteil erwartet
- Eier gefragt und etwas teurer - auch wegen Vogelgrippe
Dienstag, 04. November 2025
- Pflegekraft verurteilt - 5.500 Euro mit EC-Karte erschlichen
- Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben
- Abkochgebot: Gastrobetriebe sehen sich schlecht informiert
- Drosten für stärkere internationale Orientierung der Wissenschaft
- Drosten für stärker internationale Orientierung der Wissenschaft
- Prozess um ermordeten Arzt wird teilweise neu aufgerollt
- Warken setzt auf andere rechtssichere Triage-Regelung
- Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln Von Jacqueline Melcher und Sascha Meyer, dpa
- Debatte um Syrer in Deutschland: Worum es geht Von Martina Herzog, Basil Wegener und Amira Rajab, dpa
- Niedersachsen will Gesetz für psychisch Kranke reformieren
- BUND findet Ewigkeitschemikalien in Trinkwasserproben
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben häufigste Todesursache
- Grüne wollen Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung
- Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen
- Fresenius Medical Care steigert Gewinn überraschend stark
- Karlsruhe kippt Triage-Regelungen
- Ein Jahr Ampel-Crash - Was machen eigentlich Scholz und Co.? Von Ulrich Steinkohl, dpa
- Karlsruhe veröffentlicht Entscheidung zu Triage
Montag, 03. November 2025
- Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt
- Steinmeier informiert sich über Impfstoffforschung in Ghana
- Trotz Trump-Vorwürfen: Tylenol-Hersteller wird übernommen
- Zweites Alzheimer-Medikament in Deutschland erhältlich
- Karlsruhe entscheidet über Klage gegen Triage-Regel
- Mehr Prostatakrebserkrankungen
- Experten für bessere Grundlagen des Krisenmanagements
- Übergewicht bei Brandenburger Schülern nimmt in Schulzeit zu
- Streit um Einstellung von AfD-Mann - womöglich ein Vergleich
- Pflegelöhne steigen - Kosten fürs Heim auch
- Der spätere Todesfahrer als reger Anzeigenerstatter bekannt
- Dobrindt will Kommunen stärken: «Aushängeschild»
- Trinkwasser-Abkochen könnte am Dienstag vorüber sein
- Brandenburgs Haus- und Zahnärzte warnen vor Engpässen
- Biontech macht weniger Verlust - Geld von US-Konzern
- Fast jeder Zehnte in Schleswig-Holstein ist Diabetiker
- Viele Familien nutzen Videosprechstunde beim Kinderarzt
- Wohin mit dem kranken Kind? Von Sandra Trauner, dpa
- Alkoholmissbrauch dritthäufigster Klinikgrund bei Männern
- Anteil chronisch Nierenkranker in MV hat sich verdoppelt
- Reihenweise Patienten ermordet? - Urteil gegen Pfleger Von Petra Albers, dpa
- Ministerin richtet Vorsorge-Appell an Männer
- So funktioniert die Videosprechstunde
- Jede zweite Einladung zur Mammografie verfällt
- Wie Männer ihre psychische Gesundheit verbessern können
Sonntag, 02. November 2025
- Steinmeier setzt Afrika-Reise in Ghana fort
- Wagenknecht fehlt bei BSW-Klausur - Führung weiter offen
- Kassen warnen: Höhere Beiträge trotz Sparpakets
- Neue Selbsthilfe-App unterstützt Geflüchtete in Thüringen
- ) Pflegelöhne steigen - Kosten fürs Heim auch
- Zahl der Grippe-Fälle steigt: Impftage in Hamburg
- HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken
- Ratten in Sachsens Städten - Abfall als Hauptursache
- Kassen warnen vor höheren Beiträgen trotz Sparpakets
Samstag, 01. November 2025
Freitag, 31. Oktober 2025
- Trinkwasser in Wiesbaden muss vorerst abgekocht werden
- Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz
- Mehr als 100 Legehennen- und Geflügelmastbetriebe in Hessen
- Pilotstudie untersucht Artenvielfalt im Rhein
- Vogelgrippe in Hessen breitet sich «sehr dynamisch» aus
- Ohne Erlaubnis Medikamente hergestellt - Prozess eingestellt
- Entscheidung zu Triage-Beschwerde am 4. November erwartet
- Rätsel um Tyrannosaurus rex gelöst
- Hebammen werden anders bezahlt - was das für Familien heißt
- Anonyme Spurensicherung für Opfer sexueller Gewalt
- Verbesserungsbedarf bei E-Patientenakten
Donnerstag, 30. Oktober 2025
- Hilfe für Gaza-Kinder: SPD fordert Signal Wegners
- In Relation weniger Behandlungsfehler im Norden nachgewiesen
- Masernausbruch in Karlsruhe - 16 Menschen erkrankt
- EU-Agenturen: Prüfer sehen Mängel bei Vergabeverfahren
- Reportage über Streetworker: «Zwischen Asphalt und Hoffnung» Von Klaus Braeuer, dpa
- Weniger Behandlungsfehler im Norden nachgewiesen
- Umbau zum Gesundheitszentrum: Müller lobt Projekt in Seelow
- Mehr als 700 Behandlungsfehler in Bayern festgestellt
- Wenn Ärzten Fehler passieren - «Spitze des Eisbergs» Von Helena Dolderer, dpa
- Schüler beklagen «tiefe Krise» und warnen vor wirtschaftlichen Folgen
- Vogelgrippe bei toten Graugänsen in Oberbayern nachgewiesen
- Gemeinsame Glücksmomente reduzieren Stresshormone bei Paaren
- Stiko empfiehlt Impfung gegen Meningokokken für Kinder ab 12
- Mehr als 500 Behandlungsfehler in Berlin und Brandenburg
- Frau wegen Kindestötung zu drei Jahren Haft verurteilt
- Rund 520 Behandlungsfehler in NRW ermittelt
- Barmer: Kinder in Rheinland-Pfalz zu selten beim Zahnarzt
- Tod älterer Patienten: Verdächtiger darf nicht praktizieren
- 2.500 tote Kraniche rund um Linum befürchtet
- Europäische WHO-Länder legen Gesundheitsagenda bis 2030 fest
- Kassen-Gutachter ermitteln rund 3.700 Behandlungsfehler
- Netz der Apotheken schrumpft immer weiter
- Wenn Ärzte Fehler machen - 293 Patienten erleiden Schaden
- Medizinischer Dienst: 176 Behandlungsfehler in Sachsen
- Medizinischer Dienst: Weniger Behandlungsfehler gezählt
- Zahl der Atemwegsinfekte in MV nimmt zu
- E-Patientenakten füllen sich
- Weniger Geld für Hebammen: Kreißsaalschließungen befürchtet
- Von Fernsehen bis Minikredite - was sich im November ändert
- Frei: Merz-Kritiker verstehen «Stadtbild»-Aussage bewusst falsch
Mittwoch, 29. Oktober 2025
- Gutachter: Mutmaßlicher Messerstecher weiter gefährlich
- Zehn Fälle von Vogelgrippe in Berlin bestätigt
- Vogelgrippe: Betrieb muss Zehntausende Tiere töten
- Kassen-Gutachter legen Bericht zu Behandlungsfehlern vor
- Umfrage unter Seelsorgern: Beratung soll vielfältiger werden
- Frank Zander verliert Gans Erna nach Vogelgrippe-Ausbruch
- Einsatz der Polizei: Keine Gefahrenlage am Vivantes-Klinikum
- Erde am Limit - Klimakrise kostet Millionen von Leben
- Hamburg verhängt wegen Vogelgrippe Stallpflicht
- Stallpflicht für Geflügel fast überall in Brandenburg
- Vogelgrippe: Stadt Magdeburg verhängt Stallpflicht
- 16 Wochen zu früh: Intensive Pflege rettet Baby das Leben
- Streit um Selenskyj: Totschlagprozess beginnt in Frankfurt
- «Pille danach» in England ab sofort kostenlos erhältlich
- Was bedeutet die Stallpflicht wegen der Vogelgrippe?
- Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe
- Verband kritisiert Flickenteppich bei Vogelgrippe-Regeln
- Stallpflicht auch in Märkisch-Oderland
- Rund 72.000 Menschen 2023 ohne Krankenversicherung
- Virologe Stöhr warnt: Vogelgrippe birgt Pandemie-Risiko
- Bericht: Klimakrise kostet Millionen von Menschenleben
Dienstag, 28. Oktober 2025
- Stallpflicht in mehreren Kreisen wegen Vogelgrippe
- Merz kommentiert Frauen-Forderungen zunächst nicht
- Landtag erweitert Themen für Corona-Untersuchungsausschuss
- Mordkommission ermittelt wegen Totem im Keller
- Hoch: Keine wirtschaftliche Schieflage am Landeskrankenhaus
- Mittelstädt stellt allgemeine Stallpflicht in Aussicht
- Frau fährt in Apotheke - mindestens 125.000 Euro Schaden
- Bauernverband mahnt zu Wachsamkeit gegen Vogelgrippe
- Experte: Kraniche durch Geflügelpest dramatisch gefährdet
- Tierparks treffen Vorkehrungen gegen Vogelgrippe
- Vogelgrippe: Geflügelwirtschaftsverband für Stallpflicht
- Prominente Frauen fordern von Merz mehr Sicherheit
- Fahrschule soll MPU-Ergebnisse gefälscht haben
- Geflügelpest breitet sich aus - Experten warnen vor Kontakt
- Gesundheitschecks in Drogerien: Minister warnt vor Gefahren
- Zahl der Schlaganfallbehandlungen in Sachsen-Anhalt sinkt
- Gericht: Fenstersprung bei Homeoffice kein Arbeitsunfall
- Warken: Frauen meiden oft bestimmte Plätze
- Studie: Ältere verursachen Unfälle oft wegen Notfällen
- Bundesschülerkonferenz offen für Krisen-Unterricht
- Trump berichtet von MRT-Untersuchung - «Es war perfekt»
- Studie: Frauen profitieren stärker von Sport als Männer
- Barmer: Besonders viele Ateminfektionen im Saarland
Montag, 27. Oktober 2025
- Klage um möglichen Impfschaden - OLG entscheidet im Dezember
- Pharmabranche wächst: Zollstreit mit Trump kurbelt Export an
- Schenk zu Vogelgrippe: «Nächste Wochen keine Entwarnung»
- Toter Mann in Keller von Mehrfamilienhaus gefunden
- Vogelgrippefall im Saarland nachgewiesen
- Kassenärzte: Mehr Telemedizin, weniger Hausbesuche
- Todesfahrer von Magdeburg: Kritik am Islam brachte Asyl
- Missbrauch in der Physio-Praxis - «Das kann nicht sein»
- B. Braun eröffnet neue Fertigung für Infusionsartikel
- Schlag für Kranich-Tourismus: Sundische Wiese gesperrt
- Aussagen: Prozess um Tod einer 12-Jährigen im Krankenhaus
- Staatsanwältin fordert Haft für Physiotherapeuten
- Tourismustrend: Bedürfnis nach Erdung und Entschleunigung
- Im kommenden Jahr: WM für alle auf dem Laufband
- Vogelgrippe in Brandenburg - Ministerin: «Erst der Anfang»
- Bayerns Geflügelwirtschaft warnt vor steigenden Eierpreisen
- UN zu Kämpfen um El Fascher im Sudan: Hunderttausende sitzen fest
- 15-jähriges Rugby-Talent bekommt Sportrollstuhl dank Spenden
- Einsamkeit kann krank machen - was kann dagegen helfen? Von Marco Rauch, dpa
- Tod eines Mädchens - Arzt und Krankenschwester vor Gericht