DPA-News aus Gesundheitswesen
Mittwoch, 30. Juli 2025
- Brandenburg baut «Pakt für Pflege» aus
- Mann nach Vibrionen-Infektion gestorben
- Henni Nachtsheim: Depression ist eine Volkskrankheit
- Studie: Geburtenrate sinkt, doch Kinderwunsch bleibt stabil
- Dank Samenspende - Spätes Mutterglück als Single Von Birgit Reichert und Lando Hass , dpa
- Bioprinting: Wie 3D-Druck die Medizin verändert Von Marco Krefting, dpa
- 3D-Bioprinting senkt Zahl der Tierversuche
Dienstag, 29. Juli 2025
- Schwesig wirbt für erstes stationäres Kinderhospiz im Land
- Pharma-Konkurrenz wächst - Aktie von Novo Nordisk bricht ein
- Gericht: Kiffen im Nordteil des Englischen Gartens erlaubt
- Ermittlungen gegen Chefarzt in Wuppertal eingestellt
- Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud
- Verunreinigtes Trinkwasser in Lich und Heppenheim
- Ältere Patienten getötet? Hinweistelefon eingerichtet
- Mehr Videosprechstunden in MV
- Drogen-Analyse in Berlin: Warnungen bei Hälfte der Proben
- 37.400 Menschen schließen Ausbildung in der Pflege ab
- Urteil für vierfachen Solinger Feuermord erwartet Von Frank Christiansen, dpa
Montag, 28. Juli 2025
Sonntag, 27. Juli 2025
Samstag, 26. Juli 2025
- Juso-Chef Türmer spendet Stammzellen an US-Amerikanerin
- Gruppe vor Gaststätte mit Pfefferspray besprüht
- Warken will Anstieg der Eigenanteile für Heimpflege stoppen
- Warken gegen Benachteiligung bei Arztterminen
- Studie: Weniger Vertrauen in Ärzte, die KI verwenden
- Trotz Sommerferien: Lage bei Blutspenden stabil
- Weniger Blutspenden im Sommer sorgen für niedrige Bestände
Freitag, 25. Juli 2025
- Ältere Patienten getötet? Ermittler prüfen bis zu 20 Fälle
- MS-Stiftung führt frühere DRK-Klinik in Asbach fort
- EMA empfiehlt Zulassung von weiterem Alzheimer-Medikament
- Zahl der Apotheken schrumpft immer weiter
- Keime im Trinkwasser - Probleme in Chemnitz dauern an
- Mit Peitsche und Schwert - Wie Chinas Rentner fit bleiben Von Johannes Neudecker, dpa
- Zu viele Urlauber? Wie die Nordseeküste die Balance sucht Von Lennart Stock, dpa
- Berliner Notaufnahmen oft für Nicht-Notfälle genutzt
Donnerstag, 24. Juli 2025
- 14-Jährige vergewaltigt - mehr als vier Jahre Haft für Arzt
- Künstlersozialabgabe sinkt leicht auf 4,9 Prozent
- Kassen fordern Meldepflicht für freie Therapieplätze
- Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke
- Erwürgt oder erdrosselt - Prozess um Tod im Pflegeheim
- Ältere Patienten getötet? Ermittlungen in zweistelliger Zahl
- Nach Tod von Otto: Spannungen bei Hellabrunner Elefanten
- Ex-Pflegehelfer wegen Tötung einer Heimbewohnerin angeklagt
- Verdacht auf millionenschweren Betrug mit Covid-Medikament
- Morgens scheitern, mittags siegen? Erfolg hat eine Uhrzeit
- Abnehmspritzen locken Kriminelle im Norden an
- Arzt soll 14-Jährige vergewaltigt haben - Urteil erwartet
- Kassen fordern Meldepflicht für Plätze in Psychotherapie
Mittwoch, 23. Juli 2025
- Nach Tod von Matthew Perry: Arzt bekennt sich schuldig
- Sorge vor Hasenpest wächst
- Mordprozess gegen Palliativarzt - Chefin ging zur Polizei
- Ab ins Grüne: Auf Entdeckungstour in Hessens Naturparks
- Chikungunya breitet sich in China aus - WHO warnt global
- Umfrage: Viele gehen ohne Ersteinschätzung in Notaufnahme
- Klinik Wittstock schließt - Stadt will das nicht hinnehmen
- Nachbesserungen an Klinikreform werden konkret
- AOK NordWest plädiert für integrierte Notfallzentren
- Fälle von Hepatitis E steigen in Sachsen-Anhalt weiter
- Abrechnungsbetrug: Rekordschaden bei der KKH
- Import von Hunden - Wohnungsknast statt Straßenglück? Von Annett Stein, dpa
- Mordprozess gegen Palliativarzt: Erste Zeugin erwartet
- Rheuma-Patienten sollen besser versorgt werden Von Ira Schaible, dpa
- Teure Pflege im Heim: Pflegerat für Klärung der Kostenträger
Dienstag, 22. Juli 2025
- Feuerwehr untersucht ausgelaufene Flüssigkeit in Klinik
- Debatte um stärkere Nutzung der E-Patientenakte
- Gewaltsamer Streit in Psychiatrie - Zwei Pfleger verletzt
- Extrem selten: eineiige Drillinge in der Slowakei geboren
- Hausärzte: E-Patientenakte droht Bruchlandung
- Mobile Arztpraxen: Gut angenommen - aber nicht kostendeckend
- Merz in Niedersachsen: Industrie, Investitionen - und Pferde
- Assistierter Suizid: Arzt scheitert mit Klage in Karlsruhe
- Söder: Bayern steckt halbe Milliarde in Bio-Campus
- Saar-Gesundheitsministerium rät wegen Hasenpest zur Vorsicht
- Pflege im Heim noch teurer - Druck für Entlastung Von Sascha Meyer, dpa
- Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt steigt wieder
- Eistonnen oder Planschbecken: Achtung vor Überhitzung Von Jens Marx, Thomas Eßer und Felix Schröder, dpa
- Lebenserwartung in Deutschland gestiegen
- Billy Joel: Habe früher gesoffen wie ein Loch
- Etwas weniger Habilitationen an Hochschulen im Jahr 2024
- Sartorius legt zu - «Es geht weiter bergauf»
- WM-Schwimmer Salchow kritisiert Russen-Teilnahme
- So viele waschen nach dem Toilettengang nicht die Hände
- Viele Menschen stehen unter Stress - das hilft beim Entspannen Von Isabell Scheuplein, dpa
- Zuzahlungen für Pflege im Heim erneut gestiegen
- Übergewicht-Medikamente: So rasch nimmt man danach wieder zu
- Hausärzteverband: Elektronischer Patientenakte droht Bruchlandung
Montag, 21. Juli 2025
- Paragraf 218: Schwarz-Rot debattiert über Koalitionsvertrag
- Weitere Sudhof-Befragung zu Maskenkäufen verschoben
- Fledermaustollwut in Kita im Saalekreis - 36 Kinder geimpft
- Kasse: Krankheitsausfälle im Job auf hohem Niveau
- Land Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen
- Mitte Oktober Verfahren gegen Angreifer von Aschaffenburg
- E-Bike am Berg: Arzt sieht mehr Unfälle und ältere Patienten
- Klage um möglichen Corona-Impfschaden geht in nächste Etappe
- Hoch: Corona-Jahre wirken im Studium nach
- AfD-Abgeordnete nach Strafbefehl-Einspruch vor Gericht
Sonntag, 20. Juli 2025
- 82-jährige Frau in Italien stirbt an West-Nil-Virus
- Prozess gegen AfD-Abgeordnete nach Einspruch gegen Strafbefehl
- Linke: 100 Millionen Euro jährlich für Klinikinvestitionen
- Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte Von Sascha Meyer, dpa
- Gespräch auf Balkon - Pfefferspray-Angriff auf Brüder
- Sonne, Mond, Sterne im August - Meteore und ein besonderer Ringnebel Von Hans-Ulrich Keller, dpa
- Von Youtube auf den Sportplatz: Neue Sportarten begeistern junge Leute Von Anja Sokolow, dpa
- Millionen Patienten nutzen E-Akte noch nicht aktiv
- Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
- Kasse: Krankheitsausfälle im Job weiter erhöht
- Landarztmangel: Millionen-Zuschuss für ländliche Versorgung
Samstag, 19. Juli 2025
- Agrarministerin dankt Tierärzten für Seuchenbekämpfung
- Krankenkassen-Chef: Bleiben auf Kosten für Bürgergeld-Empfänger sitzen
- Härtefallfonds DDR-Renten: Weniger Zahlungen als erwartet
- Fast 300 Cannabis-Clubs in Deutschland genehmigt
- Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder
- Genehmigungen von Cannabis-Clubs: vier Klageverfahren
- 27 Cannabis-Clubs in Rheinland-Pfalz genehmigt
- Stechmücken-Saison im Anflug
- Boehringer-Deutschlandchef: Alarmglocken wurden gehört
Freitag, 18. Juli 2025
- Behörden nach hundertfachem Missbrauch durch Arzt im Visier
- Weiter IT-Probleme bei Klinikkonzern Ameos
- ) Rückzug vom Ruhm: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden Von Thomas Bremser, dpa
- Zigaretten könnten sehr viel teurer werden Von Wolf von Dewitz und Katharina Redanz, dpa
- Gefahr nicht erkannter Depressionen im Alter hoch
- Polnische Ärzte wegen Tod von schwangerer Frau verurteilt
- Merz: Sozialbeiträge «mindestens» stabilisieren
- Schön aber giftig: Bei diesen Pflanzen ist Vorsicht geboten
- bricht seine Tour 2002 ab [...]». Er brach seine Tour 2022 ab.) Rückzug vom Ruhm: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden Von Thomas Bremser, dpa
- Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen Von Annett Stein, dpa
- Rückzug vom Ruhm: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden Von Thomas Bremser, dpa
- Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing? Von Larissa Schwedes, dpa
- Linke will mehr «Polikliniken» in öffentlicher Hand
Donnerstag, 17. Juli 2025
- Weißes Haus: Trump hat chronische Erkrankung der Beinvenen
- Weißes Haus: Trump hat chronisch venöse Insuffizienz
- Geständnis im Prozess um Gewalttat von Schackendorf
- Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
- Vermeintlicher Notarzt muss wieder ins Gefängnis
- Mordverdacht: 23-Jähriger wurde vor Tod misshandelt
- Rüttelt ein BGH-Urteil an der Preisbindung für Medikamente? Von Jacqueline Melcher und Marco Krefting, dpa
- Versandapotheke durfte mit Prämien locken
- BGH limitiert Payback-Punkte für Hörgeräte
- Berliner Kliniken wappnen sich für Kriegsfall Von Torsten Holtz, dpa
- Anklage: Pfleger soll Sterbepatient Morphin gespritzt haben
- BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken
- Sorge vor Bakterien in Badegewässern
- Warum Medikamente kosten, was sie kosten Von Jacqueline Melcher und Marco Krefting, dpa
- Viele niedergelassene Ärzte fehlen in Brandenburg
- Lauterbach will mehr Geld für Forschung an Fatigue-Syndrom
- Können Tränen lügen? - Weinenden Männern glaubt man eher
- Neuer Anlauf für Widerspruchslösung bei Organspende
- BGH entscheidet: Prämie für rezeptpflichtige Medikamente?