DPA-News aus Gesundheitswesen
Sonntag, 14. September 2025
Samstag, 13. September 2025
Freitag, 12. September 2025
- Mehr Cholera-Fälle weltweit - Impfstoff reicht nicht aus
- BSW kritisiert «gravierende Lücken in der Krisenvorsorge»
- Atemwegserkrankungen nehmen im Saarland weiter zu
- DRK-Chef sieht keinen Lerneffekt nach nationalen Krisen
- Landtag will Kinder vor psychischen Erkrankungen schützen
- Zehn neue Ehec-Fälle binnen eines Tages in MV
- WHO: Nach Ebola-Ausbruch startet Impfkampagne
- Lebensmittelüberwachung stoppt Verkauf wegen Mäusedreck
- Kommission für die Krankenversicherung startet
- Fraunhofer-Institut bezieht neues Gebäude
- Neue Notstromaggregate - Dresden baut Krisenvorsorge aus
- Linke und Grüne sammeln vertraulich Stimmen für U-Ausschuss
- AOK: Fast jedes zweite Kind im Norden nicht bei Zahnvorsorge
- Reformkommission zur Krankenversicherung startet
- Karies bei Kita-Kindern soll früher erkannt werden
- Reiselustige Babyboomer als Chance für Thüringer Kurorte
Donnerstag, 11. September 2025
- Reformkommission für Krankenversicherung soll starten
- Neuer Bau in Greifswald für den Kampf gegen Seuchen
- Neue Ehec-Fälle - Weiter Suche nach Quelle des Ausbruchs
- Zeitdruck im Ringen gegen höhere Kassenbeiträge
- Vier EHEC-Fälle in Brandenburg nach Ausbruch in MV
- Zahl der Ehec-Fälle in MV wieder gestiegen
- Krankenkassen wollen gegen Bund klagen
- Hessen verdoppelt Bagatellgrenze bei Corona-Soforthilfen
- Bundeswehr drängt auf Zulassung von Vollblut
- Rezepte ohne Wissen der Patienten - Betrugsanklage in Berlin
- Weniger Tote wegen Herzkrankheiten - aber Experten warnen
- Lebensmittelkontrolle stoppt Brezel-Verkauf wegen Baustaub
- Bundestag genehmigt Durchsuchung bei AfD-Abgeordnetem Krah
- Pflegekräfte sollen mehr Befugnisse bekommen
- Krankenhaus-Pilz ist weit verbreitet - auch in Deutschland
- Medizinischer Dienst warnt vor falschen Gutachtern
- Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
- Lockerung bei Rückzahlungen von Corona-Soforthilfen
- Ehec-Ausbruch in MV Thema im Sozialausschuss des Landtags
- Spahn: Zwei Wege gegen höhere Kassenbeiträge
Mittwoch, 10. September 2025
- Angespannte Stimmung im Ausschuss nach Sudhof-Befragung
- Gesundheitsministerin: Wittstock kein Grundversorger
- Mann nach Angriff in Psychiatrie eingewiesen
- Kaninchenkrankheit in Offenburg nachgewiesen
- Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus
- Spahn rechtfertigt erneut Masken-Beschaffungen
- «Ich lebe noch» - Medikamententests an Kindern in NRW-Heimen Von Dorothea Hülsmeier, dpa
- «Ich lebe noch» - Medikamententests an Kinder in NRW-Heimen Von Dorothea Hülsmeier, dpa
- Vorstoß für billigere «Basistarife» für Kassenpatienten
- Ausschuss befragt Masken-Ermittlerin Sudhof zum zweiten Mal
- «Keine Abkehr erkennbar»: Höchststrafe für Solingen-Täter Von Frank Christiansen und Volker Danisch, dpa
- Keine neuen Fälle nach Ehec-Ausbruch im Nordosten gemeldet
- Kabinett bringt mehrere Steuersenkungen auf den Weg Von Theresa Münch, dpa
- Höchststrafe für Messeranschlag von Solingen
- 29 Millionen Euro für Forschungsneubau in Jena
- Kinder in NRW-Heimen jahrelang Opfer von Tests und Gewalt
- Selena Gomez über Lupus-Erkrankung: Flasche öffnen tat weh
- Greifswalder müssen Trinkwasser nicht mehr abkochen
- Betrugsverdacht: Beschäftigte eines Pflegediensts angeklagt
- Stipendien sollen zahnmedizinische Versorgung verbessern
- Verdächtiger bald frei - Bleibt Maddies Schicksal ungeklärt? Von Christian Brahmann, dpa
- Ministerin ruft zu früher Hilfe bei psychischen Krisen auf
- Australien lässt Impfstoff gegen tödliche Koala-Krankheit zu
- Hilfe bei Suche nach Facharzttermin stärker gefragt
- Urteil im Prozess um Solinger Terroranschlag erwartet
- Unicef: Erstmals mehr Kinder fettleibig als untergewichtig
- CDU-Politiker will billigere Basistarife für Kassenpatienten
Dienstag, 09. September 2025
- Über Krankenhausreform wird weiter verhandelt
- Brandanschlag auf Kabel - Zehntausende weiter ohne Strom Von Andreas Rabenstein, Julia Kilian und Fabian Nitschmann, dpa
- Tödlicher Brand in Psychiatrie wohl von Opfer entzündet
- Masken-Ermittlerin Sudhof wieder im Ausschuss
- Abgeordnete befragen Pistorius und Warken
- SPD: «Bundes-Klinik-Atlas» nicht abwickeln
- Brandanschlag auf Kabel - Zehntausende weiter ohne Strom Von Andreas Rabenstein und Julia Kilian, dpa
- Bakterien im Trinkwasser - Schwangauer müssen abkochen
- Verteidiger im Solingen-Prozess gegen Sicherungsverwahrung
- Jenoptik baut Produktionskapazitäten in Jena aus
- Jugenduntersuchungen nur wenig nachgefragt
- ADHS-Reha für Jugendliche: Hilfe in der Edelsteinklinik Von Bernadette Winter und Harald Tittel , dpa
- Mehr Aufklärung über Alkohol und Schwangerschaft gefordert
- Wie Suizide verhindert werden könnten Von Sandra Trauner, dpa
Montag, 08. September 2025
- Angeklagter Anästhesist weist Schuld in Gift-Prozess zurück Von Michael Evers, dpa
- Behörden melden keine neuen Fälle bei Ehec-Ausbruch in MV
- Corona-Kommission des Bundestags gestartet
- Bakterien - Greifswalder sollen Trinkwasser abkochen
- Mehr als 20.000 gegen Klinik-Aus in Wittstock
- Corona-Aufarbeitung im Bundestag - wie läuft das? Von Sascha Meyer und Katharina Kausche, dpa
- Hohes Erbe ergaunert - Haft für kriminelle Krankenschwester
- Angeklagter Anästhesist weist Schuld vor Gift-Prozess zurück Von Michael Evers, dpa
- Enquete-Kommission zu Corona-Pandemie gestartet
- Unions-Fraktionen: Verkehr und Gesundheit zusammen planen
- «Bundes-Klinik-Atlas» auf dem Prüfstand
- Bildungsministerin Prien sagt Termine wegen Corona ab
- Museumsbesuch auf Rezept - bald auch in Deutschland? Von Sabine Glaubitz, dpa
- Angeklagter Anästhesist weist Schuld in Gift-Prozess zurück
- Sexualdelikt-Vorwürfe gegen Krankenpfleger: Opfer entdeckt
- Warken weist Kritik an Nachsteuerung bei Krankenhausreform zurück
- Grünen-Politiker warnt vor Änderungen der Krankenhausreform
- Zahnärztliche Vorsorge soll in Kitas Pflicht werden
- Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche
- Beispielloser Prozess: Arzt soll 12 Patienten getötet haben
- Sex-Vorwürfe gegen Krankenpfleger: Mehrere Opfer entdeckt
- Corona-Aufarbeitung im Bundestag - wie soll das gehen? Von Sascha Meyer, dpa
- Corona-Kommission soll «verstehen, nicht verurteilen»
Sonntag, 07. September 2025
- Start für Corona-Kommission des Bundestags
- Arzt soll 12 Patienten vergiftet haben - Prozess startet
- Linke für «radikalen Gerechtigkeitsschub» in der Sozialversicherung
- Bürokratieabbau und «Aktivrente»: Was die Koalition plant Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
- 130 Millionen Euro Rückforderungen von Corona-Hilfen
- Solinger Anschlag: Kurs Richtung Höchststrafe Von Frank Christiansen, dpa
- Mehr Gewalt auf offener Straße - Charité zieht Bilanz
- Borreliose-Fälle nehmen weiter zu
- Kinder- und Jugendpsychiatrie: Fachkräfte und Plätze fehlen
Samstag, 06. September 2025
- Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen
- Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin
- Düsseldorf: Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin
- Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant
- Fortschritt bei Suche nach Ursache für Ehec-Ausbruch in MV
- Spahn fordert mehr Unterstützung von links gegen AfD
- Auch nach 16 Jahren: Sylvie Meis denkt täglich an Brustkrebs
- Neue Medizin-Uni in Cottbus lockt Bewerber aus aller Welt
- Senckenberg-Chef: Naturschutz scheitert nicht am Geld
- Mehr Ärzte setzen auf digitale Sprechstunde in Sachsen
- Warum der Protest gegen die Pflegekammer weitergeht Von Birgit Reichert, dpa
- Schulessen in Thüringen - Kommunen kämpfen mit Problemen
- Am Geburtstag: Dieter Hallervorden spielt einen Hypochonder
Freitag, 05. September 2025
- Zwei neue Ehec-Fälle - CDU für Polizei bei Suche nach Quelle
- Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich
- Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch Von Sascha Meyer und Basil Wegener, dpa
- Für Corona-Verdienstausfälle 130 Millionen Euro erstattet
- Sechs Kinder aus Berlin von Ehec-Ausbruch betroffen
- Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben
- Lückenhafte Versorgung mit Zahnärzten auf dem Land in MV
- Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb
- Warken will Kassenbeiträge noch stabilisieren
- Biden wegen Hautkrebses operiert
- Vorerst kein Extra-Geld für stabile Kassenbeiträge
- Ehec-Ausbruch - CDU will Polizeihilfe bei Suche nach Quelle
- Tödliche Messerstiche in Barkeller: Prozess hat begonnen
- «Club der roten Bänder» kommt zurück
- Sachsen zieht Bilanz: Schweinepest weitgehend eingedämmt
- Krankenkassen-Ausgaben steigen - Beiträge stabil?
- Umfrage: Wenige glauben an Erfolg von Sozialreformen
- Tennis-Ikone Borg über Krebs: «Werde ihn besiegen»
- Bayern will Steuererklärung per App und mit einem Klick
- Mit dem Smartphone aufs Klo? Ein No-Go für den Po Von Annett Stein, dpa
- Up to date auf dem Klo - Mehrheit nutzt Handy auf Toilette
- Kosten bei den Krankenkassen steigen deutlich
Donnerstag, 04. September 2025
- Warnung vor Baden im Groß Glienicker See Nord
- Ferien gehen zu Ende - 14.300 Schulanfänger in MV
- Behörden im Kongo: Ebola-Ausbruch mit 15 Toten
- Betrug mit Abnehmspritzen? Staatsanwaltschaft ermittelt
- Zahl der Ehec-Infektionen gestiegen - Kein neuer HUS-Fall
- 56-Jähriger nach Angriff auf SEK-Leute in U-Haft
- Ehec-Ausbruch - Gesundheitsministerin: Hygiene beugt vor
- Statistik: Soziales gemessen am BIP nicht teurer als 2015
- Koalition will Kassenbeiträge 2026 stabil halten
- Zu viele Rezepte - Arzt wehrt sich gegen Regressforderungen
- Abschiedskuss vor jedem Dienst - «Weiß nicht, was passiert» Von Mona Wenisch, dpa
- Impfquote schwankt - Ärzte beziehen weniger Impfstoff
- Dröge vermisst konkrete Beschlüsse der Koalitionsspitzen
- Antragsrekord - Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt
- Mehr Studienplätze für angehende Landärzte in Bayern
- Hautarzt wehrt sich gegen Regressforderungen
- Augenscreening und Hautanalyse bei dm - Kritik und Skepsis Von Marco Krefting, dpa
- Gesundheitsangebote in der Drogerie - dm kontert Kritik
- Migräne und Wechseljahre - das kann eine ungute Kombi sein Von Isabell Scheuplein, dpa
- Medien: Neuer Ausschuss zu Attacke auf US-Kapitol
Mittwoch, 03. September 2025
- Sartorius fliegt aus dem Dax
- Matthew Perrys Tod - Drogenlieferantin räumt Schuld ein
- Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben
- Ehec-Fälle in Vorpommern und Belgien hängen nicht zusammen
- Weitere Ehec-Fälle in MV - Behörden sprechen von Ausbruch
- Ex-Mann macht Christina Block im Prozess viele Vorwürfe Von Bernhard Sprengel und Stephanie Lettgen, dpa
- , Kritik und Punkt Sozialwahl ) Mehr Beschäftigte sollen Betriebsrenten bekommen
- Lehrer soll Kollegen in Frankreich mit Messer angegriffen haben
- Wasser in Detmold ist wieder sauber - Keimquelle gefunden
- Schwarz-Rot startet in den «Herbst der Reformen» Von Theresa Münch, Basil Wegener und Michael Fischer, dpa
- Umfrage: Klimawandel belastet viele Beschäftigte
- Rund 1,35 Millionen Euro Corona-Hilfen gewaschen? Anklage
- sind zum Beispiel in den gefragten Medikamenten Wegovy und Ozempic enthalten. Sie sind in Deutschland gegen Diabetes 2 und manche Fälle von Übergewicht zugelassen». Die neue Formulierung stellt explizit klar: «Ozempic ist in Deutschland gegen Diabetes 2 z
- Block-Prozess: Vater berichtet über Ängste und Verletzungen Von Bernhard Sprengel und Stephanie Lettgen, dpa
- 30 Plätze für suchtkranke Obdachlose im Bahnhofsumfeld
- Lola Weippert will Medikamente gegen ADHS ausprobieren
- Kurorte hoffen auf Comeback ambulanter Vorsorgekuren
- Viele Kleinkinder verpassen Zahnarzt-Vorsorge
- Barmer: Entwicklungsstörungen bei Kindern nehmen zu
- Christina Hecke steht skeptisch zu Gesundheits-Apps
- «Das mag ich nicht!» - Wie Schulessen helfen könnte Von Irena Güttel, dpa
- Immer mehr Vorschulkinder haben Zahnkronen
- Ein Plan fürs zweite Halbjahr: Fünf Baustellen der Koalition Von Theresa Münch und Basil Wegener, dpa
- 100 Tigermücken-Verdachtsfälle gemeldet
- Doktortitel auf Bestellung - Skandal um gefälschte Diplome in Türkei Von Mirjam Schmitt, dpa
- Mehr Fälle von Syphilis in Bayern
Dienstag, 02. September 2025
- Fünf weitere Kinder in Mecklenburg-Vorpommern mit Ehec
- Klinikum Chemnitz hilft Opfern sexueller Gewalt bei Nachweis
- Vier weitere Kinder in Mecklenburg-Vorpommern mit Ehec
- Tote Frau aus Koffer könnte schon vor Wochen gestorben sein
- Berlin hebt Tempo 30 auf 23 Hauptstraßen wieder auf
- Zunahme von Ehec-Fällen in Thüringen
- Ministerin Scharrenbach kehrt nach Krebsdiagnose zurück
- 15-facher Mordversuch? Krankenpfleger vor Gericht
- Was gegen Migräne hilft - viele in Rheinland-Pfalz betroffen
- Barmer: Zu wenige Jugendliche in Hamburg gegen HPV geimpft
- Wie kann ich mich am besten gegen Ehec-Bakterien schützen?
- Umfrage: Mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam
- WHO: Nur neun Prozent erhalten Hilfe bei psychischen Problemen
- Pingpong mit Parkinson: Wie Tischtennis den Erkrankten hilft Von Sebastian Stiekel und Lars Penning , dpa
- Rückkehr der Schraubenwurmfliege: USA fürchten Einschleppung
- Beschäftigte stellen mehr Reha-Anträge
- Solinger Anschlag: Prozess auf der Zielgeraden
- Rückkehr der Schraubenwurmfliege - USA fürchten Einschleppung
Montag, 01. September 2025
- US-Amerikaner bleibt nach Messerangriff vorerst in Dresden
- Klinikverantwortliche nach Vergewaltigungsserie angeklagt
- Fünf weitere Ehec-Infektionen in Vorpommern
- Mehr Ehec-Fälle in NRW registriert - bessere Diagnostik
- Der Frankfurter Hauptbahnhof
- Leiche bei Wüsten-Festival «Burning Man» in den USA entdeckt
- Ehec-Fälle an Ostsee: Auch Kinder aus Südwesten infiziert
- Psychische Gesundheit: Universitäten erhalten Fördergelder
- Hausärzte versorgten 2024 im Schnitt 1.200 Einwohner
- Ex-FBI-Direktor Robert Mueller hat Parkinson
- Tabakatlas: Höchste Raucher-Sterblichkeit bei Männern in MV
- Thailands Palast gibt Gesundheitsupdate zu Prinzessin Bha
- Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken Von Marco Krefting, dpa
- Heuer schon 365 Ehec-Fälle in Bayern
- Sozialarbeit im Betrieb stärkt Auszubildende und Chefs
- Krebsexperten fordern zum Schutz: Tabaksteuer erhöhen
- Viele Todesfälle auf Rauchen zurückzuführen
- Ärzte beklagen mangelndes Gesundheitswissen
- Mehr als jeder zehnte Todesfall in Bayern durchs Rauchen
- Mehr als jeder zehnte Todesfall im Südwesten wegen Rauchens
- Tabakatlas: Frauen sterben im Norden öfter durch Rauchen
- Todesfälle wegen Rauchens - Niedersachsen über Bundesschnitt
- Mehr als jede zehnte Hessin stirbt am Rauchen
- Mehr als jeder zehnte Todesfall in Sachsen wegen Rauchens
- Jede zehnte Frau im Saarland stirbt infolge des Rauchens
- Mehr als jede zehnte Frau im Land stirbt wegen Rauchens
- So gefährlich ist das Rauchen für die Thüringer
- Mehr als jeder achte Todesfall in NRW durch Rauchen
- Jeder fünfte Todesfall bei Männern in Berlin durch Rauchen