Ins Ausland gehen, aus dem Ausland kommen
Fragen zur Krankenversicherung bei Auslandsaufenthalt
- Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) Europaweiter Versicherungsschutz für gesetzlich Versicherte auf Reisen
- Certificate of entitlement: Private Krankenversicherung im Ausland nachweisen Privat Krankenversicherte können im Ausland ihren Versicherungsschutz nachweisen
- Leistungen gesetzlicher Krankenkassen bei Aufenthalt im EU-Ausland Die Europäische Krankenversicherungskarte reicht nicht immer
- Krankenversicherung bei Rückkehr aus dem Ausland Rückkehr in die frühere Krankenversicherung ist meist möglich
- Krankenversicherung für EU-Ausländer in Deutschland Häufig können EU-Bürger Mitglied einer deutschen Krankenkasse werden
- Krankenversicherung bei Reisen in einzelne Länder Urlaub in Zeiten von Covid-19
- Reisen und Gesundheit Von "Krank im Ausland" bis "Mitnahme von Medikamenten"
- Die E-Formulare Welches Formular brauche ich für was?
- Portable Dokumente: Künftige Nachfolger der E-Formulare Neue Vordrucke für Krankheit und Behandlung im EU-Ausland
- EU-Sozialrecht: Leben und Arbeiten in Europa VO 883/2004 und 987/2009 sichern Rechte von mobilen Arbeitnehmern in der EU
- Kann man in Europa zum Organspender wider Willen werden? Vor Reiseantritt sollte man sich informieren