23:26 | Lockdown wird verlängert - Schulen öffnen ab 22. Februar |
23:24 | Biden: Vertrag für 200 Millionen zusätzliche Corona-Impfdosen perfekt |
23:16 | Senior mit mehreren Stichen verletzt: 17-Jähriger verdächtig |
22:53 | Schulen und Kitas öffnen ab 22. Februar schrittweise |
22:51 | 366 neue Corona-Fälle in Schleswig-Holstein - Inzidenz bei 61,5 |
22:34 | Tschechisches Parlament lehnt Verlängerung des Corona-Notstands ab |
22:30 | Berliner Senat verlängert Lockdown |
22:21 | Flick lässt Details der Müller-Rückreise offen: «Ging ihm ganz gut
» |
21:14 | Berliner Senat berät auf Sondersitzung über Lockdown-Verlängerung |
20:56 | Abgeordnetenhaus ändert Wahlrecht wegen Corona-Pandemie |
20:33 | Corona-Varianten in Frankreich - Ausbruch im Département Moselle |
20:02 | Africa CDC rät von Astrazeneca ab in Ländern wo Variante vorherrscht |
19:56 | Lake-Effekt verlagert sich Richtung Vorpommern - Verkehrsprobleme |
19:44 | 59 Mitarbeiter in Husumer Schlachthof positiv auf Covid-19 getestet |
19:17 | Eltern in Bulgarien gegen Corona-Tests an Schulen |
19:06 | 174 neue Corona-Infektionen in MV - Diskussion um Schulöffnungen |
18:57 | 10 237 Corona-Neuinfektionen und 666 neue Todesfälle gemeldet |
18:54 | Jubel und Frust - Wie Deutschland auf den längeren Lockdown reagiert
Von Basil Wegener, David Hutzler, Sascha Meyer und Jörg Ratzsch, dpa |
18:44 | Städte und Kreise prüfen nächtliche Ausgangsbeschränkung |
18:44 | Rund 400 Corona-Neuinfektionen in Berlin gemeldet |
18:42 | )
Deutschland bereitet sich auf neue Grenzkontrollen vor |
18:40 | Kretschmann hält Grenzschließung wegen Virusmutanten für möglich |
18:36 | Maskenpflicht an Hessens Schulen künftig ab der ersten Klasse |
18:36 | Deutschland bereitet sich auf neue Grenzkontrollen vor |
18:36 | Corona: Inzidenz sinkt auf knapp 90 im Land - weitere Sterbefälle |
18:17 | Vor Valentinstag weniger Rosen am Frankfurter Flughafen kontrolliert |
18:07 | Kretschmann lädt zu Spitzengespräch über Teststrategie ein |
18:05 | Siebenjährige als Polizistin in England: «Haltet Euch an die Regeln!» |
18:04 | Corona-Ausbruch in Lübecker Sana Klinik offiziell beendet |
18:03 | Ministerium: Jüngere Schüler und Abschlussjahrgänge zuerst |
18:01 | Kritik im Landtag an Corona-Beschlüssen - Laschet: «Auf Sicht fahren»
Von Dorothea Hülsmeier, dpa |
17:45 | Lockerungen in Nordländern unterschiedlich - Kritik an Niedersachsen |
17:40 | Schwangere Ärztin muss nicht in Nähe von Corona-Patienten arbeiten |
17:39 | Slowenien weicht den harten Lockdown auf - Bessere Situation |
17:37 | Grundschulen sollen am 22. Februar öffnen - Perspektivplan gefordert |
17:34 | 162 neue Corona-Infektionen im Saarland - Inzidenz sinkt weiter |
17:30 | Landesregierung berät über Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse |
17:30 | Kabinett entscheidet über Öffnung der Grundschulen |
17:30 | Mainzer Carneval-Verein stellt Motivwagen nur im Internet vor |
17:30 | Bundestag berät über neue Corona-Hilfen und Bundespolizei |
17:30 | Testpflicht bei Ausreise aus Tirol tritt in Kraft - Viele Kontrollen |
17:30 | Landtag berät verlängerten Corona-Lockdown samt Schulöffnungen |
17:27 | 174 neue Corona-Infektionen in MV - Inzidenz weiter gesunken |
17:25 | Zeitung: Lebenspartner von AWO-Heimleitern bekamen Impfungen |
17:22 | Landesregierung will Impfkampagne ausweiten |
17:18 | MV hat als erstes Bundesland vier Prozent der Bevölkerung geimpft |
17:17 | Söder: Mutation hat in Teilen Nordostbayerns die Oberhand |
17:11 | Hoff: Kultur-Lockerungen von lokalen Entwicklungen abhängig machen |
17:07 | Hamburg verlängert Lockdown unverändert - Kritik an Nachbarländern |
17:07 | Rheinland-Pfalz will Grenzen zu Nachbarländern offen halten |
17:05 | Erneut Durchsuchungen bei Arzt wegen falscher Atteste |
17:05 | Grenzkontrollen zwischen Bayern und Tschechien |
17:02 | Altmaier lädt Wirtschaft nach Kritik zu Corona-Spitzentreffen |
17:01 | Merkel verteidigt längeren Lockdown - Schulen öffnen teils im Februar |
17:00 | Fast 800 neue Corona-Fälle in Hessen - Inzidenz bei 65,8 |
17:00 | Kanzleramtsminister Braun rechnet mit offenen Biergärten im Sommer |
16:55 | Burgenlandkreis hebt nächtliche Ausgangssperre ab Freitag auf |
16:54 | Senat berät Lockdown-Verlängerung - Schulen öffnen am 22. Februar |
16:49 | Weiter eingeschränkter Kita-Betrieb in NRW |
16:47 | Regierung bereitet wegen Tirol und Tschechien Grenzkontrollen vor |
16:46 | Gewerkschaft fordert schrittweise Öffnung der Schulen |
16:41 | Corona-Ausbruch in Vechta: Hausarzt behandelte trotz Symptomen weiter |
16:40 | Führerscheinprüfungen ab 22. Februar wieder möglich |
16:40 | Friseure ja, Blumenläden nein? FDP sagt «Gerichtsklatsche» voraus |
16:38 | Kultusministerium legt Plan für Schulweg aus Corona-Krise vor |
16:29 | Sachsen-Anhalt verlängert Lockdown bis 10. März |
16:27 | Kieler Staatskanzlei zu Kritik: Hamburg kannte Lockerungsentscheidung |
16:23 | Lockdown bis 10. März - langfristige Öffnungsstrategie ab März |
16:23 | Testöffnungen in Vorpommern-Rügen? Landrat äußert Bedenken |
16:22 | Seltene Stille an Weiberfastnacht in Rheinland-Pfalz |
16:20 | Corona-Hotspot führt Schnelltests für alle Bewohner ein |
16:19 | Diskussion um Schulöffnungen - Neustart schon im Februar? |
16:17 | Kritik an Ramelow nach Bund-Länder-Beschlüssen |
16:15 | Weiter eingeschränkter Kita-Betrieb und Appell: Selbst betreuen! |
16:13 | Seltene Stille an Weiberfastnacht - Nur wenige Aktionen |
16:10 | Brustimplantate-Skandal: Gericht verurteilt TÜV zu Schadenersatz |
16:10 | Evonik will Lipidproduktion für Biontech-Impfstoff hochfahren |
16:08 | Grundschulkinder dürfen nach Fastnacht wieder zur Schule |
16:06 | Landrat aus dem Erzgebirgskreis früher als vorgesehen geimpft |
16:00 | Kitas in Sachsen-Anhalt öffnen ab März - eingeschränkter Regelbetrieb |
15:58 | Scheeres: Kita-Kinder brauchen keine Schnelltests |
15:54 | Deutsche Modeindustrie fühlt sich im Stich gelassen |
15:50 | Woidke kündigt Grundschulöffnung ab 22. Februar an |
15:47 | Mathematiker: Alle Coronaviren weltweit passen in Cola-Dose |
15:41 | Hilfsorganisationen: Deutsche Impfstofffirmen müssen Know-How teilen |
15:40 | Würzburger Basketballer nach Corona-Fall in Quarantäne |
15:40 | Altmaier lädt zu einem Corona-«Wirtschaftsgipfel» ein |
15:40 | Ministerium: Klassenfahrten in NRW bis 5. Juli verboten |
15:38 | Prien hält vorsichtige Schulöffnung für möglich |
15:34 | Hunderttausende warten weiter auf Impftermine |
15:33 | Merkels «Wir», die MPs und die Verantwortung in Corona-Zeiten
Von Jörg Blank und Jennifer Weese, dpa |
15:31 | Gebauer: Präsenzunterricht bei 50er-Inzidenz zuerst für Grundschulen |
15:31 | UMG untersucht Corona-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen |
15:30 | Covid-Patient in Spanien löst bei Fluchtversuch Krankenhausbrand aus |
15:29 | Lehrergewerkschaft VBE fordert Kleinstgruppen und Schutz der Lehrer |
15:26 | Altmaier lädt zu einem «Corona»-Wirtschaftsgipfel ein |
15:23 | Berlusconi nach Sturz über Nacht im Krankenhaus |
15:22 | Sachsen will Pendler einschränken - verschärfte Maskenpflicht geplant |
15:19 | 379 neue Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz |
15:18 | Keine Hinweise auf Straftaten bei falschen Impfbestätigungen |
15:18 | Durch Distanzunterricht noch mehr am Bildschirm: Experten warnen |
15:15 | Pflegeheimleiter sollen Lebenspartnern Impfungen verschafft haben |
15:13 | Warteschlangen vor Impfzentrum - 100 Altenpfleger kamen auf einmal |
15:12 | So sollen Grundschulen und Kitas wieder öffnen |
15:12 | AfD beantragt Corona-Sondersitzung - Landtag muss einberufen werden |
15:06 | Kinder dürfen nach Fastnacht wieder zur Schule |
15:03 | Holter schlägt schrittweise Öffnung von Schulen vor |
15:02 | Weihwasser kontaktlos: Spender im Kölner Dom aufgestellt |
14:59 | Fegebank kritisiert Nachbarländer wegen Lockdown-Lockerung scharf |
14:55 | Staatsregierung empfiehlt Schülern medizinische Masken |
14:54 | Neue Grenz-Regeln? - Autobauer sorgen sich um Lieferverkehr |
14:52 | Friseure begrüßen Öffnung Anfang März |
14:48 | CDU: Prekäre Lage im Krankenhaus für psychisch kranke Straftäter |
14:46 | Zugspitzbahn sagt Wintersaison im Classic-Gebiet ab |
14:46 | Experten: Inzidenz unter 35 könnte bis Anfang März erreicht sein |
14:45 | Dreyer zeigt Schritte für Lockerungen des Lockdowns auf |
14:44 | Bayerisch-tschechische Grenzregion erlässt strenge Regeln für Pendler |
14:42 | Sondersitzung im Landtag wegen Impfaffäre |
14:39 | Linke-Politikerin fordert kostenlose Schnelltests für alle |
14:35 | Astrazeneca will neue Impfstoff-Version im Herbst vermarkten |
14:34 | Friseure öffnen am 1. März - Run auf Termine |
14:33 | Ungarn plant Einführung eines Corona-Immunpasses |
14:33 | Viele Schulen und Kitas in Deutschland öffnen wieder |
14:32 | Mobilitätsforscher: Inzidenz von 35 bis etwa Anfang März erreichbar |
14:32 | Bouffier wirbt für Verständnis für Corona-Entscheidungen |
14:31 | Mehr Impfstoffdosen verwendbar? - bei «Vordrängeln» Kommunen gefragt |
14:31 | Studie: Übergewicht sorgt in England für mehr Tote als Rauchen |
14:28 | Grundschulen und Kitas in Bayern öffnen ab 22. Februar |
14:27 | Beurlaubung bei Angst vor Ansteckung im Präsenzunterricht möglich |
14:25 | Laschet kündigt weitere Öffnungen bei Schulen an |
14:23 | Wirtschaftsverbände reagieren mit Unmut auf Lockdown-Fortsetzung |
14:22 | Grundschulen sollen sich auf Deutsch und Mathe konzentrieren |
14:20 | Im Kreis Birkenfeld endet nächtliche Ausgangsbeschränkung |
14:19 | Gewerkschaft GEW gegen rasche Schulöffnung in Berlin |
14:19 | Trotz Corona-Zeiten: Malu Dreyer freut sich auf «Mainz bleibt Mainz» |
14:17 | Zitat: Laschet über seine Haare |
14:15 | Ramelow will mit Schulöffnungen nicht bis Anfang März warten |
14:15 | Aufschrei im Handel: Lockdown-Verlängerung sorgt für Entsetzen
Von Erich Reimann, dpa |
14:14 | Söder: Stationäre Grenzkontrollen nach Tschechien wahrscheinlich |
14:12 | Regulärer Schulbetrieb für untere Klassen in MV ab 24. Februar |
14:10 | Blumenläden in Niedersachsen dürfen ab Samstag öffnen |
14:09 | Grundschulen und Kitas öffnen am 22. Februar - bei Inzidenz unter 100 |
14:07 | Scholz: Brauchen bessere Impf-Organisation |
14:00 | Sachsen will Pendler-Verkehr einschränken |
13:57 | Viele Schulen und Kitas in Deutschland öffnen wieder am 22. Februar |
13:57 | Kita-Gebühren werden für daheimbleibende Kinder weiter erstattet |
13:55 | Arbeiterwohlfahrt räumt Unregelmäßigkeiten bei Impfungen ein |
13:55 | Mann wegen fehlenden Mund-Nase-Schutzes kontrolliert - und verhaftet |
13:54 | IHK: Lockdown geht an Substanz - Perspektive fehlt |
13:52 | Lafontaine fordert Öffnungen ab dem 22. Februar |
13:52 | SPD-Fraktionschef fordert klare Perspektiven bei Corona-Maßnahmen |
13:50 | Laschet: Corona-«Schutzmauer» in Alten- und Pflegeheimen gebaut |
13:49 | Söder: Grundschul- und Kita-Öffnungen ab 22. Februar |
13:47 | Grünen-Fraktionschef will weiterführende Schulen als nächstes öffne
n |
13:46 | Gastwirte und Hoteliers entsetzt über Corona-Beschlüsse |
13:44 | Söder: Landesweite nächtliche Ausgangssperre in Bayern läuft aus |
13:42 | Ernst: Grundschulen sollen am 22. Februar öffnen - Sorge um Kinder |
13:42 | Merkel räumt Fehler im Kampf gegen Corona ein - Opposition kritisch |
13:39 | Laschet: Am 3. März werden weitere Öffnungen beraten |
13:39 | Land ermöglicht Schul- und Kita-Personal wöchentlichen Corona-Test |
13:38 | Bewerbungsgespräch im Steakhaus: Wirte in Polen öffnen trotz Lockdown
Von Doris Heimann, dpa |
13:38 | Mittlerweile mehr als 20 Millionen bestätigte Corona-Fälle in der EU |
13:37 | Lettland: Staatspräsident und Regierungschef gegen Corona geimpft |
13:36 | Fasching im Fenster: Corona-Alternative zum Maschkera-Gehen |
13:35 | Bis Ende März 179 000 Corona-Impfungen im Saarland |
13:31 | Debatte um Corona-Maßnahmen: Kretschmer will Katarina Witt treffen |
13:30 | Laschet mahnt zu weiterer Vorsicht - aber positive Entwicklung in NRW |
13:27 | Laschet: Müssen in Corona-Pandemie weiter auf Sicht fahren |
13:19 | Tschechien isoliert drei Grenzbezirke wegen hoher Corona-Zahlen |
13:18 | Caritas: Vordrängeln beim Impfen unsozial |
13:12 | FDP kritisiert Verlängerung des Lockdowns als «unverantwortlich» |
13:11 | Dreyer erwartet von nächster Bund-Länder-Runde klare Perspektiven |
13:11 | Berufungsgericht im Brustimplantate-Skandal: TÜV trägt Verantwortung |
13:10 | Bremer Bürgermeister kritisiert Rummenigge-Aussagen massiv |
13:03 | Bundeswehr rechnet mit Corona-Einsatz bis Ende des Jahres |
13:02 | Müller räumt Fehler in der Pandemiebekämpfung ein |
12:59 | Astrazeneca will neue Impfstoff-Version im Herbst ausrollen |
12:56 | Lehrer und Erzieher: Giffey sieht gute Chance für frühere Impfung |
12:56 | Kreise: Erste schrittweise Schul- und Kita-Öffnungen ab 22. Februar |
12:54 | Schleswig-Holstein: Zoos und Blumenläden dürfen zum 1. März öffnen |
12:51 | Run auf Friseurtermine hat in Thüringen begonnen |
12:49 | Expertin begrüßt Vorgaben für Corona-Lockerungen - aber mit Vorbehalt |
12:48 | Sachsen will Pendler einschränken - Maske unter Umständen im Auto |
12:42 | CDU fordert Stufenplan zur Öffnung der Hamburger Wirtschaft |
12:40 | Lehrerverband: Schulen erst öffnen, wenn Lehrer geimpft wurden |
12:36 | AfD will an Schuldenbremse festhalten: Keine gesundheitliche Notlage |
12:33 | Französische Ordensfrau feiert 117. Geburtstag nach Corona-Infektion |
12:33 | Justizminister Mertin warnt vor Pleitewelle |
12:32 | Wegen Corona: Gewandhaus verschiebt Mahler-Festival auf 2023 |
12:30 | Ärztepräsident: Nicht endlos von Lockdown zu Lockdown hangeln |
12:29 | Epidemiologin: Corona-Plan gut, aber neue Verschärfungen mit bedenken |
12:26 | CSU-Generalsekretär sieht Deutschland vor härtester Pandemie-Phase |
12:25 | Schulen sollen schrittweise öffnen - Skepsis und Lob |
12:23 | Testflut in Österreich wegen Zutritts-Kontrollen beim Friseur |
12:21 | GEW für Wechselunterricht in Grundschulen und Klasse fünf und sechs |
12:19 | WHO Europa sieht Rückgang von Corona-Zahlen - «Immer noch zu hoch» |
12:14 | Ziellinie der Pandemie: Tritt Herdenimmunität ein - und wann?
Von Gisela Gross, dpa |
12:13 | Armin Laschet ruft zu Spenden für notleidende Karnevalisten auf |
12:11 | Organisationen: Deutsche Impfstofffirmen müssen ihr Know-How teilen |
12:08 | 194 neue Corona-Fälle in Hamburg - Inzidenz sinkt auf 66,8 |
12:01 | Anstieg der Corona-Ansteckungen - über 120 000 Impfungen |
11:58 | Virologe: 35er-Inzidenz könnte bis Anfang März erreicht sein |
11:55 | Friseure öffnen ab März - Handwerkskammer «schwer enttäuscht» |
11:55 | Homeoffice-Appell der Bürgermeister im Landkreis Tirschenreuth |
11:55 | Corona-Lockdown beschert vielen Verbrauchern höhere Stromkosten |
11:53 | Lettland schließt für zwei Wochen seine Grenzen |
11:50 | Zeitung: Unregelmäßigkeiten bei Impfungen in AWO-Heimen |
11:46 | Dobrindt meldet Zweifel an baldigen Schulöffnungen an |
11:44 | Chemiebranche dank Corona im Plus |
11:43 | Bayerns Handwerk kritisiert Lockdown-Verlängerung |
11:42 | Corona-Infektionen in Niedersachsen gehen zurück |
11:42 | Seit Ende Dezember fast 74 000 Thüringer gegen Corona geimpft |
11:41 | Forscher finden weitere Knochenstücke von Menschenaffe «Udo» |
11:41 | Innungsverband: Bis zu 15 Prozent Insolvenzen bei Friseuren möglich |
11:22 | Lockdown-Studie: Kinder seltener in Klinik - Anstieg bei Depressionen |
11:20 | 1200 Einsatzkräfte kontrollieren die Ausreise aus Tirol |
11:18 | Linke fordert erneut schriftliche Beurteilung der Schüler statt Noten |
11:17 | Winterwetter drückt Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien |
11:17 | Merkel räumt Fehler bei Corona-Bekämpfung ein |
11:16 | Wechselunterricht im März auch in der Orientierungsstufe |
11:09 | Grüne im Bundestag fordern mehr Perspektiven in Corona-Krise |
11:02 | Tagesbefehl: Corona-Hilfe hat für Deutschland oberste Priorität |
11:01 | Plakat über Bahngleis womöglich Aktion von Gegnern der Corona-Politik |
11:01 | Hotel- und Gastgewerbe wünscht sich «Fingerzeig» für Corona-Lockeru
ng |
10:56 | Bartsch: Deutschland in «Impfkeller Europas» abgestiegen |
10:52 | Land fördert regelmäßige Schnelltests in Kitas und bei Jugendhilfe |
10:48 | Corona-Neuinfektionen in NRW weiter rückläufig - Inzidenzwert 62,7 |
10:42 | Klassenteilung und Kohortenprinzip für Grundschulen und Kitas |
10:41 | Unionsfraktionschef: «Wir müssen Katastrophen üben» |
10:40 | Iranischer Kleriker: Corona-Vakzine macht schwul - Ministerium empört |
10:40 | Skepsis mit Blick auf geplante schrittweise Schulöffnung |
10:38 | Festkomitee-Präsident: Karneval wird durch Corona gereinigt |
10:36 | Infektionsmediziner: Verlängerung der Corona-Auflagen angemessen |
10:33 | Expertin: Corona-Varianten werden uns noch in 10 Jahren beschäftigen |
10:32 | Sachsen will Pendler-Verkehr mit Tschechien einschränken |
10:32 | Karnevalspräsident: «Schlimmer als kein Klopapier» |
10:31 | Lockdown-Studie: Kinder seltener in Klinik - mit Depressionen öfter |
10:31 | Höhere Stromkosten für viele Privathaushalte im Corona-Lockdown |
10:30 | Nach Corona-Gipfel: Handel wirft Politik Wortbruch vor |
10:30 | Kulturrat betont Bedeutung von Kulturorten für Bildung |
10:28 | Infektiologe: Öffnung nicht nur von Inzidenz abhängig machen |
10:22 | Heftige Kritik des Wirtschaftsrats der CDU an Corona-Beschlüssen |
10:12 | Grüne wollen klare Regeln bei Vergabe von Restimpfstoffen |
10:10 | FDP-Chef: Menschen erwarten mehr als frischen Haarschnitt |
10:07 | Kommunalverbände: Erfolge in Corona-Krise nicht aufs Spiel setzen |
10:02 | Mützenich: Corona-Erfolge sichtbar, aber zerbrechlich |
10:01 | Zitat: Lindner zu Bund-Länder-Beratungen und Friseurbesuchen |
10:00 | Weidel wirft Regierung Rechtsbruch bei Pandemie-Bekämpfung vor |
09:56 | Streit um Corona-Hilfen: Merkel verteidigt Altmaier und Scholz |
09:51 | FDP-Politiker Herbst fordert sächsischen Weg im Pandemie-Management |
09:49 | Merkel verteidigt Entscheidung gegen festen Corona-Öffnungsplan |
09:41 | Corona-Zahlen in den USA weiter rückläufig - keine Entwarnung |
09:39 | DIW-Präsident: Wirtschaft braucht Perspektive und konsequentere Hilfe |
09:38 | Merkel: Eigenständige Kultushoheit der Länder akzeptiert |
09:36 | Polizei sichert Lockdown in Athen mit strengen Kontrollen |
09:35 | Merkel: Corona-Mutanten können katastrophale Auswirkungen haben |
09:35 | Kaum Veränderungen beim Corona-Inzidenzwert in Sachsen |
09:32 | Merkel setzt auf mehr Tempo bei Corona-Impfungen |
09:30 | Vorsitzender des NRW-Städtetags: Sorge vor Virus-Varianten |
09:28 | Merkel: Waren bei zweiter Corona-Welle nicht vorsichtig genug |
09:21 | Expertin: Distanzlernen im Schulgesetz regeln |
09:12 | Dreyer zeigt Perspektiven für schrittweise Öffnungen auf |
08:58 | Kölner OB Reker: «Als Fastelovendsjeck blutet mir heute das Herz» |
08:57 | Erste Kindergärten und Schulen in Israel öffnen nach Corona-Lockdown |
08:55 | Gastronomen in Polen fordern Lockerung des Lockdowns |
08:42 | Erste reine MV-Bürgermeister-Briefwahl läuft in Jarmen - bis 7. März |
08:38 | Braun verteidigt Corona-Beschlüsse mit Hinweis auf Mutationen |
08:31 | Grundschulen in Rheinland-Pfalz öffnen am 22. Februar |
08:26 | Woidke: Noch keine Öffnungen für Oberschulen |
08:25 | Grundschulen in Rheinland-Pfalz öffnen nach Fastnachtswoche |
08:22 | Kultusminister stellt neuen Corona-Schulplan vor - Handel enttäuscht |
08:12 | Wechselunterricht an Grundschulen in Rheinland-Pfalz ab 22. Februar |
07:56 | Kabinett berät über Öffnungsschritte an Schulen und Kitas |
07:41 | Industrie- und Handelskammertag kritisiert verlängerten Lockdown |
06:00 | Balkonsingen und Büttenabend digital - Karneval in der Pandemie |
06:00 | Campingplatzbesitzer verunsichert - Saisonplanung ungewiss |
05:45 | Kretschmann sieht «Damoklesschwert» - Opposition vermisst Konzept |
05:42 | Corona-Zwangsmaßnahmen: Deutschland verschärft Reisewarnung für China |
05:25 | Kultusministerium: Wechselbetrieb in Grundschulen ab 22. Februar |
05:00 | Kultusminister stellt Plan für Kitas und Schulen in Corona-Krise vor |
05:00 | Rückkehr zur Normalität in vielen Kitas und Grundschulen |
05:00 | Corona-Einschränkungen gelten vorerst weiter - mit Ausnahmen |
05:00 | Kieler Landtag berät über Corona-Beschlüsse |
04:45 | Jüngere sollen sich noch nicht für Corona-Impfung registrieren |
04:45 | Opposition kritisiert Kretschmann: Zu wenig für andere Branchen |
04:30 | Kabinett soll Lockdown verlängern - Friseure und Schulen vor Öffnung |
04:30 | Ramelow: Keine Sonderregelungen beim Lockdown in Thüringen |
04:30 | Bouffier verkündet neue Regeln nach Sitzung von Corona-Kabinett |
04:30 | Kabinett stellt Eckpunkte der neuen Corona-Regeln vor - Lockerungen |
04:18 | Mexiko lässt zwei chinesische Corona-Impfstoffe zu |
04:15 | Land macht ernst: Ausgangsbeschränkungen für Kreise über 50er-Wert |
04:03 | Gastgewerbe und Mittelstand enttäuscht über Corona-Beschlüsse |
04:03 | Ärztin: Bürokratischen Aufwand vor flächendeckenden Impfungen senken |
04:00 | Weiberfastnacht im Lockdown in Köln |
04:00 | Chemieindustrie plant «Notfallplattform Corona» |
04:00 | «Der Bund hat kapituliert» - Scharfe Kritik an Plänen für Schulen |
04:00 | Brandenburg berät über Öffnung der Grundschulen - Eltern skeptisch
Von Oliver von Riegen, dpa |
04:00 | Kabinett berät über Öffnungsschritte an Schulen und Kits |
03:30 | Hamburger Senat will Lockdown-Verlängerung umsetzen |
03:30 | Abgeordnete debattieren über Novemberhilfen und Landeswahlgesetz |
03:30 | Sondersitzung des Landtags zur Corona-Krise - auch Werften ein Thema |
03:30 | Regierung stellt Eckpunkte zu neuen Corona-Regeln vor |
03:30 | Zwei-Sterne-General berichtet über Bundeswehreinsatz gegen Corona |
03:30 | Laschet unterrichtet Landtag über Corona-Beschlüsse |
03:30 | Städtetag: Erreichte Erfolge in Corona-Krise nicht aufs Spiel setzen |
03:00 | Brandenburgs Elternrat vermisst Vorbereitung für Schulöffnung |
02:00 | Walter-Borjans hält Absenken des Inzidenzwerts für unumgänglich |
00:32 | New York öffnet Stadien wieder für Besucher |