DPA-News aus Gesundheitswesen
Sonntag, 02. April 2023
Samstag, 01. April 2023
- Was tun bei einem Schweinepest-Ausbruch? Minister bei Seuchenübung
- Umfrage: Rückblickend breites Einverständnis zu Corona-Vorgaben
- Was tun bei einem Schweinepest-Ausbruch? Minister bei Seuchenübung
- Mehr Atemwegsinfekte bei Kindern zum Jahresende in Hessen
- Sechs Mal mehr Babys mit RSV-Infektionen in Kliniken
- Für Krankschreibungen bei Erkältung wieder Praxisbesuch nötig
Freitag, 31. März 2023
- Pfefferspray in Klassenzimmer versprüht - 20 Schüler verletzt
- Italien: Zwei Kilogramm schwerer Tumor aus Leber eines Babys entfernt
- Cannabis-Gesetz lässt auf sich warten - Vorschlag «in Kürze»
- Rufe nach Fortsetzung von telefonischen Krankschreibungen
- Husten und Atemnot - Deutlich mehr Babys mit Problemen in der Klinik
- Noch kein Urteil im Prozess wegen versuchter Anstiftung zum Mord
- Lauterbach kündigt neue Vorschläge für Cannabis-Gesetz an
- Geflügelpest - Städte und Landkreise heben Stallpflicht auf
- Lauterbach wirbt bei Ost-Ministerpräsidenten für Klinikreform
- «Jugend forscht» im Südwesten - Fledermäuse, Feinstaub und Finale
- Alkohol bleibt Suchtproblem Nummer eins in Sachsen
- Minister Hoch bedauert Ende der telefonischen Krankschreibung
- Sartorius baut Geschäft mit Gentherapie-Technologie aus
- Krankenkasse warnt nach Beginn der Zecken-Saison vor Borreliose
- Woidke fordert Finanzhilfe des Bundes gegen Schweinepest
- Corona-Expertenrat stellt Arbeit ein
- Atomausstieg, Corona-Regeln, Ticket-Verkauf: Das ändert sich im April
- Grüne für Fortsetzung von Krankschreibungen per Telefon
- Der Aprilscherz in der Krise Von Lukas Fortkord, dpa
- Giftiger Smog im Norden Thailands: Regierung bittet Asean um Hilfe
- Warum Querdenker darauf pochen, von Anfang an recht gehabt zu haben Von Sebastian Fischer, dpa
- ) Prozess um Skiunfall - Gwyneth Paltrow siegt in Gerichtsstreit Von Barbara Munker, dpa
- RS-Virus - Deutlich mehr Babys mit Problemen in der Klinik
- Prozess um Skiunfall - Gwyneth Paltrow siegt in Gerichtsstreit Von Barbara Munker, dpa
- Wechsel an RKI-Spitze: Schaade übernimmt kommissarisch Präsidentenamt
- Neuer Anlauf für Widerspruchslösung bei der Organspende
- Kretschmer: Krankenhausreform darf nicht Realität werden
- Hausärzte: Ohne telefonische Krankschreibung «geht es nicht mehr»
Donnerstag, 30. März 2023
- Regierungschefs ostdeutscher Länder treffen sich mit Lauterbach
- Kieler Ministerin: Bund beim öffentlichen Gesundheitsdienst gefordert
- Erstes Regionales Gesundheitszentrum Niedersachsens geht an den Start
- Urteil im Prozess um Tod eines Brasilianers am Montag
- Klinikskandal Stuttgart: Weitere Anklage gegen neun Personen
- 70 Jahre Anonyme Alkoholiker - «Hilfe auf Gegenseitigkeit»
- Keine Corona-Impfung - Kündigung von Arzthelferin legitim
- Streit um Corona-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim
- Nach Corona: Mehr Fehlzeiten bei Berufstätigen wegen Alkoholkonsums
- Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
- Bis zu 7,6 Millionen Menschen könnten im Jahr 2055 Pflege brauchen Von Isabell Scheuplein, dpa
- Ärzte im Warnstreik - Nur Dienst wie am Wochenende an vielen Kliniken
- Klinikärzte streiken in sechs Bundesländern
- Atemwegserkrankungen bei Babys - Klinikaufenthalte verdoppelt
- Zaun im Norden Dresdens soll vor Afrikanische Schweinepest schützen
- DFL legt einheitlichen Umgang mit Kopfverletzungen fest
- Deutlich mehr Alkoholsüchtige unter berufstätigen Menschen
- Mit Corona im Zug: Britischer Abgeordneter droht Verlust von Mandat
- Tuberkulose-Fall in Schule - Test bei rund 30 Kontaktpersonen
- Ausschuss: Bundesmittel für Gesundheitsämter nicht verlängern
- 2022 gut 200 Borreliose-Fälle gemeldet - Zeckensaison beginnt wieder
- Dax vor Inflationsdaten weiter auf Erholungskurs
- Bundesamt errechnet deutlichen Anstieg Pflegebedürftiger bis 2055
- Nur Dienst wie am Wochenende an vielen Kliniken - Ärzte im Warnstreik
- Beucher über Zulassung Russlands: «Abkehr von Friedensbotschaften»
- «Spiel auf Zeit» - Wann kommen Medikamente gegen Long Covid? Von Gisela Gross, dpa
- Höchster Krankenstand von AOK-Versicherten im Jahr 2022
Mittwoch, 29. März 2023
- Kassenärzte wollen mehr Geld für Corona-Impfung
- Psychosoziale Krebsberatung in MV wird ausgebaut
- Ärzte an rund 80 Kliniken im Südwesten im Warnstreik
- Warnstreik der Ärzte an Kliniken in sechs Bundesländern
- Weitere Vogelgrippe-Nachweise in Berlin - Möwen am Tegeler See
- Letzter nördlicher Breitmaulnashornbulle in Kenia ausgestellt
- Nachhaltige Ideen für «Jugend forscht» Von Patrick Stein und Arne Dedert , dpa
- Mehr Babys wegen RS-Virus in Schleswig-Holstein in Kliniken behandelt
- Ärzte-Warnstreik an rund 80 Kliniken in Baden-Württemberg
- 116 Millionen Dosen Corona-Impfstoff auf Lager
- Wegen Schulverweigerung - Gericht entscheidet über Sorgerecht
- Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Fokus von «Jugend forscht»
- WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst Von Christiane Oelrich und Christopher Hirsch, dpa
- Mehr Geld für Aktionäre - Jenoptik erwartet Milliardenumsatz
- Schweinepest grassiert fast ausschließlich im Kreis Spree-Neiße
- Krankheitswellen treiben Umsatz mit rezeptfreien Arzneien hoch
- Boehringer Ingelheim steigert Umsatz - Sorge um Europa
- Schwangerschaft: Niedrige Impfquote gegen Grippe in Bayern
- Jenoptik erhöht nach gutem Geschäftsjahr die Dividende
- Nach empfohlener Teilrückkehr: Russische Kritik an IOC
- Köpping für bessere Verzahnung stationärer und ambulanter Behandlung
- Sorge vor einem Überspringen der Vogelgrippe auf den Menschen
Dienstag, 28. März 2023
- Leichte Verluste an New Yorker Börse
- IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport Christian Hollmann und Andreas Schirmer, dpa
- EU will mit Drogenagentur Suchtbekämpfung voranbringen
- Coronavirus-Forscher Hilgenfeld für Lebenswerk ausgezeichnet
- IOC-Kriterien für die Rückkehr russischer Athleten in den Weltsport
- Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
- DOSB akzeptiert IOC-Empfehlung für Russen-Rückkehr
- Jenoptik stellt Bilanz für Geschäftsjahr 2022 vor
- Land gibt Kliniken mehr - Krankenhausgesellschaft übt dennoch Kritik
- IOC: Olympia-Start Russlands zum «geeigneten Zeitpunkt» entscheiden
- IOC ermöglicht Rückkehr russischer Sportler
- Hessen und Rheinland-Pfalz kooperieren bei Messung der Luftqualität
- Getöteter Mitbewohner - Urteil wird verschoben
- Angeblicher Heilpraktiker wegen Mordes an Ehefrau vor Gericht Von Birgitta von Gyldenfeldt, dpa
- Gewinneinbruch bei Versicherer HUK Coburg - gedämpfte Aussichten
- Haftstrafe für Pathologen wegen Fehldiagnosen - Ungewissheit bleibt
- Angeblicher Heilpraktiker wegen Mordes an Ehefrau vor Gericht
- Siebeneinhalb Jahre Haft für Pathologen wegen falscher Diagnosen
- Schwerer Smog im Norden Thailands: Tausende in ärztlicher Behandlung
- Union-Profi Baumgartl: Über Gefühle reden vereinfacht vieles
- Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt - Daten zu Risiken Geheimsache Von Annett Stein, dpa
- Vor IOC-Entscheid zu Russland: DOSB-Chef schließt Olympia-Boykott aus
- Letzte Corona-Einreiseregeln laufen zu Ostern aus
Montag, 27. März 2023
- Gesundheitsminister der Länder fordern mehr Forschung zu Impfschäden
- Papst-Botschaft wird mit Rakete ins Weltall geschossen
- IOC berät über heikle Russland-Frage
- Millionenbetrug mit Corona-Testzentren in Berlin: Langjährige Haft
- Mitbewohner getötet - Urteil gegen Paar erwartet
- Prozess gegen Pathologen wegen Falschdiagnosen: Urteil erwartet
- Prozess gegen angeblichen Heilpraktiker wegen Mordes beginnt
- Zeckenzeit hat begonnen - Ministerium sensibilisiert
- Millionen-Schwindel bei Corona-Tests: Fast neun Jahre Haft
- Dreyer: Corona-Bündnis hat wichtigen Beitrag geleistet
- Millionenbetrug mit Corona-Testzentren: Langjährige Haft
- Biontech baut an Zukunft mit neuen Produkten - 2023 als Übergangsjahr
- Merck bekommt alleinige Rechte an Krebsarznei Bavencio
- Klinik streitet weiter für Versorgung von Extrem-Frühchen
- Darmstädter Merck bekommt alleinige Rechte an Krebsarznei Bavencio
- Schleswig-Holstein verliert bei Campingübernachtungen einen Rang
- Bandwurmsatz und «Denglisch»: Reden im Bundestag teils unverständlich Von Jan Christoph Freybott, dpa
- Covid-Intensivbettenbelegung erreicht höchste Werte seit Jahresbeginn
- Boom bei Campingübernachtungen in Hamburg
- Camping-Boom in Deutschland - Niedersachsen weit vorn dabei
- Griechenland: Ende der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zecken sind wieder aktiv - wegen Klimaerwärmung früher?
- Camping-Boom in Deutschland - Branche verzeichnet Rekorde
- Bericht: Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
- Arbeitsagentur: Kaum Leiharbeit in der Pflege in Thüringen
- Experte: Kulturwandel im britischen Ausbildungssystem nötig
Sonntag, 26. März 2023
Samstag, 25. März 2023
Freitag, 24. März 2023
- Amrumer Hobbyastronom entdeckt bislang unbekannten Kometen
- Auch Landkreis Nordwestmecklenburg schließt Impfstützpunkt
- Schutzmaßnahmen nach Schweinepest an A24 gelockert
- Corona-Warnapp soll Anfang Juni in «Schlafmodus» gehen
- Baden-Württemberg fördert Krebszentrum mit 84 Millionen Euro
- Schwangere dürfen wieder vollumfänglich in Präsenz unterrichten
- 32-Jähriger wegen Verleumdung von Ex-Minister Spahn verurteilt
- Neue Genossenschaft will Hausarztmangel auf dem Land lindern
- 93-Jährige in Wohnhaus getötet
- Verhütungsmittel werden ab 1. April in Luxemburg kostenlos
- Tuberkulose ist selten in Sachsen-Anhalt
- Fußballprofi Gosens: Psychische Krankheiten nicht als Schwäche ansehen
- Brandenburg will Long-Covid-Patienten besser helfen
- Mehr als 30 000 Grippefälle in Sachsen - Zahl der Toten bei 127
- Ministerium: Heftige Grippewelle mit 83 Todesfällen in Thüringen
- 19 Nominierte für Hugo-Junkers-Preis
- Geflügelpest bei Möwen in Hannover nachgewiesen
- RKI: Neue Corona-Sublinie «Arcturus» auch in Deutschland nachgewiesen
- Uni Göttingen entwickelt neuartiges Kinderlabor in Transporter
- TK: Krankenstand in NRW deutlich gestiegen
- Krebs: Mehr als 20 000 Neuerkrankungen pro Jahr in Sachsen-Anhalt
- Der Hype ums Gras - Cannabisfirmen wittern großes Geschäft Von Alexander Sturm und Christiane Oelrich, dpa
- Cannabisfirmen rüsten sich für geplante Legalisierung
- Lauterbach offen für Enquete-Kommission zur Corona-Politik
- Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen in Afrik a
Donnerstag, 23. März 2023
- Frau in Wien zu Tode vergewaltigt - lebenslange Haft für zwei Täter
- Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
- WHO: Impfstoffkandidaten gegen Marburg-Fieber stehen bereit
- Zahl der Tuberkulose-Fälle steigt auch in Sachsen
- Bund und Länder für zügigere Fortschritte bei Klinikreform
- Marburg-Fieber breitet sich in Äquatorialguinea aus
- Bund und Länder wollen zügigere Fortschritte bei Klinikreform
- Behutsamer Transport: Erster Baby-Notarztwagen für Thüringen
- RKI: 27 Vergiftungen nach Botox-Magenbehandlung in der Türkei
- Bedrohung durch Spionage wächst: Mehr Vorsicht und Misstrauen nötig Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
- Amtsarzt: 450 Windpocken-Impfungen in Ukraine-Ankunftszentrum
- Vor Koalitionsausschuss: Baerbock verlangt Kompromissbereitschaft
- «Verdächtige» Abgaswerte in neuer Diesel-Analyse - Streit über Date n
- Politiker aus Nigeria in England wegen Organhandels schuldig befunden
- «Zerbrochen, weggeworfen, verscharrt» - Trauerfeier für Knochenfunde von Mona Wenisch, dpa
- Niedersachsen fordert Krankenhaus-Rettungsprogramm des Bundes
- Chefin des Marburger Bundes kandidiert als Ärztepräsidentin
- Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
- Kostensteigerungen belasten Ergebnis von Medizinkonzern B.Braun
- Verdi erhöht den Druck - Warnstreiks in Berlin und Brandenburg
- Halles Oberbürgermeister Wiegand bleibt weiter suspendiert
- Halles Oberbürgermeister Wiegand bleibt weiter supsendiert
- Ottobock: Automatisierung allein löst Arbeitskräftemangel nicht
- Forscher: Mehrheit der Diesel hatte in Tests «verdächtige» Abgaswerte
- Experte: Großbritannien hat zu Corona-Beginn versagt
- Kassen werben für «zentralen Baustein» der Krankenhausreform
Mittwoch, 22. März 2023
- «Impfen macht frei»: Verurteilung wegen Volksverhetzung rechtskräftig
- «Hand aufs Herz»: Johnson kämpft in London um politische Zukunft Von Benedikt von Imhoff, dpa
- Millionenbetrug mit Corona-Tests - Mehr als zehn Jahre Haft beantragt
- Etwas mehr Tuberkuloseerkrankungen 2022 in Bayern
- Dreijähriger stirbt nach Operation: Anklage gegen zwei Ärzte erhoben
- Ausbildungsvergütung für Pflegehelfer kommt
- Trauerfeier für menschliche Knochenfunde aus «Verbrechenskontexten»
- Bewährungsstrafe für 38-Jährigen nach Messerstich auf Chef von Ehefrau
- Zwei Gutachten zu Amokschützen von Hamburg erstellt
- Bewährungstrafe für 38-Jährigen nach Messerstich auf Chef von Ehefrau
- Corona-Impfungen sollen auf breiterer Front gratis möglich bleiben
- Betrug mit Corona-Pandemie - Berlin Hotspot mit rund 13 500 Fällen
- WHO warnt vor Personalkrise im europäischen Gesundheitssektor
- Johnson weist Vorwurf der Lüge in «Partygate»-Affäre strikt zur ück
- Verdi erhöht Druck - Neue Warnstreiks in Berlin und Brandenburg
- Rekorddividende für Aktionäre von Carl Zeiss Meditec
- Medikamentenmangel: Schweizer Apotheken können Teilmengen abgeben
- Zahnärzte im Norden sorgen sich um wirtschaftliche Zukunft der Praxen
- Erholung nach Corona - Fitnessbranche gewinnt eine Million Mitglieder
- Johanniter stellen neuen Fahrsimulator für Rettungswagen vor
- Christliche Geistliche fordern Ausbau der Suizidprävention
- Magdeburger Forscher können in feinste Hirnstrukturen blicken
- Viele Unternehmen sehen Burnout und Co. als wachsendes Problem
- Urteil erwartet in Prozess gegen Pathologen wegen Falschdiagnosen
- Studie: Wachsende Bedeutung von Burnout und Co.
- Hass und Hetze in Facebook-Gruppen - Umwelthilfe klagt gegen Meta
- Die neue Boris-Show: Johnsons politischer Schicksalstag Von Benedikt von Imhoff, dpa
- EU-Chemikalienagentur: Beratungen zu PFAS-Verbot gestartet
- Johnson gibt sich vor «Partygate»-Befragung zuversichtlich
- Sonne, Mond und Sterne im April - Endlich mal Merkur sehen Von Hans-Ulrich Keller, dpa
- Kinderpsychiaterin: Gewalt unter Kindern vorbeugen
Dienstag, 21. März 2023
- Tansania: Fünf Tote nach Infektion mit Marburg-Fieber
- Hohe Kosten lassen Gewinn von Paul Hartmann einbrechen
- Parlamentsausschuss befragt Ex-Premier Johnson zur «Partygate»-Affäre
- Mutmaßliche IS-Unterstützerin: Aussage ohne Öffentlichkeit
- Mehr als 130 Patienten in Schweinfurt wohl mit Norovirus infiziert
- Studie: Viele Beschäftigte in der Sozialen Arbeit am Limit
- Tausende Ärzte demonstrieren in mehreren Bundesländern für mehr Geld
- Moderner Hubschrauber für DRF Luftrettung in Niebüll
- Große Erwartungen: Weg frei für Klinikverbund Mannheim/Heidelberg
- Sozialmediziner Trabert: Lindner fehlt Wille zur Armutsbekämpfung
- Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone Von Eva Krafczyk, dpa
- Steinmeier: Gesundheitliche Ungleichheit beeinflusst Zusammenhalt
- Ärzte demonstrieren in mehreren Bundesländern für mehr Geld
- Jagdverband warnt vor Zeckengefahr: Fälle von Hunde-Malaria steigen
- Kein Mutterschutz für Selbstständige - Tischlerin kämpft für Reform Von Elmar Stephan, dpa
- Ärzte-Warnstreiks in Kliniken in mehreren Bundesländern
- Kein Mutterschutz für Selbständige - Tischlerin kämpft für Reform Von Elmar Stephan, dpa
- Noch viele Fragen vor Entscheidung über Unimedizin in Cottbus
- Umweltschutz in neuer Dimension: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot Von Valentin Frimmer, dpa
- Unicef: Nach Flut fehlt Millionen Pakistanern sauberes Trinkwasser
- Biden bestätigt Gesetz zur Herausgabe von Corona-Geheimdienstinfos
Montag, 20. März 2023
- Vogelgrippe-Virus in Deutschland erstmals bei Füchsen nachgewiesen
- «Ted Lasso» wirbt im Weißen Haus für Bedeutung psychischer Gesundhe it
- Ermittlungen wegen Untreue-Verdachts bei Charité-Tochter CFM
- Ärzte-Warnstreiks in Kliniken in acht Bundesländern
- Hunderte Hausarztstellen frei - Forderung nach mehr Studienplätzen
- «Heilbronner Stimme» zur Credit Suisse
- Holetschek weist Kritik von SPD und FW zu Corona-Bußgeldern zurück
- Warnstreik von Ärzten in kommunalen Krankenhäusern im Norden
- Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte noch vor 2030
- Finanzminister: Halbe Milliarde aus Schutzfonds für Schuldentilgung
- Situation verschlechtert: 546 Hausarztsitze im Land unbesetzt
- Finanzspritze für Gesundheitsämter: 128 neue Stellen bis 2026
- Miese Zahlen, schlechte Aussichten: Kliniken auf der Intensivstation
- Unicef: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
- Klimaschutz und Nebelkerzen Von Christiane Oelrich, dpa
- Marburger Bund ruft Ärzte zu Warnstreiks in Kliniken auf
- Baerbock zum Bericht des Weltklimarats: Weltgemeinschaft muss handeln
- Weltklimarat: Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel verfehlt
- Planetarien und Sternwarten mit Besucherrekord
- Urteil: 130 000 Euro Schmerzensgeld für teils erblindetes Kind
- Amt mahnt zu Sicherheitsmaßnahmen gegen Geflügelpest
- Göring-Eckardt für mehr Hilfe bei langen Corona-Beeinträchtigungen
- Geflügelpest in einem Kleinstbestand im Wartburgkreis ausgebrochen
- Verwundete in der Ukraine - Prothesen für ein Leben nach dem Krieg Von Andreas Stein, dpa
- Wie sich ein Dresdner aus der Computerspielsucht befreit hat Von Christoph Pengel, dpa
- Die Corona-Pandemie hat das Arbeitsleben dauerhaft verändert Von Carsten Hoefer, dpa
- Magazin von Menschen mit Down-Syndrom: «Ohrenkuss» wird 25 Jahre alt Von Yuriko Wahl-Immel, dpa
- Gemeinsam für den Wald: Private Initiativen helfen bei Aufforstung Von Andrea Löbbecke und Sebastian Gollnow , dpa
Sonntag, 19. März 2023
- Klinikum in Zehlendorf bereitet sich auf Bombenentschärfung vor
- Klartext für Politiker: Weltklimarat will noch deutlicher warnen Von Christiane Oelrich, dpa
- Behörde: Alle Erstklässler sollen 2023 wieder untersucht werden
- Wenn die Klinik selbst zum Patient wird - «Es ist eine Katastrophe» Von Jörg Schurig und Andreas Hummel, dpa
- EU-Indien-Abkommen: Ärzte warnen vor erschwertem Medikamenten-Zugang
- Eingangsuntersuchungen 2023 wieder für alle Erstklässler
- Der wütende Patient - Aggressionen in Praxen nehmen zu Von Anika von Greve-Dierfeld, dpa
- Ausfällige Patienten werden zum Problem für Arztpraxen