Professionelle Zahnreinigung
Welche Krankenkassen zahlen am meisten?
Professionelle Zahnreinigung ist die Zahnreinigung beim Zahnarzt durch ausgebildetes Fachpersonal. Die professionelle Zahnreinigung umfasst die gründliche Reinigung der Zähne von Belägen - auch in den Zahnzwischenräumen. Nach der Reinigung werden die Zähne in der Regel versiegelt und mit Fluorid behandelt. Die professionelle Zahnreinigung ist eine privatärztliche Leistung.
Die professionelle Zahnreinigung soll Karies und Parodontitis vorbeugen. Zahnstein wird entfernt. Dadurch verkleinert sich das Risiko von bakteriell bedingten Zahnerkrankungen und den damit verbundenen Behandlungen. Außerdem haben saubere Zähne einen ästhetischen Aspekt. Beläge durch Kaffee, Nikotin oder Alkohol und andere färbende Lebensmittel werden entfernt. Eine professionelle Zahnreinigung ist zwar nicht schmerzhaft, führt jedoch bei manchen Patienten zu Unwohlsein. Einige Kritiker der professionelle Zahnreinigung führen zudem an, die Oberfläche der Zähne werde unnötig strapaziert.
Vor einer Professionellen Zahnreinigung untersucht der Zahnarzt das Gebiss und überprüft den allgemeinen Zustand der Zähne. Anschließend entfernt ein Zahnarzthelfer Zahnbeläge, oft mit der Hilfe von Ultraschall- und Pulverstrahlgeräten. Sind alle weichen sowie harten Beläge beseitigt und die Zahnzwischenräume gereinigt, werden die Zähne glatt poliert. Anschließend trägt der Zahnarzthelfer einen fluoridhaltigen Lack auf, der die Zähne vor Säuren und Bakterien schützt.
In den ersten ein bis zwei Stunden nach einer Professionellen Zahnreinigung sollten Patienten nichts essen, um den Schutz möglichst lange aufrecht zu erhalten. In der Regel erhalten Versicherte während der Professionellen Zahnreinigung Informationen dazu, welche Stellen besonders gereinigt werden mussten und bekommen Tipps, wie sie ihre Zähne in der Zukunft noch besser pflegen können.
Der Zahnarzt berechnet die Kosten nach Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad. Bei einem durchschnittlichen Aufwand beläuft sich der Preis auf 80 bis 120 Euro. Die Kosten einer professionellen Zahnreinigung variieren - je nach dem Zustand der Zähne. Muss der Zahnarzt besonders hartnäckige Verschmutzungen entfernen, dann kann eine Professionelle Zahnreinigung im Vergleich zu gut gepflegten Zähnen mit höheren Kosten verbunden sein.
Die Bundeszahnärztekammer sagt "sinnvoll und wirksam". In der Wissenschaft ist der Nutzen umstritten. Für Menschen mit hohem Parodontitis-Risiko ist die professionelle Zahnreinigung in jedem Fall sinnvoll. In der Kombination mit eigener Mundhygiene sollte sie auch das Karies-Risiko senken.
Überprüfen Sie das Ergebnis der professionellen Zahnreinigung mit Färbetabletten, die Bakterienbeläge anzeigen.
Die professionelle Zahnreinigung ist keine Pflichtleistung der Krankenkassen. Dies gilt auch bei Erkrankungen wie Parodontitis oder einer Empfehlung des Zahnarztes. Viele Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil der Kosten für die professionelle Zahnreinigung als Satzungsleistung.
Im folgenden finden Sie Informationen darüber, welche Krankenkassen welche Kostenanteile übernehmen. In der ersten Tabelle finden Sie die Zuschussregelungen für eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt Ihrer Wahl. Wir stellen in den folgenden Listen immer die zehn besten Krankenkassen dar. Die Angaben zu allen Krankenkasse finden Sie in den Leistungsprofilen.
Professionelle Zahnreinigung: Diese Krankenkasse zahlen
PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG BEIM WUNSCHZAHNARZT
Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt kann der Versicherte seinen Zahnarzt frei wählen. Die Durchführung beim eigenen Zahnarzt ist dann kein Problem.
Krankenkasse | Maximaler Zuschuss/Jahr | Einschränkungen | Mitgliedsantrag |
---|---|---|---|
|
120,00 € |
Versicherte der BKK exklusiv erhalten zweimal im Kalenderjahr einen Zuschuss in Höhe von je 60,00 Euro für die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ihrer Wahl.
|
|
|
120,00 € |
Ab dem 01.07.2024 erstatten wir zweimal pro Kalenderjahr bis zu 60 Euro für eine Professionelle Zahnreinigung.
Und zwar ganz unkompliziert: Sie laden einfach die Originalrechnung unter Meine KKH hoch oder schicken sie der KKH per Post. Die KKH überweist Ihnen den Betrag auf Ihr Konto.
|
› |
|
100,00 € |
Neu ab dem 01.01.2025: Die AOK übernimmt im Jahr je bis zu 50 € für zwei professionelle Zahnreinigungen ab 18 Jahre. Insgesamt ist so ein Zuschuss von bis zu 100 € möglich.
|
› |
|
100,00 € | › | |
|
90,00 € | › | |
|
80,00 € | 80 Euro Zuschuss pro Jahr für zwei professionelle Zahnreinigungen (max. 40 Euro je Zahnreinigung). | › |
|
80,00 € |
Die BKK firmus zahlt die professionelle Zahnreinigung je Kalenderjahr einen Zuschuss von max. 80,- €, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten. Einmal jährlich kostenlose Zahnreinigung bei Zahnärzten des DentNet-Netzwerks.
|
› |
|
80,00 € |
Wir bezahlen erwachsenen Versicherten 80 % der Kosten einer Professionellen Zahnreinigung, maximal 80 EUR im Kalenderjahr (ab 2022). 2 x jährlich kostenlose PZR beim Vertragszahnarzt im Rahmen des DentNet-Vertrages.
|
› |
|
80,00 € |
Der Zuschuss zu einer professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt beträgt bis zu 80 Euro pro Jahr. Bei einer Behandlung durch einen Vertragsarzt übernimmt die Heimat Krankenkasse die vollen Kosten einer professionellen Zahnreinigung.
|
› |
|
75,00 € |
Versicherte der BERGISCHEN erhalten einen Zuschuss in Höhe von 75 € für die Professionelle Zahnreinigung sowie eine kostenlose Zahnreinigung bei teilnehmenden Zahnärzten des Indento-Netzwerks. (§ 28 Satzung)
Zusätzliche Erstattungsmöglichkeit einer zweiten Professionellen Zahnreinigung über Flexi
|
› |
PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG BEIM VERTRAGSZAHNARZT
Die Versicherten sind bei der professionelle Zahnreinigung beim Vertragszahnarzt nicht frei in ihrer Zahnarzt-Wahl. Die professionellen Zahnreinigung muss bei einem Partner-Zahnarzt der Krankenkasse durchgeführt werden.
Krankenkasse | Maximaler Zuschuss/Jahr | Einschränkungen | Mitgliedsantrag |
---|---|---|---|
|
350,00 € |
Die novitas bkk übernimmt einmal pro Jahr eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei Partnerzahnärzten. Alternativ ist ein Zuschuss von bis zu 50 Euro im Rahmen des Fürsorgebudgets und bis zu 300 Euro zusätzlich im Rahmen des Bonusprogrammes Flexcheck Selfcare oder Flexcheck Newcomer beim ein
|
› |
|
120,00 € |
Professionelle Zahnreinigung: Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Professionelle Zahnreinigung im Rahmen des Extra Gesundheitsgeldes in Höhe von 120,00 Euro (2x60,00 Euro).
Des Weiteren können Versicherte ab 18 Jahren über den DentNet Vertrag eine jährliche, kostenfreie professionel
|
› |
|
99,50 € |
Die Professionelle Zahnreinigung können Versicherte der hkk ab 18 Jahren im Rahmen eines Selektivvertrags bei teilnehmenden Leistungserbringern einmal jährlich kostenlos in Anspruch nehmen. hkk-Versicherte können zusätzlich über ein Bonusprogramm einen Zuschuss für die Professionelle Zahnreinigung (
|
› |
|
90,00 € | › | |
|
80,00 € | › | |
|
80,00 € |
Die BKK firmus zahlt die professionelle Zahnreinigung je Kalenderjahr einen Zuschuss von max. 80,- €, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten. Einmal jährlich kostenlose Zahnreinigung bei Zahnärzten des DentNet-Netzwerks.
|
› |
|
80,00 € |
Wir bezahlen erwachsenen Versicherten 80 % der Kosten einer Professionellen Zahnreinigung, maximal 80 EUR im Kalenderjahr (ab 2022). 2 x jährlich kostenlose PZR beim Vertragszahnarzt im Rahmen des DentNet-Vertrages.
|
› |
|
80,00 € |
Der Zuschuss zu einer professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt beträgt bis zu 80 Euro pro Jahr. Bei einer Behandlung durch einen Vertragsarzt übernimmt die Heimat Krankenkasse die vollen Kosten einer professionellen Zahnreinigung.
|
› |
|
75,00 € |
Versicherte der BERGISCHEN erhalten einen Zuschuss in Höhe von 75 € für die Professionelle Zahnreinigung sowie eine kostenlose Zahnreinigung bei teilnehmenden Zahnärzten des Indento-Netzwerks. (§ 28 Satzung)
Zusätzliche Erstattungsmöglichkeit einer zweiten Professionellen Zahnreinigung über Flexi
|
› |
|
70,00 € |
Versicherte der bkk melitta hmr erhalten einen Zuschuss in Höhe von maximal 70 Euro pro Jahr für eine Professionelle Zahnreinigung bei einem Arzt ihrer Wahl.
|
› |
PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG ÜBER GESUNDHEITSKONTO
Gesundheitskonto: Einige Krankenkassen stellen Ihren Versicherten pro Jahr einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung, der für medizinische Zusatzleistungen verwendet werden kann. Dieser Betrag darf nicht überschritten werden.
Krankenkasse | Maximaler Zuschuss/Jahr | Einschränkungen | Mitgliedsantrag |
---|---|---|---|
|
150,00 € |
Im Rahmen des Bonusprogramms können Versicherte einmal im Jahr eine Top-Geldprämie zur professionellen Zahnreinigung in Höhe von bis zu 150 € erhalten. Schwangere erhalten im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien max. 200 € pro Jahr beim Wunschzahnarzt.
|
› |
|
120,00 € |
Professionelle Zahnreinigung: Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Professionelle Zahnreinigung im Rahmen des Extra Gesundheitsgeldes in Höhe von 120,00 Euro (2x60,00 Euro).
Des Weiteren können Versicherte ab 18 Jahren über den DentNet Vertrag eine jährliche, kostenfreie professionel
|
› |
|
100,00 € |
Die AOK erstattet die Kosten für Professionelle Zahnreinigung, soweit die Behandlung durch an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmende Zahnärzte oder nach § 13 Abs. 4 SGB V berechtigte Leistungserbringer erfolgt.
|
› |
|
80,00 € |
Die AOK Sachsen-Anhalt bezuschusst zweimal im Jahr eine PZR von je bis zu 40 Euro über das GESUNDESKONTO.
|
› |
|
80,00 € | 80 Euro Zuschuss pro Jahr für zwei professionelle Zahnreinigungen (max. 40 Euro je Zahnreinigung). | › |
|
80,00 € |
Der Zuschuss zu einer professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt beträgt bis zu 80 Euro pro Jahr. Bei einer Behandlung durch einen Vertragsarzt übernimmt die Heimat Krankenkasse die vollen Kosten einer professionellen Zahnreinigung.
|
› |
|
65,00 € |
Versicherte der BKK Gildemeister Seidensticker erhalten einen Zuschuss in Höhe von 60 % des Rechnungsbestrags, aber maximal 65 Euro für eine Professionelle Zahnreinigung im Kalenderjahr bei einem Partnerzahnarzt.
|
› |
|
60,00 € |
Im Rahmen eines Gesundheitskontos erhalten Versicherte zweimal jährlich einen Zuschuss in Höhe von 30 Euro pro Behandlung (max. 60 Euro im Jahr).
|
› |
|
60,00 € |
Im Rahmen des BKK Gesundheitskontos erhalten Versicherte der BKK Akzo Nobel Bayern einen Zuschuss in Höhe von 50 % einer Arztrechnung, maximal 60 Euro im Kalenderjahr für eine Professionelle Zahnreinigung durch geschultes Fachpersonal bei einem Kassen-Zahnarzt.
|
|
|
60,00 € | › |
PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG ÜBER BONUSPROGRAMM
Diese Krankenkassen unterstützen die professionelle Zahnreinigung nur, wenn man vorher über ein Bonusprogramm durch gesundheitsbewusstes Verhalten Punkte gesammelt hat.
Krankenkasse | Maximaler Zuschuss/Jahr | Einschränkungen | Mitgliedsantrag |
---|---|---|---|
|
350,00 € |
Die novitas bkk übernimmt einmal pro Jahr eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei Partnerzahnärzten. Alternativ ist ein Zuschuss von bis zu 50 Euro im Rahmen des Fürsorgebudgets und bis zu 300 Euro zusätzlich im Rahmen des Bonusprogrammes Flexcheck Selfcare oder Flexcheck Newcomer beim ein
|
› |
|
150,00 € |
Im Rahmen des Bonusprogramms können Versicherte einmal im Jahr eine Top-Geldprämie zur professionellen Zahnreinigung in Höhe von bis zu 150 € erhalten. Schwangere erhalten im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien max. 200 € pro Jahr beim Wunschzahnarzt.
|
› |
|
150,00 € |
Im Rahmen des Bonusprogramms "PremiumBonus" erhalten Versicherte der BKK Faber Castell und Partner einen Zuschuss in Höhe von 150 Euro und mehr für eine Professionelle Zahnreinigung pro Kalenderjahr.
|
› |
|
150,00 € | › | |
|
100,00 € |
Die AOK erstattet die Kosten für Professionelle Zahnreinigung, soweit die Behandlung durch an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmende Zahnärzte oder nach § 13 Abs. 4 SGB V berechtigte Leistungserbringer erfolgt.
|
› |
|
99,50 € |
Die Professionelle Zahnreinigung können Versicherte der hkk ab 18 Jahren im Rahmen eines Selektivvertrags bei teilnehmenden Leistungserbringern einmal jährlich kostenlos in Anspruch nehmen. hkk-Versicherte können zusätzlich über ein Bonusprogramm einen Zuschuss für die Professionelle Zahnreinigung (
|
› |
|
75,00 € |
Versicherte der BERGISCHEN erhalten einen Zuschuss in Höhe von 75 € für die Professionelle Zahnreinigung sowie eine kostenlose Zahnreinigung bei teilnehmenden Zahnärzten des Indento-Netzwerks. (§ 28 Satzung)
Zusätzliche Erstattungsmöglichkeit einer zweiten Professionellen Zahnreinigung über Flexi
|
› |
|
70,00 € |
NEU ab dem 01.01.2025: Wir übernehmen die professionelle Zahnreinigung 2x jährlich bis zu einer Höhe von jeweils 30 €. Eine professionelle Zahnreinigung belohnen wir zusätzlich in Höhe von 10 € über Ihren Gesundheits-Bonus.
|
› |
|
68,00 € |
Die professionellen Zahnreinigung kann einmal pro Jahr kostenlos bei bestimmten Vertragszahnärzten in Anspruch genommen werden. Im Rahmen des Bonusprogramms erhalten Versicherte der SBK einen Zuschuss in Höhe von 10 Euro für eine Professionelle Zahnreinigung im Kalenderjahr.
|
› |
|
65,00 € |
Versicherte der BKK Gildemeister Seidensticker erhalten einen Zuschuss in Höhe von 60 % des Rechnungsbestrags, aber maximal 65 Euro für eine Professionelle Zahnreinigung im Kalenderjahr bei einem Partnerzahnarzt.
|
› |
Satzungsleistungen können jederzeit Änderungen unterliegen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, bevor Sie Leistungen in Anspruch nehmen. Die Satzung Ihrer Krankenkasse finden Sie im Krankenkassen-Profil. Dieser Link führt zur Liste der 58 am Vergleich teilnehmenden Krankenkassen. Hier finden Sie die Regeln, nach denen wir unseren Krankenkassen-Vergleich durchführen.
Die besten Zahnzusatzversicherungen
Testergebnisse von Stiftung Warentest und Focus Money: Sie finden "sehr gute" oder "hervorragende" Tarife, die Sie hier online abschließen können.