IKK - Die Innovationskasse
Beitrag, Leistungen und Service
Profil der IKK - Die Innovationskasse
- IKK - Die Innovationskasse auf einen Blick
- In die IKK - Die Innovationskasse online wechseln
- Beitragsrechner
- Selbstdarstellung
- Service und Beratung
- Allgemeine Mehrleistungen
- Alternative Heilmethoden
- Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
- Vorsorge beim Arzt
- Vorteile bei der Zahnbehandlung
- Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
- Bonusprogramme
- Gesundheitskurse
- Reisemedizinische Angebote
- Wahltarife
- Dokumentation: Satzung und Finanzen
IKK - Die Innovationskasse auf einen Blick
Innovative Gesundheitslösungen, erstklassige Leistungen und schneller Service sollen bei der IKK - Die Innovationskasse an erster Stelle stehen. Die IKK-Die Innovationskasse bietet ein persönliches Online-Servicecenter. Kunden können rund um die Uhr viele Anliegen mit der IKK direkt online klären.
IKK - Die InnovationskasseLachswehrallee 1
23558 Lübeck
Zahl der Versicherten: 270.077
(01.08.2023)
Mitgliedschaft bundesweit möglich.
Beitragssatz: 16,20 %
Arbeitnehmeranteil am Beitrag: 8,10 %
Ermäßigter Beitragssatz: 15,60 %
Zusatzbeitrag: 1,60 %
In die IKK - Die Innovationskasse online wechseln
IKK - Die Innovationskasse: Informieren und online wechseln
Hier können Sie schnell, sicher und bequem der IKK - Die Innovationskasse beitreten. Wenn Sie möchten, in einem Schritt: Formular ausfüllen, elektronisch unterschreiben und Begrüßungsschreiben abwarten. Gerne schicken wir Ihnen die Beitrittsunterlagen auch per Mail oder Post.
Selbstdarstellung der IKK - Die Innovationskasse
Wechseln Sie sich glücklich zur IKK - Die Innovationskasse
Bis zu 1.080 Euro für Ihre Gesundheit
Mit der IKK - Die Innovationskasse immer einen Schritt voraus. Ob Bonusprogramm, Gesundheitsreisen oder Zusatzleistungen für die ganze Familie: Bei der IKK profitieren Sie von Anfang an von innovativen Gesundheitslösungen und erstklassigen Leistungen.
Besondere Leistungen der IKK - Die Innovationskasse
Zu den smarten Zusatzleistungen der Innovationskasse zählt sowohl die jährliche Übernahme ausgewählter digitaler Gesundheitsanwendungen in Höhe von bis zu 350 Euro als auch die Übernahme der sportmedizinischen Untersuchung in Höhe von bis zu 130 Euro alle zwei Jahre.
Gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt die IKK im Rahmen ihres ausgezeichneten Bonusprogramms ganz besonders: Erwachsene ab 16 Jahre können so einen Zuschuss von bis zu 300 Euro für Geräte mit Gesundheitsbezug wie zum Beispiel zur Smartwatch oder einen jährlichen Zuschuss von bis zu 500 Euro für eine Berufsunfähigkeits- oder Pflegeversicherung oder für die Gebühren Ihres Fitnessstudios/ Sportverein erhalten und die kleinsten Versicherten begrüßt die IKK mit einem attraktiven Baby Bonus von bis zu 200 Euro.
Wer jetzt nicht wechselt, ist schon bei der IKK! Überzeugen Sie sich selbst von den besonderen Extras.
Service und Beratung
Zahl der Geschäftsstellen: 19
Liste Geschäftsstellen:
Die Geschäftsstellen der IKK - Die Innovationskasse
Kundentelefon: 0385 6373-830
Hotline medizinische Beratung: 0385 6373-830
Arbeitgebertelefon: 0385 6373-830
Für Anrufe aus dem Ausland: +49385 6373-830
Website: https://www.die-ik.de
Facebook: https://www.facebook.com/innovationskasse
Instagram: https://www.instagram.com/innovationskasse/
E-Mail: mail@die-ik.de
Tel: 0385 6373-830
Fax: 0451 8806-614
Leistungsspektrum
- Ärztehotline an 7 Tagen pro Woche
- Persönliche Beratung zuhause
- Pflegeberatungshotline
- Vermittlung von Facharztterminen
- Spezialistenempfehlungen
- Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
- Zentrale Beschwerdestelle
- Online-Geschäftsstelle
- Unterstützung bei Behandlungsfehlern
- Elektronische Patientenquittung
- Elektronische Gesundheitsakte
- Service-App
- Videosprechstunde - Telemedizinische Beratung
- Jährlicher Transparenzbericht
- Antrag auch auf Englisch
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Die IKK-Beratungsstellen sind von Montag bis Freitag geöffnet. Zusätzlich können Sie auch die vielen digitalen Services nutzen wie:
- IKK-Service-App
- IKK-Onlineservicecenter
- IKK-Chatbot "NIKK" steht euch 24/7 zur Beantwortung eurer Fragen zur Verfügung (https://www.die-ik.de/versicherten-service/kontakt-und-lob-kritik/chatbot)- Rückrufservice - Wir rufen Sie zum Wunschtermin zurück, mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/mitglied-werden/rueckrufservice
- Auf Social Media ebenfalls 24/7 (Facebook: @innovationskasse, Instagram @innovationskasse)
- TeleClinic via App - 24/7: Arztgespräch jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen: Arzttermin garantiert in 30 Minuten bei Allgemeinmedizinern und Fachärzten: Kinderärzte, Gynäkologen, HNO-Ärzte, Dermatologen, Orthopäden, Urologen.Die postalischen Anliegen an:
IKK - Die Innovationskasse, Postfach 2299, 23510 Lübeck
Allgemeine Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Haushaltshilfe: Leistungen über gesetzlichem Anspruch
- Häusliche Krankenpflege über gesetzlichem Anspruch
- Leistungen von nicht zugelassenen Leistungserbringern
- Laserbehandlung / Radiofrequenztherapie bei Krampfadern
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Haushaltshilfe - über das 12.Lebensjahr hinaus Häusliche Krankenpflege bis zu 26 Wochen möglich Krampfader-OPLeistungsumfang
Haushaltshilfe, häusliche Krankenpflege und Hospiz- und Palliativmedizin
Haushaltshilfe bis zum 13.Lebensjahr, Häusliche Krankenpflege bis zu 26 Wochen möglich
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Haushaltshilfe - über das 12. Lebensjahr hinaus
Die IKK - Die Innovationskasse erbringt in den in § 38 Abs. 1 SGB V genannten Fällen auch dann Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Häusliche Krankenpflege bis zu 26 Wochen möglich
Leistungen von nicht zugelassenen Leistungserbringern z.B. bei der Übernahme der Osteopathie Behandlungen durch Heilpraktiker oder PhysiotherapeutenKrampfadern-OP
Alternativ zum üblichen Behandlungsverfahren bieten wir unseren Versicherten innovative und vor allem schonende Therapieformen mittels Laser oder Radiowellen an. Dabei wird eine dünne Sonde in die betroffene Vene vorgeschoben. Über diese dünne Sonde wird die Krampfader mit Laser oder Radiowellen von innen erhitzt, so dass sie sich verschließt und schließlich ganz verödet. Im Vergleich zum Venenstripping sind keine Schnitte in die Haut notwendig. Daher bleiben kaum Narben zurück. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt. Sie können nach dem Eingriff nach Hause gehen und sich in Ihrer gewohnten Umgebung erholen. Mehr dazu finden Sie unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/klassische-leistungen/krampfadern-op
Alternative Heilmethoden
Leistungsspektrum
- Atemtherapie
- Autogenes Training
- Ayurveda
- Elektrotherapie
- Progressive Muskelentspannung
- QiGong
- Shiatsu
- Yoga / Meditation
- Akupunktur über gesetzlichem Standard
- Bachblütentherapie
- Tanztherapie
- Einige Methoden werden als Gesundheitskurse angeboten
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
.
Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Grundschulcheck U10
- Schülercheck U11
- Jugendvorsorge J2
- Rooming-in bei Kindern
- Geburt im Geburtshaus
- Baby-Bonus
- Geburtsvorbereitungskurse für Väter
- Babyschwimmen
- Babymassage
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Hautkrebs-Screening ab 0 Jahren möglich, Rooming-in bei Kindern unter dem 8. Lebensjahr möglichLeistungsumfang
Baby-Bonus
Baby-Bonus: 200,00 €
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
PlanBaby - Programm für Paare, die planen, ein Kind zu bekommen
Im planBaby-Ratgeber erfahren Paare auf 144 Seiten alles über Fruchtbarkeit und Schwangerschaft - für eine verantwortungsvolle Familienplanung. Mit Hilfe der beiliegenden Fragebögen zum Thema „Fit für ein Baby“ können zukünftige Mütter und Väter ihr individuelles Gesundheits- und Ernährungsprofil analysieren lassen. Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen/familie/programm-planbaby
BabyCare - Vorsorgeprogramm für Schwangere (auch digital möglich)
Das Servicepaket besteht aus einem modernen und informativen Handbuch und einem speziell entwickelten Fragebogen, dessen Auswertung durch ein Expertenteam erfolgt. Zudem befindet sich im Servicepaket eine Rezeptbroschüre mit 50 mikronährstoffoptimierten Rezepten speziell für die Schwangerschaft sowie ein Tagebuch und ein Päckchen Testhandschuhe (aber nur für Frauen mit einem durch den Fragebogen ermittelten Grundrisiko einer vaginalen Infektion). Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen/familie/programm-babycare
Keleya - die digitale Schwangerschafts-App
Nach dem Motto "Mama werden, Frau bleiben" stehen Sie bei Keleya als Frau und werdende Mama im Fokus. Fühlen Sie sich wohl und sicher in Ihrer Schwangerschaft. Dafür erhalten Sie wertvolle Tipps in Form von Videos, Audio-Inhalten, Workouts und Rezepten - Woche für Woche bis zur Geburt.
Zusätzlich erhalten Sie als werdende Mama im digitalen Geburtsvorbereitungskurs alle Informationen für eine gute und sichere Geburt. Die Themen sind übersichtlich in Module gegliedert. Dabei werden die relevanten Informationen von Experten (wie z.B. Hebammen, Gynäkologen, Physiotherapeuten, Yoga- und Pilatestrainern) zusammengestellt und vermittelt. Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/apps-und-online/keleya
Vorsorge beim Arzt
Leistungsspektrum
- Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
- Grippeimpfung für alle Versicherten
- Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
- Erinnerungsservice (Vorsorge)
- Check-up für Versicherte unter 35
- Sportmedizinische Untersuchung
- Haut-Check online
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Ärztliche Zweitmeinung durch unseren Partner BetterDoc., QuaMaDi - Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik, Hautkrebs-Screening bereits ab 0 Jahren möglich, Kostenübernahme und Erinnerungsservice von umfassenden, Vorsorgeuntersuchungen, Mehrleistung bei Zahnbehandlungen für Kinder, Haushaltshilfe bei Kindern unter 14 Jahren, bei Teilnahme am IKK-Bonusprogramm kostenlose Patienten-Rechtsschutzversicherung für jeden Versicherten, Invirto - digitale Angsttherapie, Kenkou- der persönliche Stresscoach, Oviva - App-unterstützte Ernährungstherapie, TeleClinic via App - Online-Arzt 24/7 schnell und bequem erreichbarLeistungsumfang
Sportmedizinische Untersuchungen
Kostenübernahme - Maximaler Betrag: 130,00
€
Maximaler Prozentsatz der Gesamtkosten: 100,00
%
Die IKK - Die Innovationskasse übernimmt für die sportmedizinische Untersuchung max. 130 Euro. Den Zuschuss können die Versicherten alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
Ein Hautkrebs-Screening ist bei der IKK - Die Innovationskasse bereits ab 0 Jahren alle 2 Jahre möglich.Die Abrechung erfolgt über die elektronische Gesundheitskarte!
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Ärztliche Zweitmeinung mit BetterDoc
Die IKK bietet Versicherten mit Beschwerden einen verbesserten Service durch unseren Gesundheitspartner BetterDoc.
Gesetzlich Versicherte haben grundsätzlich das Recht, weitere Ärzte um eine zweite Meinung zu bitten. Versicherte der IKK mit Beschwerden können in Zusammenarbeit mit BetterDoc ab sofort professionelle Unterstützung einfordern: Das Team hochqualifizierter Spezialisten hilft bei der Suche nach geeigneten Ärzten oder einer passenden Klinik für eine unabhängige Zweitmeinung und übernimmt auf Wunsch auch die Terminvereinbarung.
BetterDoc kann bei Anfragen vor geplanten Operationen z.B. an Rücken, Hüfte, Knie, Schulter und Fuß helfen. Der Dienstleister springt auch ein, wenn Versicherte mit dem Ergebnis der bisherigen konservativen Behandlung unzufrieden sind, es Komplikationen nach einem Eingriff gibt oder eine mögliche Fehldiagnosestellung im Raum steht.
Der Kontakt erfolgt über einen persönlichen Code unter: www.betterdoc.org/ikk-nord oder über die gebührenfreie Hotline: 0800 444 6 999.
Schutzimpfungen: 100 % Übernahme der Meningokokken-B-Impfung, ohne dass eine erhöhtes Risiko für invasisve Meningokokken-Infektionen vorliegen muss.
QuaMaDi ist ein gemeinsames Projekt von Krankenkassen und Ärzten in Schleswig-Holstein mit dem Ziel, die Brustkrebs-Diagnostik zu verbessern. QuaMaDi bietet entscheidende Vorteile für Ihre Gesundheit: Die Brustkrebs-Früherkennung wird durch eine unabhängige Zweitbefundung verbessert und damit erheblich sicherer. Falls eine feingewebliche Untersuchung nötig ist, werden neueste schonende Behandlungstechniken eingesetzt. Durch QuaMaDi erhöhen sich somit die Heilungschancen für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Außerdem werden Fehldiagnosen sowie unnötige operative Eingriffe und stationäre Behandlungen vermieden.
Das Hautkrebs-Screening: das Hautkrebs-Screening ist bei der IKK - Die Innovationskasse bereits ab 0 Jahren alle 2 Jahre möglich. Dieses Angebot gilt bei Inanspruchnahme eines (Fach-)Arztes für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit zusätzlicher Fortbildung für das Hautkrebsscreening im Vertragsgebiet.
TeleClinic via App: Online-Arzt 24/7 schnell und bequem erreichbar
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.
Ihr Kind ist krank oder Sie haben gesundheitliche Fragen und wissen nicht was Sie tun sollen? Gemeinsam mit unserem Gesundheitspartner TeleClinic bieten wir Ihnen und Ihren IKK-Familienversicherten die beste medizinische Behandlung bei Allgemeinmedizinern und anderen Fachärzten rund um die Uhr an allen 7 Tagen der Woche. Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/apps-und-online/teleclinicInvirto - digitale Angsttherapie: Zeit- und ortsunabhängig die Angst besiegen.
Rund 5 Millionen Bundesbürger leiden unter Angststörungen und Panikattacken. Betroffene sind in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt. Die IKK - Die Innovationskasse bietet ihren Versicherten exklusiv das digitale Behandlungsprogramm Invirto via App, mit Unterstützung einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) und einer persönlichen psychotherapeutischen Betreuung an. Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/apps-und-online/invirto-digitale-angsttherapie
Kenkou- der persönliche Stresscoach
Der KENKOU Stress Guide ist der persönliche Stresscoach für die Hosentasche. KENKOU misst den Puls und die Herzratenvariabilität (HRV) mit der Smartphone-Kamera, um mehr über den Zustand des Körpers zu erfahren. Mit enthalten ist ein Premium-Kurs zum Erlernen verschiedenster Entspannungstechniken: geführte Achtsamkeitsmeditationen, Atemübungen oder stressbezogene Übungen. Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/apps-und-online/kenkou
Oviva - App-unterstützte Ernährungstherapie
Sie haben eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit? Leiden Sie an einer Erkrankung wie Adipositas, Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder an einer Darmerkrankung? Gesundheitliche Beeinträchtigungen können durch ein gesundheitsförderliches Essverhalten positiv beeinflusst werden. Ihre IKK - Die Innovationskasse unterstützt Sie dabei mit der Ernährungstherapie mit Oviva - via App, Video und Telefon. Die Teilnahme an Oviva ist für Versicherte der IKK komplett kostenlos. Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/apps-und-online/oviva
Vorteile bei der Zahnbehandlung
Leistungsspektrum
- Zahnmedizinische Beratung
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung über Bonusprogramm
- Zuschuss zur Zahnzusatzversicherung über Bonusprogramm
Leistungsumfang
Professionelle Zahnreinigung
Maximaler Zuschuss: 150,00 € / Jahr
Professionelle Zahnreinigung (PZR) beim Wunschzahnarzt - bis zu 150 Euro jährlich für alle Versicherten die erfolgreich am IK-Bonusprogramm teilnehmen
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Professionelle Zahnreinigung (PZR) - 150 EUR jährlich für Ihre Zähne
Gesund beginnt im Mund
Strahlende und gesunde Zähne sind nicht nur schön, sondern auch weniger anfällig für Karies und Parodontitis. Damit das so bleibt, ergänzt die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sinnvoll die tägliche Mundhygiene.Gönnen Sie sich was. Obwohl die professionelle Zahnreinigung keine Standardleistung der gesetzlichen
Krankenversicherung ist, übernimmt die IKK - Die Innovationskasse die Kosten in Höhe von bis zu 150 Euro im Jahr über das IKK - Die Innovationskasse-Bonusprogramm für Erwachsene ab 16 Jahre.
Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
Leistungsspektrum
- Zuschuss für Apple-Watch oder Fitness-Tracker
- Telemedizinische App oder Online-Sprechstunde
- Fitness-Apps
- Abnehmen und Ernährung
- Entspannung und Stressabbau
- Rauchfrei-Apps: Digitale Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Herz-Kreislauf
- Tinnitus-App (therapiebegleitend)
- Migräne- und Koopfschmerzen (therapiebegleitend)
- Herz- und Kreislauf (therapiebegleitend)
- Psychische Erkrankungen (therapiebegleitend)
- App für Schwangere
- App für junge Eltern
- Diabetes-App therapiebegleitend)
- Neurodermitis
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Digitale Versorgungsprodukte: jährlich bis zu 350 Euro für nicht gelistete digitale Versorgungsprodukte, für gelistete DiGas 100 % Übernahme, GESUNA@work: digitale betriebliche Gesundheitsförderung - 50 Euro für Arbeitnehmer und 50 Euro Bonus für Arbeitgeber! Übernahme von digitalen Gesundheitsanwendungen, die laut Verzeichnis des BfArM gelistet sind sowie darüber hinaus für Online-Sehschulen zur Behandlung von Sehschwäche sowie zur Digitalen Tinnitus-Therapien sowie für ein Sprachtraining für Kinder im Vor- bzw. Grundschulalter, Invirto - die digitale Angsttherapie (Spezifische Versorgungsleistungen -Psyche-)Leistungsumfang
Zuschuss zu Apple-Watch oder Fitness-Tracker
Höhe des Zuschusses: 300,00 €
Versicherte ab 16 Jahren können einen Zuschuss zur Smartwatch, Smartphone, Laptop, Wearables oder Fitness-Tracker bis zu 300 Euro erhalten, sofern die regelmäßigen Leistungen zur Erfassung von gesundheitlichen Risiken und Früherkennung von Krankheiten nach den §§ 25, 25a und 26 SGB V, soweit sie dazu berechtigt sind, in Anspruch nehmen. Bsp. junger Mann 32 Jahre: Nachweis: Zahnvorsorge = Bonus 300 Euro
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Digitale Versorgungsangebote (Hilfsmittel)
Sofern die digitale Gesundheitsanwendung nicht im Verzeichnis des BfArM gelistet ist, so hat die IKK - Die Innovationskasse eine zusätzliche Möglichkeit zur Kostenübernahme einer digitalen Gesundheitsanwendung in ihrer Satzung geschaffen. Demnach werden die tatsächlichen Kosten bis höchstens 350,00 Euro pro Kalenderjahr erstattet.
Dies gilt beim Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen für:
- Sprachtraining für Kinder im Vor- bzw. Grundschulalter
- Online-Sehschulen zur Behandlung von Sehschwäche
- Digitalen Tinnitus-TherapienVoraussetzungen für eine Kostenerstattung über die Satzung der IKK - Die Innovationskasse sind:
- Eine Verordnung vom behandelnden Arzt
- Antrag auf Kostenübernahme vor der Inanspruchnahme
- Es handelt sich nicht um eine gelistete DiGA des BfArM
- Schulung der Versicherten in der Anwendung des ProduktsIm Zusammenhang mit der Kostenübernahmeerklärung seitens der IKK - Die Innovationskasse, sind die Kosten zunächst vom Kunden zu zahlen.
Zur Erstattung reichen Sie dann bitte die Rechnung mit den Zahlungsbelegen unter Nennung Ihrer aktuellen Bankverbindung bei der IKK - Die Innovationskasse ein.
IKK - Die Innovationskasse: fit mit GESUNA@work
- Praktische Workouts für die Pause und zuhause
- Leckere Rezepte und Ernährungstipps
- Maßgeschneidert auf dein Gewerk
- Einfach Punkte sammeln und Bonus sichern
Jeder Arbeitnehmer erhält am Ende des Programms 50 Euro Bonus und der Arbeitgeber auch. Mitmachen lohnt sich also doppelt - man tut etwas für seine Gesundheit und dem Geldbeutel!
Bonusprogramme
Leistungsspektrum
- Bonus als Sachleistung
- Erhöhter Bonus für Zusatzleistungen oder Gesundheitskonto
- Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
- Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
- Finanzierung von Zusatzversicherungen über Bonusprogramm
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Versicherte, die alle regelmäßigen Leistungen zur Erfassung von gesundheitlichen Risiken und Früherkennung von Krankheiten nach den §§ 25, 25a und 26 SGB V, soweit sie dazu berechtigt sind, in Anspruch nehmen. Bsp. junger Mann 33 Jahre: Nachweis der Zahnvorsorge = bis zu 500 Euro (jährlich) für die Sport und/ oder Fitnessgebühr oder für einen abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsvertrag (egal bei welchem Versicherungsunternehmen)Leistungsumfang
Bonusprogramm Erwachsene
Maximaler Bonus: 500,00
€
Anzahl Maßnahmen für maximalen Bonus: 1
Maximaler Bonus bei Finanzierung von Gesundheitsleistungen: 500,00
€
Versicherte, die alle regelmäßigen Leistungen zur Erfassung von gesundheitlichen Risiken und Früherkennung von Krankheiten nach den §§ 25, 25a und 26 SGB V, soweit sie dazu berechtigt sind, in Anspruch nehmen. Bsp. junger Mann 33 Jahre: Nachweis der Zahnvorsorge = bis zu 500 Euro (jährlich) für die Sport und/ oder Fitnessgebühr oder für einen abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsvertrag (egal bei welchem Versicherungsunternehmen)
Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
Maximale Höhe des Bonus: 200,00
€
Anzahl notwendiger Maßnahmen für maximalen Bonus: 3
Baby-Bonus - bis zu 200 Euro Willkommensbonus für jedes Neugeborene, Den ersten Bonus in Höhe von 100 Euro erhalten Sie, wenn Sie die vorgesehenen Früherkennungsuntersuchungen zur Schwangerenvorsorge wahrgenommen haben. Den Nachweis lassen Sie sich von Ihrem Arzt in Ihrem persönlichen Bonusheft bestätigen. Den zweiten Willkommensbonus in Höhe von 100 Euro erhalten Sie im 1.Lebensjahr des Kindes. Dabei ist es völlig unerheblich, ob das Kind über die Mama oder den Papa bei der IKK versichert wird. Zusätzlich bekommt jedes IKK - Die Innovationskasse-versicherte Baby eine kostenfreie NUK-Trinkflasche. Welche Nachweise sind hier zu erbingen? - Ihr Baby ist bei der IKK versichert - Ihr Baby hat die ersten sechs Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U6 nachgewiesen - die Schutzimpfungen wurden im ersten Lebensjahr des Kindes gemäß Schutzimpfungsrichtlinie durchgeführt Hier können Sie das kostenlose Baby-Bonusheft anfordern: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/bonusprogramm Wie erhalte ich den Zweiten Bonus? Den Nachweis über die erfüllten Voraussetzungen bestätigt Ihnen der Arzt in dem Kinder-Bonusheft. Reichen Sie uns dieses vollständig ausgefüllt ein, damit wir Ihnen den Bonus überweisen können. Kinder-Bonus bis 15 Jahre: jedes Kind erhält jährlich bis 15 Jahre eine Gesundheitsprämie von bis zu 60 Euro Zusätzlich: Als Teilnehmer am IKK-Bonusprogramm profitieren Sie zusätzlich von einem kostenlosen Patienten-Rechtsschutz - einer besonderen Serviceleistung der IKK - Die Innovationskasse!
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Bonusprogramm der IKK - Die Innovationskasse
Erwachsenenbonus ab 16 Jahre:
entweder
bis zu 150 Euro als Zuschuss für eine der folgenden Leistungen:
private Zusatzversicherung (z.B. Zahnzusatzversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung) oder
Mitgliedsbeitrag oder Gebühren im Sportverein/Fitness-Studio oder
Geburtsvorbereitungskurs Männer oder
Babyschwimmen oder
professionelle Zahnreinigungen oder
verordnete Verhütungsmittel
(Vorlage Police, Zahlungsnachweis/ Rechnung)
oder bis zu
300 Euro als Zuschuss für technische Geräte mit Gesundheitsbezug (z.B. Tablet, Smartwatch, Smartphone, Fitnesstracker, Wearables im Abstand von 3 Jahren, sofern keine anderen Boni in Anspruch genommen werden oder wurden, außer Vorsorgebonus Schwangere.)oder jährlich bis zu 500 Euro Bonus als Zuschuss für eine
- Berufsunfähigkeitsversicherung oder
- Pflegeversicherung oder für die Absicherung des Risikos von Dread Disease --> Bei einem Versicherungsunternehmen Ihrer Wahl, egal ob dieser schon besteht oder neu abgeschlossen wird.oder jährlich bis zu 500 Euro für die Sport und/oder Fitness-Gebühr
Als Teilnehmer am IKK-Bonusprogramm profitieren Sie zusätzlich von einem kostenlosen Patienten-Rechtsschutz – einer besonderen Serviceleistung!
Gesundheitskurse
Leistungsspektrum
- Zuschuss zu Vorsorgekuren
- Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
- Eigene Gesundheitskurse
- Gesundheitskurse im Urlaub
- Eigene Reiseangebote
- Gesundheits-Apps für Smartphones
- Online-Gesundheitskurse
- Kooperation mit Fitness-Studio
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Jährlicher Zuschuss für Gesundheitskurse von bis zu 260 Euro oder Gesundheitsreisen mit unserem Partner AKON (auch mit Kindern möglich!)Leistungsumfang
Gesundheitskurse
Anzahl der geförderten Gesundheitskurse: 1,00
/ Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung: 50,00
€ / Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung in Prozent: -1,00
%
Die IKK beteiligt sich zusätzlich pro Kalenderjahr an einem Gesundheitskurs von Fremdanbietern der Themen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum mit maximal 50 EUR pro Kurs.
Fitnessstudio
Höhe des Zuschusses: 500,00
€
Art der Kooperation: Wenn Sie sich fit halten, z.B. in einem Fitnessstudio oder Sportverein Ihrer Wahl, bekommen Sie durch das IKK - Die Innovationskasse-Bonusprogramm jedes Jahr bis zu 500 Euro dazu
Einfacher geht's nicht
IKK-Bonusheft anfordern, aktuelle Vorsorgeuntersuchungen vom Arzt bestätigen lassen und Bonus kassieren! Los geht's: Fit bleiben und Geld sparen - mitmachen lohnt sich doppelt.
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
50 EUR für Gesundheitskurse - Aktiv für Ihre Gesundheit
Welche Kosten trägt die IKK?
Die IKK beteiligt sich zusätzlich pro Kalenderjahr an einem Gesundheitskurs der Themen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum mit maximal 50 EUR pro Kurs.Für eine Kostenübernahme ist eine Anerkennung der Kurse nach den für alle gesetzlichen Krankenkassen geltenden einheitlichen Qualitätskriterien notwendig.
Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Beginn eines Gesundheitskurses bei Ihrer IKK.
Beispiele für anerkannte Kurse
Rückenschule, Herz-Kreislauf-Training, Nordic-Walking, Qi Gong, Yoga, Entspannungstraining, Rauchfrei, Abnehmen mit Genuss, Faszinierende Faszien, Stressmanagement, Diätfrei Abnehmen, Aquafit, Bodyshape - Kraft für den Alltag, Bootcamp, MAMA & BABY Fit Kurs, Funktionelles Outdoor-Training usw.Wichtig: Die Kurse richten sich an gesunde Versicherte und sind kein Therapieersatz.
So einfach gehts
- Sie legen die Kosten für den jeweiligen Kurs zunächst privat aus.
- Reichen Sie nach Abschluss der Maßnahme die vollständig ausgefüllte Teilnahmebescheinigung bei uns ein (mind. 80%ige Teilnahme).
- Freuen Sie sich bis zu 50 EUR Erstattung jedes Jahr
Reisemedizinische Angebote
Leistungsspektrum
- Pneumokokken (Reiseimpfung oder gefährdete Personengruppen)
- Telemedizinische Beratung - auch aus dem Ausland
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Neben den gesetzlich geregelten Impfleistungen übernimmt die IKK - Die Innovationskasse gemäß zusätzlich die Kosten bei der Schutzimpfung
Meningokokken Typ B, ohne dass eine erhöhtes Risiko für invasisve Meningokokken-Infektionen vorliegen muss.
Die Leistung wird als Sachleistung zur Verfügung gestellt, so dass die Versicherten hierfür nicht mehr in Vorleistung treten müssen. Der Impfstoff wird danach auf einem Kassenrezept verordnet, das der Versicherte in der Apotheke zu unseren Lasten einlösen kann. Auch die Arztleistung des Impfens wird direkt über die elektronische Gesundheitskarte mit uns abgerechnet.
Wahltarife
Erläuterungen der IKK - Die Innovationskasse
Mit dem IKK-Wahltarif KG 15 können sich Selbstständige, Künstler und Publizisten - und für Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber während einer Krankheit nicht wenigstens für sechs Wochen weiter Entgelt erhalten, finanziell absichern.
Der Wahltarif KG 15 ist zusätzlich zum Options-Krankengeld wählbar. Damit bietet die IKK - Die Innovationskasse ihren Selbstständigen Versicherten eine attraktive Absicherung in puncto Krankengeld an. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Personengruppe ausgerichtet. Die besonderen Vorteile für den hauptberuflich Selbständigen sind:
- Absicherung des Einkommensverlustes in Folge einer Arbeitsunfähigkeit!
- Nur 1,9% Prämie auf Basis des tatsächlichen Einkommens!
- Prämienfreiheit während des Bezuges von Krankengeldplus!Denn während das gesetzliche Krankengeld erst ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit gezahlt wird, gibt es das KG 15 der IKK - Die Innovationskasse bereits ab dem 15. Tag bis zum 42. Tag. Mit dem Ergänzungstarif muss sich der hauptberuflich Selbständige auch in Zukunft bei längerer Erkrankung keine Sorgen um seine Finanzen machen.Voraussetzung für den Wahltarif KG 15 ist eine Mitgliedschaft mit Anspruch auf das gesetzliche Krankengeld ab dem 43. Tag einer Arbeitsunfähigkeit.
Dokumentation: Satzung und Finanzen
- Satzung (Stand: 01.06.2023)
- Rechnungslegung nach §305b SBG V
- Leistungsbroschüre