DAK Gesundheit
Beitrag, Leistungen und Service
Profil der DAK Gesundheit
- DAK Gesundheit auf einen Blick
- In die DAK Gesundheit online wechseln
- Beitragsrechner
- Selbstdarstellung
- Service und Beratung
- Allgemeine Mehrleistungen
- Alternative Heilmethoden
- Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
- Vorsorge beim Arzt
- Vorteile bei der Zahnbehandlung
- Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
- Bonusprogramme
- Gesundheitskurse
- Reisemedizinische Angebote
- Wahltarife
- Dokumentation: Satzung und Finanzen
DAK Gesundheit auf einen Blick
Die DAK Gesundheit zählt zu den größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und ist mit ihrem dichten Geschäftsstellennetz nahe bei ihren Versicherten. Im Bereich der zusätzlichen Leistungen sieht sich die DAK insbesondere als Krankenkasse für Familien, Eltern und Kinder.
DAK GesundheitNagelsweg 27-31
20097 Hamburg
Zahl der Versicherten: 5.521.815
(01.08.2023)
Mitgliedschaft bundesweit möglich.
Beitragssatz: 16,30 %
Arbeitnehmeranteil am Beitrag: 8,15 %
Ermäßigter Beitragssatz: 15,70 %
Zusatzbeitrag: 1,70 %
In die DAK Gesundheit online wechseln
DAK Gesundheit: Informieren und online wechseln
Hier können Sie schnell, sicher und bequem der DAK Gesundheit beitreten. Wenn Sie möchten, in einem Schritt: Formular ausfüllen, elektronisch unterschreiben und Begrüßungsschreiben abwarten. Gerne schicken wir Ihnen die Beitrittsunterlagen auch per Mail oder Post.
Selbstdarstellung der DAK Gesundheit
Die DAK-Gesundheit ist eine der größten Krankenkassen in Deutschland. Sie hat nahezu in allen größeren Orten Servicezentren. So ist Ihr Weg zum direkten Ansprechpartner nie weit, und auf Wunsch kommen die DAK-Gesundheitsberater auch zu Ihnen nach Hause.
Die DAK-Gesundheit ist auch online für Sie da. Vieles können Sie einfach unter www.dak.de in einem besonders datengeschützen Bereich erledigen. Per Online-Chat beantworten die DAK-Gesundheitsberater montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr Ihre Fragen. Und telefonisch ist die Kasse rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, erreichbar. Das gilt sowohl für medizinische Beratung wie auch für Fragen der DAK-Leistungen.
Vor allem für junge Familien bietet die DAK-Gesundheit viel: Zum Beispiel den AktivBonusJunior, der speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten ist. Wer mitmacht und sich wichtige Untersuchungen, Impfungen und sportliche Aktivitäten bescheinigen lässt, kann bis zu 1.650 Euro als Prämie bekommen.
Service und Beratung
Zahl der Geschäftsstellen: 313
Liste Geschäftsstellen:
Die Geschäftsstellen der DAK Gesundheit
Kundentelefon: 040 325325555 (24 Stunden, 365 Tage)
Hotline medizinische Beratung: 040 325325800 (24 Stunden, 365 Tage)
Arbeitgebertelefon: 040 325325810
Für Anrufe aus dem Ausland: 0049 40 325 325 800
Website: http://www.dak.de
Facebook: https://www.facebook.com/DAKGesundheit/
Instagram: https://www.instagram.com/dakgesundheit/
E-Mail: service@dak.de
Tel: 040 - 325 325 555
Fax: 040 33470-123456
Leistungsspektrum
- Hotline zu Beiträgen und Leistungen an 7 Tagen pro Woche
- Ärztehotline an 7 Tagen pro Woche
- Persönliche Beratung zuhause
- Pflegeberatungshotline
- Vermittlung von Facharztterminen
- Spezialistenempfehlungen
- Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
- Zentrale Beschwerdestelle
- Online-Geschäftsstelle
- Unterstützung bei Behandlungsfehlern
- Elektronische Patientenquittung
- Elektronische Gesundheitsakte
- Service-App
- Videosprechstunde - Telemedizinische Beratung
- Auslands-Notrufservice
- Jährlicher Transparenzbericht
- Antrag auch auf Englisch
Erläuterungen der DAK Gesundheit
DAK App
- Info-Service
- Beantragung von BaföG-Bescheinigungen, Mitgliedsnachweisen, Versicherungsbescheinigungen, Auslandskrankenscheinen
- Bonusprogramm DAK-Gesundheit
- Familienversicherungen für Angehörige beantragen
- SEPA-Lastschriftmandate erteilen
- eine elektronische Gesundheitskarte beantragen
- Ihre Profildaten verwalten
- Finden des nächstgelegenen Servicezentrums der DAK-Gesundheit
Online-Filiale "Meine DAK"
- persönliches Postfach
- Formulare
- weitere Vorteile
Allgemeine Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Haushaltshilfe: Leistungen über gesetzlichem Anspruch
- Kostenübernahme für nicht-verschreibungspflichtigen Medikamenten
- Vergünstigte Medikamente
- Laserbehandlung / Radiofrequenztherapie bei Krampfadern
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Laser-Behandlung von Krampfadern wird nicht in allen Bundesländern bezuschusst. FreeStyle Libre: Kostenübernahme mit Einschränkungen, vor der Bestellung die DAK kontaktieren.Leistungsumfang
Nicht-verschreibungspflichtige Medikamente
Budget für nicht-verschreibungspflichtige Medikamente: 100,00 € / Jahr
Für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie. Nur über ärztliche Verordnung mit der Zusatzqualifikation Homöopathie oder Naturheilverfahren.
Alternative Heilmethoden
Leistungsspektrum
- Alternative Krebstherapie
- Anthroposophische Medizin
- Autogenes Training
- Homöopathie
- Osteopathie
- Phytotherapie
- Progressive Muskelentspannung
- QiGong
- Traditionelle Chinesische Medizin
- Yoga / Meditation
- Akupunktur über gesetzlichem Standard
- Alternative Arzneimittel, Globuli
- Chiropraktik, Chirotherapie
- Einige Methoden werden als Gesundheitskurse angeboten
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Homöopathie: Die DAK Gesundheit übernimmt die Kosten für homöopathische Behandlungen bei einem Vertragsarzt des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte über die Gesundheitskarte.Leistungsumfang
Osteopathie
Maximaler Zuschuss: 120,00 € / Jahr
Die DAK Gesundheit erstattet je 40 Euro für maximal drei Sitzungen.
Alternative Heilmittel
Budget für alternative Heilmittel: 100,00 € / Jahr
Im Rahmen des Gesundheitskontos stehen Versicherten der DAK-Gesundheit kalenderjährlich 100 Euro für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Naturarzneimittel der Homöopathie, der Anthroposophie und Phytotherapie zur Verfügung. Schwangere erhalten zusätzlich Kosten für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Eisen, Jod, und Folsäure als Monopräparat bzw. als Kombipräparat im Rahmen von MamaPLUS bezuschusst..
Erläuterungen der DAK Gesundheit
Im Bereich der Naturheilkunde bietet die DAK Gesundheit ein kostenpflichtiges Zusatzpaket an: Mit dem Paket Plus 2 werden Behandlungen durch Heilpraktiker und Ärzte nach der jeweils aktuellen Version des Hufeland-Leistungsverzeichnisses und des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH) inklusive der verordneten naturheilkundlichen Medikamente nach folgenden Regeln übernommen: Plus 2 zahlt 80 Prozent bis zu einem Rechnungsbetrag von 500 Euro pro Jahr (im ersten Jahr auf 100 Euro und im zweiten auf 200 Euro Rechnungsbetrag begrenzt).
Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Grundschulcheck U10
- Schülercheck U11
- Jugendvorsorge J2
- Toxoplasmose-Screening
- B-Streptokokken-Test
- Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
- Rooming-in bei Kindern
- Hebammenrufbereitschaft
- Geburt im Geburtshaus
- Geburtsvorbereitungskurse für Väter
- Zahnvorsorge in der Schwangerschaft
- Amblyopie-Screening
- Osteopathie für Babys und Kleinkinder
- Online-Geburtsvorbereitungskurs
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Der Zuschuss für den Geburtsvorbereitungskurs einer Begleitperson wird im Rahmen des DAK MamaPLUS übernommen.Leistungsumfang
Hebammenrufbereitschaft
Maximaler Zuschuss: 500,00 €
Erläuterungen der DAK Gesundheit
"Willkommen Baby ink. BabyCare"
"Willkommen Baby inkl. BabyCare" ist ein exklusiver Vertrag für Schwangere mit folgenden zusätzlichen Leistungen:
• zwei zusätzliche Ultraschalluntersuchungen zwischen der 5. und 8. Schwangerschaftswoche sowie zwischen der 33. und 37. Schwangerschaftswoche
• eine Analyse Ihres individuellen Risikos für eine Frühgeburt, das beispielsweise durch einen Eisenmangel, eine Schilddrüsenhormonstörung oder eine Scheideninfektionen verursacht werden kann
• eine besonders ausführliche ärztliche Geburtsberatung sowie
Der Online-Coach "Willkommen Baby" hat passend zu jeder Schwangerschaftswoche wichtige Informationen für die Gesundheit von Mutter und Baby.•Informationen und Tipps zu jedem Stadium derer Schwangerschaft
•Ein individueller und auf Ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan mit passender Einkaufsliste
•Eine Übersicht über Ihren Gewichtsverlauf
•Ein persönlicher Kalender
•Beteiligung eines selbst gewählten persönlichen Begleiters
•Forum zum Austausch mit anderen SchwangerenZudem erhalten die Kundinnen bei Teilnahme an unserem Programm "Willkommen Baby!" das BabyCare-Basispaket kostenfrei bei Ihrer DAK-Gesundheit.
Dieses Basispaket besteht aus einem Handbuch mit integriertem Tagebuch und Rezeptbeihefter sowie einem Fragebogen mit persönlicher Ernährungsanalyse. Bei Einsendung des Fragebogens erhalten Sie individuelle Gesundheits- und Ernährungsempfehlungen von BabyCare.DAK MamaPLUS für Schwangere
DAK MamaPLUS bietet als zusätzliches Vorsorgepaket die Möglichkeit, sich bis zu 500 Euro für folgende Leistungen erstatten zu lassen:
•zusätzliche Schwangerschaftsuntersuchungen:
- großer oraler Glukosetoleranztest
- B-Streptokokken-Test für Schwangere in der 35.-37. Schwangerschaftswoche
- Feststellung der Antikörper auf Ringelröteln
- Feststellung der Antikörper auf Windpocken für Schwangere
- Toxoplasmose-Test
- Zytomegalie-Test (CMV-Antikörpertest)
•Eisen, Jod und Folsäure als Kombi- oder Monopräparate
•Hebammenrufbereitschaft
•Individuelle Beratungsleistungen
- Still- und Ernährungsberatung
- zur schädlichen Wirkung von Nikotin- und Alkoholkonsum in der Schwangerschaf
- zur Wahl der Entbindungsart, des Geburtsortes und möglicher daraus resultierender Vorteile und Risiken
- Beratungen zum Umgang mit und der Pflege des Neugeborenen in den ersten Lebensmonaten als Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Kindes
- zur Intensivierung der Eltern-Kind-Beziehung zur Erzielung positiver Wirkungen auf Verdauung, Schlaf und Immunsystem bei unruhigen Säuglingen
•Geburtsvorbereitungskurs für Ihren Partner
•Zahnprophylaxe für werdende Eltern•eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft
•Mehrkosten für Kompressionstherapie
•Nutzung digitaler Erweiterungsangebote (Onlinegeburtvorbereitungs- bzw. rückbildungskurs für Zweitgebärende) in Höhe von jeweils 50 Euro
Vorsorge beim Arzt
Leistungsspektrum
- Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
- Magen- und Darmkrebsvorsorge
- Grippeimpfung für alle Versicherten
- Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
- Erinnerungsservice (Vorsorge)
- HPV-Impfung für Frauen wenigstens bis zum 25.Lebensjahr
- Check-up für Versicherte unter 35
- Sportmedizinische Untersuchung
- HPV-Impfung für Männer wenigstens bis zum 25. Lebensjahr
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Der Zuschuss zur sportmedizinischen Untersuchung beträgt maximal 120 Euro alle zwei Jahre. Die DAK-Gesundheit beteiligt sich auf der Basis von § 23 SGB V an den Kosten für Hautkrebsscreening ab einem Lebensalter von 17 Jahren bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres mit maximal 60 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren. Zudem beteiligt sich die DAK-Gesundheit an den Kosten der Gesundheitsuntersuchung "Check up" ab dem 18. bis zum vollendeten 35. Lebensjahr mit maximal 40 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren.Leistungsumfang
Sportmedizinische Untersuchungen
Kostenübernahme - Maximaler Betrag: 120,00
€
Maximaler Prozentsatz der Gesamtkosten: 100,00
%
Die DAK Gesundheit übernimmt im Einzelfall vor Aufnahme einer sportlichen Betätigung die vollen Kosten für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung sowie zusätzliche Leistungen bis zu maximal 120 Euro pro Behandlung. Eine Kostenerstattung ist alle zwei Kalenderjahre möglich.
Erläuterungen der DAK Gesundheit
Die DAK Gesundheit bietet Vorsorgeuntersuchung nach den gesetzlichen Vorgaben.
Folgende, darüber hinausgehende Vorsorgeuntersuchungen übernimmt die DAK-Gesundheit :
- zwei zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder - jeweils im Alter von acht und zehn Jahren sowie eine Vorsorgeuntersuchung im Alter von 16 Jahren
- ein Augenschreening bei Kindern i.d.R. im 20.-27. Lebensmonat
- Schutzimpfungen gegen Meningokokken für Säuglinge und Kindern mit einer Grunderkrankung
- Untersuchung auf Hautkrebs ab 17 Jahren
- Früherkennungsuntersuchung (Lungenfunktionsprüfung, Belastungs-EKG, Blutentnahme, Blutsenkung usw.), ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Kalenderjahre, ergänzend zum Gesundheits-Check up der DAK-Gesundheit.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich auf der Basis von § 23 SGB V an den Kosten für Hautkrebsscreening ab einem Lebensalter von 17 Jahren bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres mit maximal 60 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich an den Kosten der Gesundheitsuntersuchung "Check up" ab dem 18. bis zum vollendeten 35. Lebensjahr mit maximal 40 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren.
Vorteile bei der Zahnbehandlung
Leistungsspektrum
- Vergünstigte Leistungen bei Zahnersatz
- Preisvergleiche für Behandlung und Zahnersatz
- Zahnmedizinische Beratung
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Vertragszahnarzt - unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto
- Zahnersatz zum Nulltarif über die Härtefallregelung hinaus
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt - unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung über Bonusprogramm
- Zahnersatz: Niedrigerer Eigenanteil bei Nutzung bestimmter Hersteller
- Zuschuss zur Zahnzusatzversicherung über Bonusprogramm
Leistungsumfang
Professionelle Zahnreinigung
Maximaler Zuschuss: 60,00 € / Jahr
Versicherte der DAK erhalten für eine professionelle Zahnreinigung bei einem Zahnarzt ihrer Wahl einen Zuschuss von maximal 60€ im Kalenderjahr. Versicherte der DAK-Gesundheit haben über das Zahnarztnetzwerk "Dent.Net" die Möglichkeit eine professionelle Zahnreinigung pro Halbjahr zum Preis von 58 E
Erläuterungen der DAK Gesundheit
Mit dem Programm DAKdent-net® erhalten Versicherte halbjährlich eine professionelle Zahnreinigung zum Vorzugspreis von 58,00 EUR.
Mit dem Programm DAKdent-net erhalten Versicherte Zahnimplantate bei höchster Qualität von renommierten Markenherstellern zum Festpreis von 1250 € pro Einzelimplantat (inkl. Implantat, Krone und Zahnarzthonorarkosten).
Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
Leistungsspektrum
- Zuschuss für Apple-Watch oder Fitness-Tracker
- Telemedizinische App oder Online-Sprechstunde
- Fitness-Apps
- Abnehmen und Ernährung
- Entspannung und Stressabbau
- Rauchfrei-Apps: Digitale Raucherentwöhnung
- Rückenschule
- Tinnitus-App (therapiebegleitend)
- Migräne- und Koopfschmerzen (therapiebegleitend)
- Psychische Erkrankungen (therapiebegleitend)
- App für Schwangere
- Bonusprogramm App
Leistungsumfang
Zuschuss zu Apple-Watch oder Fitness-Tracker
Höhe des Zuschusses: 500,00 €
Zuschuss nur im Rahmen des Bonusprogramms.
Erläuterungen der DAK Gesundheit
Fitness
DAK Fitness-Coaching
- Online-Fitnesstraining mit Videoanleitungen zu Workout und einem großen Wissensteil - für die Teilnahme gibt es Bonuspunkt
pelvina - Die Beckenboden-App
- Zertifizierter Kurs zur Stärkung des Beckenbodens - die DAK-Gesundheit erstattet 100 Prozent der Kosten
Ernährung
DAK Ernährungs-Coaching
- In acht Kurseinheiten lernen DAK-Versicherte kostenfrei die Grundlagen einer gesunden Ernährungsweise. Für die Teilnahme gibt es Bonuspunkte.
Abnehm-Coaching mit der Waya-App
- Das zertifizierte Online-Coaching unterstützt Sie spielerisch dabei, Ihr Wunschgewicht zu erreichen und neue Gewohnheiten zu entwickeln, um nachhaltig gesund und fit zu leben. Für Versicherte der DAK-Gesundheit kostenlos.
Entspannug
Achtsamkeitsbasierter Antistress-Coaching
- Achtsamkeitsbasiertes Antistress-Coaching (Meditation und Übungen mit der Balloon App)
8 Kurzseinheiten aus mehreren kurzweiligen Modulen /täglich freischaltbare Inhalte helfen dabei mit Wissensvermittlung und geführten Aufiomeditationen, sich Schritt für Schritt dem Thema Achtsamkeit und Meditation zu nähern.Rauchfrei-Apps
- NichtraucherHelden-Plus Programm
Online-Programm, dass Raucher beim Rauchausstieg unterstützt - die DAK Gesundheit übernimmt die Kursgebüren zu 100 ProzentRückenschule
Rücken@Fit
- Durch das Online-Training reduzieren Versicherte akute oder chronische Beschwerden und beugen langfristigen Rückenbeschweden vor.
Migräne- und Kopfschmerzen
DAK Kopfschmerz-App
- Der Kopfschmerz-Coach hilft Versicherten bei Spannungskopfschmerz oder Migräne. DAK-Versicherte können die App kostenfrei im Google Play Store herunterladen.
Psychische Erkrankungen
- veo! Du bist nicht allein
Veo! unterstützt Jugendliche mit despressiven Symptomen. Das Programm hilft bei der Vermittlung von Psychiatern, Therapeuten und Haus- und Fachärzten. Beratungsstellen, Schulpsychologen und Jugendämter werden ebenso in die Hilfe mit einbezogen. Die Jugendlichen können eine Online-Selbshilfeplattform und telefonische Beratung nutzen.
Bonusprogramme
Leistungsspektrum
- Bonus als Geldbetrag
- Erhöhter Bonus für Zusatzleistungen oder Gesundheitskonto
- Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
- Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
- Bonusprogramm-App
- Bonus ins nächste Jahr übertragbar
- Finanzierung von Zusatzversicherungen über Bonusprogramm
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Ein Bonuspunkt entspricht dem Wert eines Euros, wenn Sie sich für eine Geldprämie entscheiden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstsumme für die Auszahlung. Die Auszahlung ist mehrfach im Jahr möglich. Nutzen Sie die Punkte für einen Zuschuss zu besonderen Gesundheitsleistungen, erhöhen wir den Wert Ihrer Bonuspunkte um 20 Prozent. Ein Bonuspunkt ist dann 1,20 Euro wert. Bei Sportausrüstungen und Körpermessgeräten (Fitnesstracker) erhöhen wir den Wert der Bonuspunkte um 100%.Leistungsumfang
Bonusprogramm Erwachsene
Maximaler Bonus: 210,00
€
Anzahl Maßnahmen für maximalen Bonus: 4
Maximaler Bonus bei Finanzierung von Gesundheitsleistungen: 500,00
€
Ein Bonuspunkt entspricht dem Wert eines Euros, wenn Sie sich für eine Geldprämie entscheiden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstsumme für die Auszahlung. Die Auszahlung ist mehrfach im Jahr möglich. Nutzen Sie die Punkte für einen Zuschuss zu besonderen Gesundheitsleistungen, erhöhen wir den Wert Ihrer Bonuspunkte um 20 Prozent. Ein Bonuspunkt ist dann 1,20 Euro wert. Bei Sportausrüstungen und Körpermessgeräten (Fitnesstracker) erhöhen wir den Wert der Bonuspunkte um 100%.
Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
Maximale Höhe des Bonus: 1.650,00
€
Anzahl notwendiger Maßnahmen für maximalen Bonus: 71
Der DAK AktivBonus Junior ist das Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag. Sammeln Sie mit Ihrem Kind Bonuspunkte für alle wichtigen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Reichen Sie die Nachweise ein und lösen Sie die Punkte zum Beispiel für Geldprämien oder Zuschüsse zu einem Fahrradhelm oder Vereinsbeitrag ein. Von Geburt bis zum 18. Geburtstag können so bis zu 1.650 Euro zusammenkommen.
Erläuterungen der DAK Gesundheit
Versicherte der DAK-Gesundheit, die Wert auf einen gesunden Lebensstil legen, werden von der Kasse mit einer barem Gerld belohnt: Durch die Teilnahme am Bonusprogramm „DAK AktivBonus“ können sich Versicherte für die Durchführung von Vorsorge- und Gesundheitsmaßnahmen mehrfach im Jahr eine Geldprämie auszahlen oder sich die Bonussumme als Zuschuss für weitere Gesundheitsleistungen auszahlen lassen. In diesem Fall erhöht sich der Wert der Punkte um 20% bzw.100%. Beim Zuschuss für besondere Gesundheitsleistungen sind jährlich bis zu 500 Euro möglich. Das Sammeln und Einlösen der Bonuspunkte funktioniert ganz einfach und digital über die App. Sie müssen keine Belege oder Nachweis in Papierform einreichen.
Folgende Maßnahmen werden bonifiziert:
- Krebsvorsorge für Frauen ab 20 Jahre
- Brustkrebsvorsorge für Frauen ab 50 Jahre
- Chlamydien-Screening für Frauen bis 25 Jahre
- Darmkrebsvorsorge ab 50 Jahre
- Darmspiegelung ab 55 Jahre
- Hautkrebsscreening ab 35 Jahre
- Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahre
- Krebsvorsorge für Männer (Bauchaortenaneurysma) ab 65 Jahre
- Gesundheits-Check-Up ab 35 Jahre
- Schutzimpfung
- Vollständige Schwangerschafts- und Mutterschaftsvorsorge
- Zahnvorsorge
- professionelle Zahnreinigung
- Präverntionskurs auch Online-Coachings
- Mitgliedschaft im Sportverein
- Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Leistungsabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes
- Teilnahme an Sportveranstaltungen/-wettkämpfen
Für diese Gesundheitsleistungen erhalten Sie zusätzlich 20 Prozent auf den Wert Ihrer Bonuspunkte:
- Akupunkturbehandlung durch Vertragsärzte
- ärztlich verordnete Arzneimittel außervertragliche psychotherapeutische Leistungen
- Eltern-Kind-Kurse, z. B. Babyschwimmen
- Hautkrebsfrüherkennung vor dem 35. Lebensjahr
- Hebammenleistungen
- Hilfsmittel oder Medizinprodukte zur Gesunderhaltung, Kompression und Stabilisation
- Heilpraktiker
- Mitgliedschaft im Sportverein / Fitnessstudio
- Osteopathiebehandlungen
- Professionelle Zahnreinigung
- Schutzausrüstung (z.B. Protektoren, Helme, Zahnschutzschiene)
- Schutzimpfungen für private Auslandsreisen oder andere Gelegenheiten, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden
- Sehhilfen, wie Brillengläser und Kontaktlinsen
- Sportmedizinische Untersuchung
- verordnete Heilmittel
- verordnete Hilfsmittel (z.B. Sporteinlagen)
- vertragsärztliche Leistungen, die nicht vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) ausgeschlossen sind
- vertragszahnärztliche Leistungen, die nicht vom GBA ausgeschlossen sind
- Vorsorge-Früherkennung außerhalb des gesetzlichen Anspruchs
- zusätzliche Präventions- und Gesundheitskurse
- Zusatzdiagnostik zur Vorsorge in der Schwangerschaft
- Zusatzversicherung nach §194 Abs. 1a SGB V
Für diese Gesundheitsleistungen verdoppeln wir Ihre Bonuspunkte sogar:
- Sport- und Fitnessausrüstung
- Körpermessgeräte zur kontinuierlichen Dokumentation von Distanzen und Gesundheitswerten, wie zum Beispiel Fitness-Tracker
Gesundheitskurse
Leistungsspektrum
- Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
- Eigene Gesundheitskurse
- Gesundheitskurse im Urlaub
- Eigene Reiseangebote
- Gesundheits-Apps für Smartphones
- Online-Gesundheitskurse
Leistungsumfang
Gesundheitskurse
Anzahl der geförderten Gesundheitskurse: 2,00
/ Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung: 150,00
€ / Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung in Prozent: 80,00
%
Fitnessstudio
Höhe des Zuschusses: 500,00
€
Art der Kooperation: Durch die Teilnahme am Bonusprogramm können Versicherte sich bis zu 500 Euro als Zuschuss auszahlen lassen.
Erläuterungen der DAK Gesundheit
DAK-Gesundheitskurse am Wohnort
Der Zuschuss der DAK für Gesundheitskurse beträgt bei Erwachsenen pro Maßnahme 80 % der Teilnahmegebühren. Die Kursgebühren für Kinder und Jugendliche werden zu 100 % übernommen. Die maximale Höhe der Erstattung ist auf 75,00 Euro pro Kurs bzw. Maßnahme beschränkt. Ein höherer Zuschuss ist für Präventionskurse im Rahmen von Verträgen möglich, die die DAK-Gesundheit mit Anbietern geschlossen hat. Die DAK bezuschusst in der Regel eine Kursmaßnahme pro Kalenderjahr.
Zusätzlich ist eine Kostenübernahme von Programmen und Kursen im Rahmen der betrieblichen Gesundhetisförderung möglich.
Gesundheitskurse im Urlaub
- eine Bezuschussung erfolgt unter der Voraussetzung, dass die Gesundheitskurse von der zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt und somit zertifiziert wurden..
Gesundheitsangebote als wohnortferne Kompaktangebote
Die DAK bezuschusst im Ausnahmefall o.g. Präventions-angebote, wenn die Teilnehmer/innen nachweislich einer der beiden Zielgruppen:angehören:
Berufstätige mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und
Menschen mit hoher zeitlicher Beanspruchung
Eine Kostenbeteiligung muss vor Beginn des Kurses bei der DAK beantragt werden.
Betriebliche Gesundheitsförderung und Setting Schule / Kindergarten
Zusammen mit qualifizierten Partnern setzten wir zielgerichtete Maßnahmen und Programme an über 300 Standorten um.
Reisemedizinische Angebote
Leistungsspektrum
- Auslandsnotfall-Service
- Hepatitis A (Reiseimpfung)
- Hepatitis B (Reiseimpfung)
- Poliomyelitis (Reiseimpfung)
- Tollwut (Reiseimpfung)
- Cholera (Reiseimpfung)
- Gelbfieber (Reiseimpfung)
- Japanische Enzephalitis (Reiseimpfung)
- Meningokokken (Reiseimpfung)
- Pneumokokken (Reiseimpfung oder gefährdete Personengruppen)
- Typhus (Reiseimpfung)
- Malariaprophylaxe (bei Reise in Risikogebiete)
- Verträge mit Leistungserbringern im Ausland
- Telemedizinische Beratung - auch aus dem Ausland
Leistungsumfang
Kostenübernahme Reiseschutzimpfungen
Anteil der Kostenübernahme für die ärztliche Behandlung: 90 %
Anteil der Kostenübernahme für den Impfstoff: 90 %
Für die Kostenübernahme gelten einschränkende Bedingungen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Wahltarife
Leistungsspektrum
- Wahltarif mit Selbstbehalt
- Wahltarif mit Selbstbehalt ohne Kostenerstattung wählbar
- Wahltarif mit Prämie bei Leistungsfreiheit
- Kombination mit Bonusprogramm möglich
- Wahltarif mit Leistungsverzicht
Leistungsumfang
Wahltarif mit Selbstbehalt
Maximaler Selbstbehalt: 800,00
€
Maximale Beitrags-Ersparnis: 600,00
€
Untersuchungen, die ohne Vorteilverlust erlaubt sind: Vorsorge und Prävention
Wahltarif mit Prämie bei Leistungsfreiheit
Maximale Prämie Selbstständiger: 600,00
€
Maximale Prämie Arbeitnehmer: 600,00
€
Untersuchungen, die ohne Vorteilverlust erlaubt sind: Vorsorge und Prävention
Dokumentation: Satzung und Finanzen
- Satzung (Stand: 28.04.2023)
- Rechnungslegung nach §305b SBG V
- Leistungsbroschüre