BKK Diakonie
Beitrag, Leistungen und Service
Profil der BKK Diakonie
- BKK Diakonie auf einen Blick
- In die BKK Diakonie online wechseln
- Beitragsrechner
- Selbstdarstellung
- Service und Beratung
- Allgemeine Mehrleistungen
- Alternative Heilmethoden
- Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
- Vorsorge beim Arzt
- Vorteile bei der Zahnbehandlung
- Bonusprogramme
- Gesundheitskurse
- Reisemedizinische Angebote
- Dokumentation: Satzung und Finanzen
BKK Diakonie auf einen Blick
BKK DiakonieKönigsweg 8
33617 Bielefeld
Zahl der Versicherten: 34.177
(01.10.2021)
Mitgliedschaft möglich in:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Nordrhein-Westfalen (Nordrhein), Nordrhein-Westfalen (Westfalen), Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beitragssatz: 16,00 %
Arbeitnehmeranteil am Beitrag: 8,00 %
Ermäßigter Beitragssatz: 15,40 %
Zusatzbeitrag: 1,40 %
In die BKK Diakonie online wechseln
BKK Diakonie: Unverbindlich Antrag anfordern
Hier können Sie schnell, sicher und bequem einen Antrag auf Mitgliedschaft in der BKK Diakonie anfordern. Ihre Daten sind sicher: Sie werden verschlüsselt übertragen.
Selbstdarstellung der BKK Diakonie
Der BKK Diakonie beitreten »
Die BKK Diakonie versteht sich als Krankenkasse für Menschen in sozialen und pflegenden Berufen. Die beruflichen Herausforderungen sind anspruchsvoll und von steigenden Anforderungen geprägt: Arbeitsverdichtung und Termindruck bleiben oft nicht ohne Folgen für die Gesundheit. Die BKK Diakonie ist mit wertvollen Leistungen, außergewöhnlichem Service, kundenorientierten Lösungen und einer ganzheitlichen Vision moderner Gesundheitsförderung Ihr Partner. Wir möchten für Sie da sein und dabei unser Bestes geben.
Service und Beratung
Zahl der Geschäftsstellen: 4
Kundentelefon: 0521 - 329876 120
Arbeitgebertelefon: 0521 - 329876 190
Website: http://www.bkk-diakonie.de
Facebook: https://www.facebook.com/BKK.Diakonie/
E-Mail: info@bkk-diakonie.de
Tel: 0521 - 329876 120
Fax: 0521 - 329876 190
Leistungsspektrum
- Persönliche Beratung zuhause
- Vermittlung von Facharztterminen
- Online-Geschäftsstelle
- Elektronische Gesundheitsakte
- Service-App
Leistungsumfang
Gesundheitskonto
Verfügbarer Betrag: 600,00 € / Jahr
Erläuterungen der BKK Diakonie
Bei uns erhält jede versicherte Person persönliche Ansprechpartner*innen.
Allgemeine Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Haushaltshilfe: Leistungen über gesetzlichem Anspruch
- Vergünstigte Medikamente
Alternative Heilmethoden
Leistungsspektrum
- Homöopathie
- Osteopathie
- Traditionelle Chinesische Medizin
- Alternative Arzneimittel, Globuli
- Teilnahme am Selektivvertrag Klassische Homöopathie
Maximaler Zuschuss zu Alternativen Heilmethoden
Maximaler Zuschuss für Alternative Heilmethoden pro: 240,00 € / Jahr
Leistungsumfang
Osteopathie
Maximaler Zuschuss: 240,00 € / Jahr
Die BKK Diakonie übernimmt 80% des Rechnungsbetrages der Behandlung, jedoch höchstens 60 € je Behandlungseinheit.
Alternative Heilmittel
Budget für alternative Heilmittel: 240,00 € / Jahr
Höchstmögliche Zahlung im Rahmen eines Gesamtbudgets.
Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Grundschulcheck U10
- Schülercheck U11
- Jugendvorsorge J2
- Toxoplasmose-Screening
- PH-Selbsttest für Schwangere
- Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
- Hebammenrufbereitschaft
- Baby-Bonus
- Geburtsvorbereitungskurse für Väter
- Amblyopie-Screening
- Osteopathie für Babys und Kleinkinder
Vorsorge beim Arzt
Leistungsspektrum
- Krebsvorsorge: Brustultraschall
- Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
- Magen- und Darmkrebsvorsorge
- Grippeimpfung für alle Versicherten
- Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
- Check-up für Versicherte unter 35
- Sportmedizinische Untersuchung
- Brustkrebsvorsorge: Discovering Hands
Leistungsumfang
Sportmedizinische Untersuchungen
Kostenübernahme - Maximaler Betrag: 240,00
€
Maximaler Prozentsatz der Gesamtkosten: 100,00
%
Über ein Gesundheitskonto übernimmt die BKK Diakonie die vollen Kosten für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung sowie zusätzliche Leistungen bis zu maximal 200 Euro je Kalenderjahr.
Vorteile bei der Zahnbehandlung
Leistungsspektrum
- Vergünstigte Leistungen bei Zahnersatz
- Preisvergleiche für Behandlung und Zahnersatz
- Zahnmedizinische Beratung
- Zahnersatz zum Nulltarif über die Härtefallregelung hinaus
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt - unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
100 Euro Zuschuss pro Jahr für zwei professionelle Zahnreinigungen (max. 50 Euro je Zahnreinigung).Leistungsumfang
Professionelle Zahnreinigung
Maximaler Zuschuss: 100,00 € / Jahr
Bonusprogramme
Leistungsspektrum
- Bonus als Geldbetrag
- Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
- Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
Leistungsumfang
Bonusprogramm Erwachsene
Maximaler Bonus: 150,00
€
Anzahl Maßnahmen für maximalen Bonus: 17
Erläuterungen der BKK Diakonie
Das Bonusprogramm besteht aus den Bereichen „Vorsorgebonus“ und „Aktivbonus“.
Vorsorgebonus
Unter diesen Bereich fallen alle Leistungen zur Erfassung
von gesundheitlichen Risiken und zur Früherkennung
von Krankheiten. Dazu zählen z. B. die Krebsvorsorge,
der Check-up und die professionelle Zahnreinigung.
Für die ersten drei Maßnahmen erhalten Sie jeweils
5 Euro und ab der vierten jeweils 3 Euro.Aktivbonus
Unter diesen Bereich fallen alle sportlichen Aktivitäten
und sonstigen Maßnahmen, die Ihre Gesundheit
fördern. Dazu zählen zum Beispiel die Mitgliedschaft
im Fitnessstudio und die Teilnahme an einem Präventionskurs
oder an einem Gesundheitsvortrag.
• 4 Maßnahmen: 20 Euro
• 6 Maßnahmen 70 Euro
• 9 Maßnahmen 120 Euro
Gesundheitskurse
Leistungsspektrum
- Zuschuss zu Vorsorgekuren
- Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
- Gesundheitskurse im Urlaub
- Eigene Reiseangebote
- Online-Gesundheitskurse
Reisemedizinische Angebote
Leistungsspektrum
- Reiseschutzimpfung: Kostenübernahme Arzt (100 %)
- Reiseschutzimpfungen: Kostenübernahme Impfstoff (100 %)
- Hepatitis A (Reiseimpfung)
- Hepatitis B (Reiseimpfung)
- Poliomyelitis (Reiseimpfung)
- Tollwut (Reiseimpfung)
- Cholera (Reiseimpfung)
- Gelbfieber (Reiseimpfung)
- Japanische Enzephalitis (Reiseimpfung)
- Meningokokken (Reiseimpfung)
- Typhus (Reiseimpfung)
Leistungsumfang
Kostenübernahme Reiseschutzimpfungen
Anteil der Kostenübernahme für die ärztliche Behandlung: 100 %
Anteil der Kostenübernahme für den Impfstoff: 100 %
Reiseschutzimpfungen für Urlaubsreisende entsprechend Empfehlungen der STIKO und des Auswärtigem Amts. Vor der Impfung bei der BKK Diakonie informieren.
Dokumentation: Satzung und Finanzen
Satzung als PDF zum DownloadStand: 01.12.2020
Rechnungslegung der BKK Diakonie nach §305b SBG V: Finanzstatus
Leistungsbroschüre