Mehrleistungen für Pflege, Hilfsmittel und Medikamente
Von Haushaltshilfe bis Krampfadern bis Brille
Viele Krankenkassen zahlen für eine Haushaltshilfe oder für die häusliche Krankenpflege mehr als das gesetzlich Vorgeschriebene. Davon können gerade Familien mit Kindern profitieren. Wer so krank ist, dass er seinen Haushalt vorübergehend nicht mehr versorgen kann, dem hilft eine kurzfristige Haushaltshilfe. Oft können so stationäre Klinikaufenthalte zu vermieden.
Leistungsspektrum
- Haushaltshilfe über gesetzlichem Anspruch (10 Punkte)
- Häusliche Krankenpflege über gesetzlichem Anspruch (10 Punkte)
- Hospiz- und Palliativmedizin über gesetzlichem Anspruch (10 Punkte)
- Vergünstigte Medikamente (10 Punkte)
- Versorgung mit nicht-verschreibungspflichtigen Medikamenten (20 Punkte)
- Leistungen von nicht zugelassenen Leistungserbringern (10 Punkte)
- Zuschuss für Sehhilfen über gesetzlichem Anspruch (20 Punkte)
- Zuschuss für Hörgeräte über gesetzlichen Anspruch (10 Punkte)
- Laserbehandlung von Krampfadern (20 Punkte)
Die drei Leistungen, die auf Krankenkassen.de am häufigsten nachgefragt werden, werden mit 20 Punkten bewertet, die anderen mit 10. Der Leistungsbereich "Mehrleistungen bei Behandlung und Krankenpflege" fließt so mit gleichem Gewicht wie die anderen Leistungsbereiche in das Ergebnis für die Krankenkassen-Leistungen mit ein.
Leistungsumfang
Wenn der Zuschuss für Brillen oder andere Sehhilfen über 199 Euro liegt, gibt es zusätzlich 20 Punkte. Ebenfalls 20 Punkte werden für die Kostenübernahme für rezeptfreie Medikamente über 99 Euro zusätzlich angerechnet.
Die besten Krankenkassen für "Allgemeine Mehrleistungen"
Krankenkasse
Score
Mitgliedsantrag
100
Jetzt wechseln »
100
Jetzt wechseln »
100
Jetzt wechseln »
92
Jetzt wechseln »
92
Jetzt wechseln »
92
Jetzt wechseln »
92
Jetzt wechseln »
92
Jetzt wechseln »
92
Jetzt wechseln »
83
Jetzt wechseln »