Concordia Krankenversicherung
Einheitliches Tarifwerk verhindert Überaltung
Die Concordia Krankenversicherungs-AG bietet nur ein Tarifwerk an und verhindert so eine Überalterung des Versicherungsbestandes. Zu den Besonderheiten der Concordia zählt weiter ein umfangreiches Angebot an Beihilfetarifen für Beamte und Beamtenanwärter. Die Concordia Krankenversicherungs-AG ist erst seit 1990 am Markt und damit ein vergleichsweise junger Krankenversicherer. Das bedeutet: auch die Versicherten sind jung.
Concordia Krankenvollversicherung: Angebot und Beratung
Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung ist eine Bedarfs- und Kostenanalyse unverzichtbar und gesetzlich vorgeschrieben. Vergleich, Angebot und Beratung können Sie hier kostenlos und unverbindlich anfordern.
Die Concordia Krankenversicherung bietet:
- Private Kranken-Vollversicherung
- Beihilfeversicherung für Beamte
- Krankentagegeldversicherung
- Pflegepflichtversicherung
- Selbstständige Krankenhaustagegeldversicherung
- Zusatzversicherungen
Vielfältige Beihilfetarife für Beamte und Beamtinnen
Die Concordia zeichnet ein vielfältiges Angebot an Beihilfetarifen für Beamte und Beamtenanwärter aus. Neben einer Krankenvollversicherung für diese beihilfeberechtigte Beamte bietet die Concordia Krankenversicherung Zusatztarife an, die nach Bedarf Kuren, Zahntechnikergebühren oder die Behandlung durch Spezialisten im Krankenhaus übernehmen. Die speziellen Zusatztarife, die Heilpraktikerleistungen, Seh- und Hörhilfen oder Präventionsmaßnahmen umfassen, sind ebenfalls als Zusatztarif für Beamte und Beamtenanwärter geeignet.
Ambulanten Zusatzversicherung und Krankenhaus-Zusatzversicherung
Als Zusatzversicherungen bietet die Concordia Krankenversicherung zur ambulanten Behandlung neben zwei klassischen Tarifen drei spezielle Tarife an, die Heilpraktikerleistungen, Seh- und Hörhilfen oder Präventionsmaßnahmen umfassen. Die Concordia verfügt weiter über Zusatzversicherungen in den Bereichen Zahn, Verdienstausfall, Krankenhaustagegeld, Pflegetagegeld und Auslandsreisen. Bei der Krankenhaus-Zusatzversicherung der Concordia können die Versicherten zwischen drei Tarifen wählen, die sich hinsichtlich der Unterbringung und der ärztlichen Behandlung im Krankenhaus unterscheiden.
Persönliche Beratung steht im Vordergrund
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Concordia Krankenversicherung stehen den Versicherten in den Service-Büros zur persönlichen Beratung zur Verfügung. Auf eine umfassende Kundenbetreuung und schnelle Bearbeitung wird Wert gelegt. Über digitale Angebote wie die Rechnungsapp können Versicherte Arztrechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpläne einreichen.
Concordia Krankenversicherungs-AG
Karl-Wiechert-Allee 55
30625 Hannover
Telefon: 0511/ 5701-0
Fax: 0511/ 5701-1400
E-Mail: versicherungen@concordia.de
Internet: www.concordia.de