Pflichten und Schutz der Versicherten
Versicherungsschutz hängt auch vom korrekten Verhalten ab
- Pflegegeld muss nicht am Monatsersten auf dem Konto sein Überweisungsauftrag reicht
- Zuschlag für Kinderlose bei Pflegeversicherung rechtens Ein Beitragszuschlag für Kinderlose darf umgesetzt werden
- Berufswechsel nicht mitgeteilt - Anspruch auf Krankentagegeld weg Die so genannte Obliegenheit wurde verletzt
- Berufsgenossenschaft muss Dirigenten Hörgerät zahlen Das Dirigieren geht über ein persönliches Hobby hinaus
- Schwerbehinderte haben Anspruch auf Zusatzurlaub Schwerbehinderte benötigen eine längere Zeit, um sich von der Arbeit zu erholen
- Kein Versicherungsschutz bei Verweigerung einer Therapie Therapiemaßnahmen dürfen nicht abgelehnt werden
- Familienversicherung der Krankenkasse auch bei hoher Abfindung Das Bundessozialgericht hat entschieden
- Günstigere Steuerklasse für Krankengeld gilt auch für EU-Ausländer Bundessozialgericht veröffentlicht ein Grundsatzurteil
- Keine Familienversicherung bei Einkommen aus Abfindung oder Rente Krankenkasse darf einen Ehepartner aus der kostenlosen Familienversicherung ausschließen
- Sozialversicherungsbeitrag bei Mini-Jobs verfassungsgemäß Pauschalbeitrag nicht zu beanstanden
- Arzt muss bei fehlender Krankenversichertenkarte nicht behandeln Karte kann nur in dringenden Fällen nachgereicht werden
- Gesetzlich versicherte Beamte müssen doppelte Praxisgebühr zahlen Gebühr darf von der Beihilfe abgezogen werden
- Keine Kündigung bei geringem Beitragsrückstand Wichtiges Urteil: Gericht fordert zurückhaltenden Umgang mit Kündigungsrecht
- Rentner müssen auf Betriebsrente vollen Krankenkassenbeitrag zahlen Verdoppelung des Krankenkassenbeitrags auf Betriebsrenten rechtmäßig
- Voller Versicherungsschutz für Arbeitslosengeld II Empfänger Krankenkassen müssen ARGE-Entscheidungen hinnehmen
- Krankenkasse muss auch bei Beitragsrückstand zahlen Wer in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert ist, hat Anspruch auf Krankengeld
- Gericht bestätigt Krankenversicherungspflicht Auch wer gegen seinen Willen Mitglied ist, muss Beiträge zahlen
- Direktlebensversicherungen sind weiter krankenversicherungspflichtig Keine Ausnahme für Einmalauszahlung