Apotheken und Medikamente
Abgabe in Drogerien möglich? Grenzüberschreitender Internethandel erlaubt? Mehr...
- Verwaltungsgericht: Apothekenautomat für Rezeptmedizin rechtswidrig Medikamente auf Rezept dürfen nicht von einem computergesteuerten Apothekenautomaten vergeben werden
- Zulassung von Homöopathika nur auf wissenschaftlicher Basis Jahrzehntelange gute Erfahrungen reichen für eine nachträgliche Zulassung nicht aus
- Apotheke darf Kunden Zuzahlung nicht erlassen Versandapotheke hatte «Zuzahlungsgutscheine» an ihre Kunden verteilt
- EuGH weist Klage gegen deutsches Apothekengesetz ab Krankenhäuser dürfen auf die Einrichtung einer eigenen Apotheke verzichten
- Gericht verdirbt Novartis Milliarden-Geschäft mit Lucentis 30-facher Preis für Lucentis im Vergleich zum nahezu wirkstoffgleichen Avastin
- Apothekerkammer muss DocMorris nicht als Mitglied aufnehmen Entscheidung des Verwaltungsgerichts des Saarlands
- Hinweis auf Wohlbefinden ist noch keine Werbung Medikamentenhersteller vor dem Europäischen Gerichtshof
- DocMorris gewinnt Rechtsstreit gegen Apothekerverband Versandhandel von Arzneimitteln aus den Niederlanden nach Deutschland ist erlaubt
- Etappensieg für Internetapotheke BGH hebt DocMorris-Urteil auf
- Apotheke bekommt Botox nicht von Kasse erstattet Verstoß gegen den Arzneiliefervertrag und das Apothekengesetz
- Internet-Apotheke scheitert mit Klage auf Rabatte Die notwendige Zulassung nach dem deutschen Apothekengesetz fehlte
- Gericht verbietet Medikamentenabgabe in Drogerien Ersparnisse bis zum Wegfall der Medikamenten-Zuzahlung denkbar
- Drogeriemarktkette dm darf keinen Medikamentenservice betreiben Kein Bestell- und Abholservice für Arzneimittel
- Höchstes EU-Gericht stärkt Hersteller homöopathischer Arzneien Auch homöopathische Kombinationspräparate müssen vereinfacht zugelassen werden
- Den Niederlanden und Großbritannien ist der Versandhandel mit Medikamenten nach Deutschland erlaubt Keine Erstattung von in Deutschland nicht zugelassenen Medikamenten
- Bundesbeamte müssen Praxisgebühr und Eigenanteile zahlen Kürzung der Beihilfe verstößt nicht gegen die Fürsorgepflicht des Dienstherrn
- Versandapotheke darf Kunden nicht von Zuzahlungspflicht befreien Auch Rabatte auf Umwegen verboten