Rechengrößen in der Sozialversicherung
Beitragsbemessungsgrenze, Versicherungspflichtgrenze und weitere aktuelle Zahlen
- Beitragsbemessungsgrenzen und Rechengrößen in der Sozialversicherung 2021 Grenzwerte, Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen für 2021
- Beitragsbemessungsgrenzen und Rechengrößen in der Sozialversicherung 2020 Grenzwerte, Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen für 2020
- Beitragsbemessungsgrenzen und Rechengrößen in der Sozialversicherung 2019 Grenzwerte, Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen für 2019
- Beitragsbemessungsgrenzen und Rechengrößen in der Sozialversicherung 2018 Grenzwerte, Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen für 2018
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2017 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2017
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2016 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2016
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2015 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2015
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2014 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2014
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2013 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2013
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2012 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2012
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2011 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2011
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2010 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2010
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2009 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2009
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2008 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2007 Grenzwerte, Beitragssätze und weitere Zahlen für 2007
- Bezugsgröße Auf die Bezugsgröße beziehen sich wichtige Grenzwerte in der Sozialversicherung
- U1 und U2: Entgeltfortzahlung bei Mutterschaft und Krankheit Auch mittlere und große Betriebe werden in das Umlageverfahren einbezogen