Deutschland ratifiziert Vereinbarung zum Arbeitsschutz

Ein internationales Abkommen will Arbeitsunfälle und
Berufskrankheiten verhindern. Auch der Bundestag bekennt sich zu
diesen Zielen.

Berlin (dpa) - Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz wird in den Rang
eines Menschenrechts erhoben. Mit einem Beschluss des Bundestags hat
Deutschland ein entsprechendes Übereinkommen der Internationalen
Arbeitsorganisation (ILO) ratifiziert. Damit bekenne sich die
Bundesrepublik zu menschlichen und gesunden Arbeitsbedingungen sowie
zu dem Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern,
erläuterte die SPD-Abgeordnete Angelika Glöckner in der
spätabendlichen Plenardebatte.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite