Bauernverband mahnt zu Wachsamkeit gegen Vogelgrippe

Die Tierseuche zieht immer weitere Kreise in Deutschland. Die Branche
setzt auf eine Eindämmung - und wendet sich gegen übermäßige
Besorgnisse.

Berlin (dpa) - Der Deutsche Bauernverband dringt auf Vorkehrungen
gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe, tritt aber zugleich
Befürchtungen vor großen Engpässen entgegen. «Für die
Verbraucherinnen und Verbraucher besteht kein Anlass zur Sorge, die
Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet», sagte Präsident
Joachim Rukwied. Wichtig sei jetzt, dass alle Betriebe, die Geflügel
halten, wachsam sind und Sicherheitsmaßnahmen für die Bestände
einhalten. Sie seien auch Voraussetzung für mögliche
Entschädigungszahlungen.

Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland in diesem Herbst früh und
rasant aus. Mehr als 500.000 Hühner, Enten, Gänse und Puten wurden
mittlerweile getötet. Rukwied sagte: «Wir beobachten die aktuelle
Entwicklung mit großer Aufmerksamkeit.» Der Verband sprach von einer
großen Herausforderung für die Geflügel-Betriebe. Es gebe einen engen

Austausch mit der Wissenschaft und den zuständigen Behörden und
Ministerien.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite