Schlag für Kranich-Tourismus: Sundische Wiese gesperrt

Die Kranichrast ist ein touristisches Highlight im Herbst in
Mecklenburg-Vorpommern. Wegen der Vogelgrippe ist jetzt ein zentraler
Ort im Nationalpark gesperrt worden.

Schwerin/Stralsund (dpa/mv) - Die Kranichrast lockt jedes Jahr im
Herbst Tausende Touristen an Vorpommerns Küste - doch jetzt ist wegen
der Vogelgrippe die Sundische Wiese im Nationalpark Vorpommersche
Boddenlandschaft und damit ein wichtiger Hotspot für Besucher
gesperrt worden. Damit soll verhindert werden, dass das gefürchtete
Vogelpest-Virus verschleppt wird, wie das Umweltministerium in
Schwerin mitteilte. Auch sollen die Kraniche nicht zusätzlich
beunruhigt werden.

Anlass für die Sperrung ist der Fund Dutzender erkrankter und
teilweise bereits verendeter Kraniche in dem Gebiet. Ranger des
Nationalparks hatten laut Ministerium am Samstag erste offensichtlich
erkrankte Tiere gesichtet. «Unterstützt durch die Freiwillige
Feuerwehr Zingst wurden am Sonntag schwer zugängliche Gebiete mit
Drohnen beflogen, um ein vollständiges Lagebild zu erhalten.» Auf der
Sundischen Wiese seien dabei 50 bis 100 sichtbar kranke Kraniche
ausgemacht worden. «Erste tote Tiere wurden ebenfalls entdeckt.»

Mehrere Tausend Kraniche in dem Gebiet

Die Kadaver wurden zu Wochenbeginn geborgen. Bisher seien es weniger
als 100, hieß es. Aktuell befinden sich dem Ministerium zufolge noch
rund 2.500 bis 3.000 Tiere in dem Gebiet. «Die starken Südwestwinde
hatten den Vogelzug verzögert», erläuterte Minister Backhaus.

Die Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, breitet sich derzeit mit
rasanter Geschwindigkeit in Deutschland aus. Nach Angaben des
Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) mussten bundesweit in betroffenen
Betrieben bisher mehr als 400.000 Hühner, Enten, Gänse und Puten
getötet werden. Die Ausbreitung der Vogelgrippe unter Kranichen hat
nach Einschätzung des FLI ein in Deutschland bislang nicht gekanntes
Ausmaß angenommen.

Die Sundische Wiese, auch Sundischen Wiesen genannt, bilden den
östlichen Teil der Halbinsel Zingst im Landkreis Vorpommern-Rügen.
Sie liegen am Barther Bodden. Der Stadt Barth zufolge ist das Gebiet
in der Kernzone des Nationalparks etwa acht Kilometer lang und einen
Kilometer breit.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite