Karies bei Kita-Kindern soll früher erkannt werden

Karies trifft besonders Kinder aus benachteiligten Familien. Was
Niedersachsens Landespolitik jetzt dagegen unternehmen will.

Hannover (dpa/lni) - Kita-Kinder sollen in Niedersachsen künftig
verpflichtend an Zahnuntersuchungen teilnehmen müssen. Eine
entsprechende Aufforderung an die Landesregierung bringen die
Fraktionen von SPD, CDU und Grünen heute gemeinsam in den Landtag
ein.

Die Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) unterstützt den Vorstoß. «D
ie
Zahngesundheit von Kindern hat sich zwar insgesamt verbessert, doch
gerade bei jüngeren Kindern und in sozial benachteiligten Gruppen
beobachten wir eine besorgniserregende Konzentration von Karies»,
sagte die Zahnärztin Maja Graeser, die im ZKN-Vorstand für
Jugendzahnpflege zuständig ist.

Kinder aus Familien, die den freiwilligen Untersuchungen nicht
zustimmen, haben laut der Kammer häufiger ein erhöhtes Kariesrisiko.
Mit einer verpflichtenden Teilnahme lasse sich die Karies hingegen
frühzeitig erkennen und gezielt behandeln. 

In vielen Kitas gibt es seit Corona kein Zähneputzen mehr

Zahnärztin Graeser betonte, die Prävention müsse früh beginnen und

alle Kinder erreichen. Die ZKN wirbt daher auch dafür, das
regelmäßige Zähneputzen in den Kitas zu empfehlen. Diese Maßnahme s
ei
in vielen Einrichtungen im Zuge der Corona-Pandemie eingestellt und
nicht wieder aufgenommen worden. Wichtig sei das Zähneputzen in der
Kita vor allem für Kinder, in deren Familien weniger auf die
Zahnhygiene geachtet wird.

Insgesamt hat sich die Zahngesundheit von Kindern in Deutschland in
den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert. Der im März
veröffentlichten Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge hat sich der
Anteil kariesfreier Kinder im Alter von acht bis neun Jahren im
Vergleich zu den 1990er Jahren in etwa verdreifacht - auf rund 60
Prozent. Allerdings zeigt die Studie auch: Je geringer der familiäre
Bildungsstatus ist, desto weniger Kinder sind kariesfrei.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite