Start für Corona-Kommission des Bundestags
Das Corona-Krisenmanagement und die Folgen haben heftige Kontroversen
ausgelöst. Jetzt kommt auch auf Bundesebene eine große Auswertung im
Parlament in Gang - um Lehren daraus zu ziehen.
Berlin (dpa) - Die Enquete-Kommission des Bundestags zur Aufarbeitung
der Corona-Pandemie kommt am Montag zur konstituierenden Sitzung
zusammen. Erwartet wird dazu auch Bundestagspräsidentin Julia
Klöckner (CDU). Das Parlament hatte die Einsetzung im Juli mit
breiter Mehrheit von Union, SPD, Grünen und Linken beschlossen. Neben
14 Abgeordneten sollen dem Gremium auch 14 Sachverständige angehören.
Die Kommission soll dem Bundestag bis Mitte 2027 einen Bericht mit
Empfehlungen für künftige Krisen vorlegen.
Die akute Corona-Krise hatte 2020 begonnen, die letzten bundesweiten
Alltagsauflagen endeten zu Ostern 2023. In der vergangenen
Wahlperiode war eine große Analyse und Auswertung der Schutzmaßnahmen
mit Masken, Tests und vielen Beschränkungen auf Bundesebene nicht
zustande gekommen.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.