Warnung vor Baden im Groß Glienicker See Nord

Im Groß Glienicker See Nord wurden erhöhte E.Coli-Werte gemessen. Das
kann für die Gesundheit gefährlich werden.

Berlin (dpa/bb) - Wegen erhöhter Werte für E.Coli-Bakterien an der
Badestelle Groß Glienicker See Nord hat das Landesamt für Gesundheit
und Soziales (Lageso) eine Badewarnung herausgegeben. «Für Badegäste

besteht ein erhöhtes Risiko, da die Krankheitserreger beim
Verschlucken von Wasser gesundheitsgefährdend sind», hieß es in einer

Mitteilung. Neue Proben sollten kurzfristig genommen und ausgewertet
werden. Der aktuelle Warnhinweis bezieht sich nach Angaben einer
Sprecherin explizit nur auf die nördliche Badestelle am Groß
Glienicker See.

Der Groß Glienicker See liegt im Südwesten Berlins. Durch ihn
verläuft die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg. 

Für die Badestelle Schmöckwitz am Zeuthener See warnt das Lageso
außerdem vor erhöhtem Algenaufkommen, die zu geringer Sichttiefe
führen können. «Für alle anderen Badestellen in Berlin zeigt die
Badeampel "Grün": Die Qualität ist gut und zum Baden geeignet.»

E.Coli-Bakterien kommen im Darm von Mensch und Tier vor. Ein Nachweis
deutet auf eine fäkale Verunreinigung des Wassers hin. Laut
Umweltbundesamt entsteht diese, wenn etwa Abwasser,
Regenwasserüberläufe oder Abschwemmungen aus landwirtschaftlichen
Flächen ins Gewässer fließen. Auch die Badenden selbst oder Vögel
könnten lokal zu fäkalen Verunreinigungen beitragen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite