Salbeiernte geht nach Regenpause weiter

Auf den Salbeifeldern der Bombastus-Werke duftet es wie am
Mittelmeer. Dieser Tage geht die Ernte weiter. Für die höchste
Qualitätsstufe wird mit der Hand gepflückt

Freital (dpa/sn) - Auf den Feldern der Bombastus-Werke in Freital
geht die Salbeiernte nach dreiwöchiger Regenpause weiter. In diesem
Jahr wird auf acht Hektar Fläche Salbei für die Teeproduktion
geerntet, teilte das Unternehmen mit. Dabei rechne man mit rund 2.800
Kilogramm Frischtee pro Hektar. Davon verbleiben nach dem Trocknen
und Rebeln je nach Feuchtegrad rund 650 Kilogramm Trockentee übrig.

Ernte per Hand

Während sonst ein Erntetraktor zum Einsatz kommt, wird für die
höchste Qualitätsstufe weiterhin per Hand gepflückt. Nach
Unternehmensangaben wurden 2024 wurden 1.700 Packungen
«Salbei-Triebspitzentee Handernte» à 25 Gramm über die Apotheken un
d
den Online-Shop verkauft, das sind 1,6 Prozent der 103.200 insgesamt
verkauften Packungen an Salbeitee.

In diesem Jahr spielte das Wetter nicht richtig mit. Nach drei Tagen
Ernte in der ersten Julihälfte musste sie wegen des regenreichen
Wetters pausieren, hieß es. «Für den gewünschten hohen Gehalt an
ätherischen Ölen braucht die Salbeipflanze direkt vor der Ernte
trockenes und sonniges Wetter», erklärt Feldbauleiter Daniel
Lehmann. 

Komplette Verarbeitung von Wurzel bis Blüte

Der Anbau der Salbeipflanze und ihre Verarbeitung sind das Herzstück
der Bombastus-Werke AG. Die Firma, deren Geschichte bis in das Jahr
1904 zurückreicht, ist nach eigenen Angaben einer der größten
Anbaubetriebe von mehrjährigem Salbei in Europa und zudem das
weltweit einzige Unternehmen, das die komplette Pflanze von der
Wurzel bis zur Blüte verarbeitet. Vor 110 Jahren wurde hier erstmals
Salbei geerntet. 

Das Sortiment der Bombastus-Werke umfasst außer Arznei- und
Lebensmitteltees unter anderem Arzneimittel, Mund- und
Hautpflegeprodukte, ätherische Öle und Duft-Essenzen. Das Unternehmen
hat 155 Mitarbeiter. Der Umsatz lag 2024 bei etwa 12,9 Millionen
Euro.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite