Drei weitere Tote in Italien durch West-Nil-Virus

Seit Beginn des Jahres starben bereits mindestens elf Menschen am
West-Nil-Fieber. Mehrere Dutzend sind infiziert.

Rom (dpa) - In Italien sind drei weitere Menschen an den Folgen einer
Infektion mit dem West-Nil-Virus gestorben. Die Männer im Alter von
71, 73 und 79 Jahren hatten die vergangenen Tage in verschiedenen
Krankenhäusern in der Nähe von Rom und Neapel verbracht, wie die
Behörden mitteilten. 

Damit gibt es seit Beginn des Jahres in Italien nach offiziellen
Angaben mindestens elf Todesfälle in Zusammenhang mit dem
West-Nil-Fieber - die meisten davon in der Region rund um die
italienische Hauptstadt. Zudem sind aktuell mehr als 80 schwere
Infektionen bekannt. Das Virus wurde in Italien erstmals 1998
nachgewiesen. Im vergangenen Jahr gab es nach Angaben des staatlichen
Gesundheitsinstituts 36 Todesfälle. 

Durch Mückenstiche übertragen

In Deutschland werden seit 2019 jeweils mehrere Infektionen pro Jahr
registriert. Generell wird von einer sehr hohen Dunkelziffer
ausgegangen, da eine Infektion in etwa 80 Prozent der Fälle ohne
Symptome verläuft.

Das Virus wird durch Mückenstiche übertragen. Schwerere und tödliche

Verläufe betreffen meist ältere Menschen mit Vorerkrankungen. Bei
knapp 20 Prozent gibt es dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge
milde, unspezifische Symptome wie Fieber oder Kopfschmerzen. Nur etwa
ein Prozent der Infektionen führen zu schweren neuroinvasiven
Erkrankungen. 

Virus stammt vom afrikanischen Kontinent

Das West-Nil-Virus stammt ursprünglich aus Afrika und wurde
vermutlich über Zugvögel eingeführt. Nach Angaben des RKI können
über
Vögel infizierte Mücken das Virus auf Menschen und andere Säugetiere

übertragen. Experten gehen davon aus, dass die Fallzahlen infolge des
Klimawandels steigen werden.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite