Etwas weniger Habilitationen an Hochschulen im Jahr 2024

Für die höchste Hochschulprüfung entscheiden sich deutlich mehr
Wissenschaftler in Gesundheits- als in Geisteswissenschaften. Wie ist
der Frauenanteil bei Habilitationen?

Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Habilitationen an Deutschlands Unis
und gleichgestellten Hochschulen ist binnen Jahresfrist leicht
gesunken - bei einem unveränderten Durchschnittsalter der
wissenschaftlichen Autoren von 42 Jahren. Eine Habilitation ist die
höchste Hochschulprüfung, mit der die Lehrbefähigung festgestellt
wird. 1.564 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sie 2024
erfolgreich abgeschlossen - 1,8 Prozent weniger als 2023, wie das
Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

58 Prozent aller Habilitationen entfielen 2024 auf die Fächergruppe
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften und nur 13 Prozent auf
Geisteswissenschaften. Insgesamt 11 Prozent wurden von ausländischen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfolgreich beendet.

2024 ergab sich mit 36 Prozent ein ähnlicher Frauenanteil bei allen
erfolgreich beendeten Habilitationen wie im Vorjahr mit 37 Prozent.
2014 hatte er noch bei 28 Prozent gelegen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite