Long Covid oder ME/CFS? - Neues Beratungsangebot
Menschen mit einem postviralen Syndrom sind oft schwer krank und auf
Hilfe angewiesen. Betroffene kritisieren, dass es nicht genug
Unterstützung gibt. Jetzt gibt es eine neue Anlaufstelle.
Berlin (dpa/bb) - Für Menschen mit postviralen Syndromen wie Long
Covid oder dem Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches
Fatigue-Syndrom (ME/CFS) gibt es in Berlin ein neues kostenloses
Beratungsangebot. Die Berater helfen Betroffenen und Angehörigen,
sich bei sozialen und beruflichen Fragen zurechtzufinden und passende
Unterstützungsangebote zu finden, wie die Landesvereinigung
Selbsthilfe mitteilte.
Themen können zum Beispiel der Grad der Behinderung, Reha,
Krankengeld, Anträge beim Sozialamt oder psychische Belastungen wie
Konflikte in der Familie sein. Eine medizinische oder rechtliche
Beratung wird nicht angeboten.
Unterschiedliche Beratungsmöglichkeiten
Die Beratung ist nach Terminvereinbarung telefonisch, online und an
drei Standorten in Berlin möglich, auf Wunsch anonym.
Postvirale Syndrome treten nach einer akuten Viruserkrankung wie
Corona auf und sind schwere, chronische Multisystemerkrankungen.
Betroffene leiden unter starken Beeinträchtigungen, die sich auf das
soziale Umfeld und die berufliche oder schulische Situation
auswirken, wie es in der Mitteilung hieß. Neben ME/CFS und Long Covid
zählt auch das Post-Vac-Syndrom dazu. Unter Post-Vac-Syndrom werden
teils ähnliche Beschwerden wie bei Long Covid gefasst - davon
berichten Patienten jedoch nach der Covid-19-Impfung.
Gesundheitsverwaltung fördert die Beratung
Das Angebot ist ein gemeinsames Projekt der Selbsthilfeverbände Selko
und Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin. Auch der Verein Kiezspinne
FAS beteiligt sich an dem Projekt, das von der Gesundheitsverwaltung
gefördert wird.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.