Warken will mehr Kompetenzen für Pflegekräfte

In Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen, und
Fachkräfte zur Betreuung sind weiterhin knapp. Auch die neue
Regierung nimmt deswegen bessere Bedingungen in den Blick.

Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken spricht sich
für mehr Kompetenzen und bessere Arbeitsbedingungen für dringend
benötigte Pflegekräfte aus. «Pflege kann mehr, als sie bislang darf
»,
sagte die CDU-Politikerin. «Ihre Kompetenz müssen wir stärker nutzen,

um eine alternde Gesellschaft zu versorgen.» Es gelte, die Aufgaben
von Pflegekräften ihren Fähigkeiten stärker anzupassen, um den Beruf

noch attraktiver zu machen. 

Warken würdigte anlässlich des Tages der Pflegenden auch die vielen
Angehörigen, die sich um Kranke und Pflegebedürftige kümmern. «Sie

halten unser Gemeinwesen zusammen.» Im Koalitionsvertrag haben Union
und SPD vereinbart, unter anderem ein Gesetz zu Pflegekompetenzen auf
den Weg zu bringen. Ein noch vom vorherigen Minister Karl Lauterbach
(SPD) vorgelegter Entwurf zielte darauf, dass examinierte
Pflegekräften bei der Versorgung von Patienten öfter selbstständig
ohne ärztliche Weisung entscheiden können.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite