BVB plant Gesundheitszentrum nur für Sportler
Borussia Dortmund geht einen innovativen Schritt in der Sportmedizin
und gründet ein eigenes medizinisches Zentrum. Es ist auch für
Freizeitsportler gedacht.
Dortmund (dpa/lnw) - Borussia Dortmund und die Universitätsmedizin
Essen planen ein gemeinsames sportmedizinisches Zentrum am
Trainingsgelände des Fußball-Bundesligisten. Auf 5.000 Quadratmetern
Praxisfläche soll die «BVB-Gesundheitswelt» errichtet werden und die
Fachbereiche Sportmedizin, Orthopädie, Kardiologie und Radiologie
umfassen, speziell auf die Bedürfnisse von Profi- und Hobby-Sportlern
ausgerichtet. Neben den Mannschaften von Borussia Dortmund sollen
dort auch Freizeitsportler behandelt werden.
Geplant sei ein umfassendes Leistungsangebot, das «Diagnostik,
Prädiktion, Prävention, Akutbehandlung und Rehabilitation auf
höchstem Niveau verbindet», so der Verein in seiner Mitteilung. Ein
besonderer Fokus liege zudem auf der Verbindung von Sportmedizin und
künstlicher Intelligenz. Die Eröffnung ist frühestens für 2027
geplant.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.