Psychisch krank im Gesundheitswesen

Die Krankenkasse DAK hat die Zahl der Fehltage nach Branchen
analysiert. Bei den Krankschreibungen zeigt sich ein klares Bild.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Beschäftigte im Gesundheitswesen hatten
2024 in Hessen den meisten Arbeitsausfall wegen psychischer
Erkrankungen. Das geht aus dem «Psychreport» der DAK hervor. Im
Auftrag der Krankenkasse hatte das IGES-Institut die Daten von rund
262.000 DAK-versicherten Beschäftigten in Hessen ausgewertet.

Bezogen auf 100 Beschäftigte verursachten Depressionen und andere
psychische Erkrankungen in dieser Branche 487 Fehltage. Über alle
Branchen hinweg waren es mit 348 Tagen deutlich weniger. Hessen liegt
damit im Ländervergleich leicht über dem bundesweiten Durchschnitt.

«Es ist offensichtlich, dass insbesondere das Gesundheitswesen in
Hessen bis an die Grenzen belastet ist», sagte DAK-Landeschefin
Britta Dalhoff. «Wir brauchen eine verstärkte Aufklärung über die
Ursachen und eine Stärkung der mentalen Gesundheit durch
unterstützende Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement, denn
Vorsorge ist das Wichtigste.»

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite