TV-Ärztin Kühnemann kurz nach ihrem 80. Geburtstag gestorben Von Ulf Vogler, dpa
Generationen kennen Antje-Katrin Kühnemann als Ärztin, die in ihrer
Fernseh-Sprechstunde Gesundheitstipps gibt. Nun ist sie tot, nachdem
sie erst kürzlich über ihre Probleme offen berichtet hatte.
München (dpa) - Jahrzehnte lang war sie eines der bekanntesten
Gesichter des Medizinjournalismus im deutschen Fernsehen: Nun ist die
TV-Moderatorin und Ärztin Antje-Katrin Kühnemann tot. Die prominente
Gesundheitsexpertin sei wenige Tage nach ihrem 80. Geburtstag
gestorben, teilte der Bayerische Rundfunk mit. Dies habe die
langjährige Freundin Carolin Reiber dem BR bestätigt. Zuvor hatte die
Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» über den Tod Kühnemanns bericht
et.
Kühnemann hatte das Gesundheitsmagazin «Die Sprechstunde» im BR
Fernsehen von der ersten Folge 1973 bis zur letzten Folge im Jahr
2007 moderiert. Anlässlich ihres runden Geburtstags am 22. Februar
hatte sie in einem Interview über ihre gesundheitlichen Probleme
berichtet.
Sie hoffte auf ein Wiedersehen mit ihrem verstorbenen Mann
«Ich möchte die Menschen nicht langweilen, indem ich über meine
Krankheiten rede. Mir geht es gar nicht gut», sagte die Medizinerin
der «Abendzeitung» anlässlich ihres 80. Geburtstags. «Aber, mei, so
ist es eben, ich will nicht jammern.» Das Schlimmste sei, dass sie
kaum mehr aufstehen könne, kaum mehr Kraft habe und auf die Hilfe
anderer angewiesen sei.
Angst vor dem Tod habe sie nicht, sagte Kühnemann weiter. Dies hatte
mit ihrem 2021 verstorbenen Mann zu tun, den sie bis zu seinem Tod
gepflegt hatte. «Ich freue mich auf das Wiedersehen mit ihm und habe
die Hoffnung, dass sich nach meinem Tod unsere Energien
wiedertreffen.»
«Pionierin des Gesundheitsjournalismus»
«Antje-Katrin Kühnemann hat mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem
Fachwissen über Jahrzehnte hinweg Millionen von Zuschauern
begleitet», würdigte BR-Intendantin Katja Wildermuth die TV-Ärztin.
«Sie hatte die Gabe, schwierige medizinische Themen einfach zu
erklären.» Kühnemann sei «eine Pionierin des
Gesundheitsjournalismus».
Kühnemann wurde in Herzberg im Harz geboren und wuchs in München auf.
Sie studierte Medizin und verdiente sich nebenbei Geld beim
Bayerischen Rundfunk - als damals jüngste Fernsehansagerin. Später
moderierte sie Sendungen wie «Samstags-Club», ehe sie mit der
«Sprechstunde» und anderen Gesundheitsformaten einem großen Publikum
bekannt wurde.
Goldene Kamera, Bambi, Verdienstorden
Das Ende des populären «Sprechstunde»-Magazins verlief allerdings
nicht harmonisch. Der BR setzte den Fernsehklassiker nach 34 Jahren
im Rahmen einer Programmreform ab, Deutschlands damals bekannteste
Fernseh-Ärztin beklagte sich über das Aus. «Natürlich bin ich
traurig, wer hört nach so langer Zeit schon gerne auf?», sagte sie
2007.
Für ihre Arbeit wurde Kühnemann mit der Goldenen Kamera, dem Bambi,
dem Bayerischen Verdienstorden und dem Bundesverdienstkreuz am Bande
geehrt. Zudem engagierte sie sich gegen Leukämie als prominente
Botschafterin bei der Blutkrebs-Stiftung von Startenor José Carreras.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.