Hämatome und Schmerzen nach Hyaluron-Spritze - Anklage
Wer älter wird, kämpft oft mit seinen Falten. Abhilfe schaffen könne
Cremes und andere Mittel. Nicht immer geht das gut - und wird sogar
zum Fall für die Justiz.
Berlin (dpa/bb) - Weil sie Kundinnen unberechtigt Hyaluron gespritzt
und diese dabei verletzt hat, soll eine Kosmetikerin vor Gericht
kommen. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die 24-Jährige wegen
gefährlicher Körperverletzung und gewerbsmäßigem Betrugs angeklagt,
wie ein Sprecher mitteilte. Kundinnen sollen durch die Behandlung
Schmerzen, Hämatome und Blutungen im Gesicht erlitten haben.
Nach den Ermittlungen hat die Frau über ihren Instagram-Account
angeboten, Hyaluronsäure unter die Gesichtshaut zu injizieren - ohne
Ärztin noch Heilpraktikerin zu sein. Dies ist jedoch erforderlich, um
eine entsprechende Behandlung vornehmen zu dürfen.
Laut Anklage ließen sich drei Frauen für Beträge zwischen 70 und 350
Euro im Juli 2021 von der 24-Jährigen Hyaluronsäure spritzen. Dabei
soll die Kosmetikerin nicht über Risiken aufgeklärt und sich als
Heilpraktikerin ausgegeben haben.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.