Hundekuscheln gegen Prüfungsstress Von Mona Wenisch, dpa

Klausuren, Nebenjobs und andere Sorgen: Der Sommer ist für viele
Studierende geprägt durch eine stressige Prüfungsphase. In Koblenz
hilft ein Hund den jungen Leuten dabei, sich auch mal zu entspannen.

Koblenz (dpa) - Genüsslich schließt Little Joe die Augen und lässt
seinen Kopf auf den Schoß von Jessica Fuchs fallen. Der Hund genießt
die Kuscheleinheiten der Studentin im Landesbibliothekszentrum in
Koblenz sichtlich. Und auch Fuchs ist nach der Kuscheleinheit
entspannter. 

Die 27-Jährige schreibt zurzeit ihre Masterarbeit in Germanistik -
und ist gestresst. «Ich muss sagen, ich bin schon von Natur aus eher
eine gestresste Person und hab wirklich viel um die Ohren aktuell»,
sagt sie. «Deswegen genieß ich das total.» Neben dem Stress im
Studium kommen bei Fuchs Jobsuche, Wohnungssuche und Arbeit. «Es ist
ja meistens nicht nur das Studium, es ist ja eher das Leben, was so
nebenbei stresst.» Little Joe helfe ihr, den Gedankenstrudel zu
unterbrechen.

Spaß für Hund und Mensch

Der fünf Jahre alte Mischling ist ein pädagogischer Begleithund.
Studierende sollen durch die Zeit mit ihm die Möglichkeit haben, sich
in stressigen Prüfungsphasen zu entspannen, sagt Hans-Erich Au,
Pressesprecher des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz. «Wie
wir aus der Wissenschaft wissen, sind gerade Tiere da besonders
geeignet», erklärt er. «Dieser Hund ist speziell ausgebildet. Man
sich mit ihm beschäftigen, man kann mit ihm spielen, man kann ihn
streicheln.»

In einem extra Raum können Studierende mit ihm Kuscheln, durch einen
Parkour laufen oder Tricks üben. Das Frauchen von Little Joe ist bei
den Terminen auch dabei. Kerstin Heinrich hat ihren Hund aus dem
Tierschutz und mit ihm vor zwei Jahren die Ausbildung gemacht. Sie
nennt das Angebot liebevoll «Lernpause mit Pfötchen». «Die, die dar
an
teilnehmen, gehen auch alle mit einem ganz dicken Lächeln hier wieder
raus», sagt sie. 

Ihre Aufgabe sei es, darauf zu achten, dass es Little Joe gut gehe.
«Man merkt, denke ich, dass es ihm Spaß macht», sagt sie. Teil des
Konzeptes sei es aber auch, nicht allzu viele Termine anzubieten. «Er
ist nach den zwei Terminen tatsächlich auch müde, aber jetzt nicht
so, dass er nicht eine halbe Stunde später wieder rumspringen würde.»


Pilotprojekt in Mainz geplant

An den Universitäten in Rheinland-Pfalz gibt es bislang keine
Angebote zur Stressbewältigung mit Tieren. Doch kreativ sind sie
Angebote auch hier. An der Rheinland-Pfälzischen Technischen
Universität Kaiserslautern-Landau etwa wird ein achtwöchiger
Yoga-Kurs und ein Häkel- und Strickkurs angeboten. Außerdem gibt es
in einem kleinen Waldstück auf dem Campus einen Hängemattenpark für
die Lernpause. Klassische Workshops und Beratungen gibt es auch an
der Uni Koblenz und der Uni Trier. 

An der Johannes Gutenberg Universität in Mainz finden laut Sprecherin
pro Semester 25 Kurse etwa zur Stressbewältigung und Entspannung
statt. Hunde sollen hier aber auch bald eine Rolle spielen:
Sogenannte «Care Dogs» und «Readings Dogs» sollen dann bei Stress u
nd
Angst vor Sprechen vor Gruppen helfen. 2025 soll dazu ein
Pilotprojekt starten, teilt die Uni mit.

Am liebsten kuscheln

Im Landesbibliothekszentrum ist Little Joe diesen Sommer stark
begehrt. «Es wird sehr gut wahrgenommen», sagt Au zu dem Angebot.
«Der Hund ist halt schon unschlagbar süß», sagt Studentin Fuchs. F
ür
ihre Masterarbeit wechsele sie oft zwischen den Bibliotheken in der
Stadt. «Jetzt komm ich natürlich noch lieber her, wenn ich weiß, ich

hab diese 20 Minuten und kann danach ganz entspannt ein bisschen
weiterarbeiten.» Sie hoffe, dass das Angebot langfristig ausgebaut
werde. 

Auch Little Joe genieße die Zeit, sagt sein Frauchen. Was er am
liebsten mit den Studierenden macht? «Ab 30 Grad ist es definitiv das
Kuscheln, das mag er einfach total gerne», sagt sie. Für Leckerchen
mache er aber fast alles. 

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite