Cholera: Hochansteckend und sehr gefährlich
Berlin (dpa) - Cholera folgt oft auf Naturkatastrophen wie Erdbeben,
Taifune oder Überschwemmungen. Die hochansteckende
Durchfallerkrankung wird durch das Bakterium Vibrio cholerae
ausgelöst, das im Darm ein Gift bildet. Ursachen sind vor allem
Trinkwasser, das mit Fäkalien oder Erbrochenem von Erkrankten
verschmutzt ist, und verunreinigte Lebensmittel. Viele Infektionen
verlaufen symptomlos. Doch in schweren Fällen können der starke
Flüssigkeits- und Salzverlust binnen Stunden zu Kreislaufkollaps,
Muskelkrämpfen bis hin zu Schock und Tod führen. Wichtigste
Gegenmaßnahme ist es, die Erkrankten schnell mit viel Flüssigkeit und
Elektrolyten zu versorgen.
Im 19. Jahrhundert hatte sich die Cholera vom Ganges-Delta in Indien
weltweit verbreitet. Sechs Pandemien in Folge töteten Millionen von
Menschen. Die siebte Pandemie brach 1961 aus. Die
Weltgesundheitsorganisation WHO geht von jährlich 1,3 bis 4 Millionen
Erkrankungen und zwischen 21 000 bis 143 000 Todesfällen aus, vor
allem in Afrika, Südamerika, Südostasien und im Westpazifik.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.