Lauterbach lädt zu Gespräch über Lage bei Kinderarzneimitteln

Berlin (dpa) - Vorkehrungen gegen mögliche neue Engpässe bei
Kindermedikamenten in der nahenden Infektsaison sind am Donnerstag
Thema eines Treffens bei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
Der SPD-Politiker hat Vertreterinnen und Vertreter von Apotheken,
Ärzten und Pharmabranche zu einem Spitzengespräch geladen, um die
Versorgungslage zu analysieren und zu verbessern. Er hatte bereits
darauf hingewiesen, dass im Herbst und Winter für Antibiotika und
weitere relevante Mittel «eine angespannte Versorgungssituation»
entstehen könnte. Das Bundesinstitut für Arzneimittel hat daher eine
«Dringlichkeitsliste» mit gut 30 Kinderpräparaten veröffentlicht, d
ie
von den Akteuren mit höchster Priorität beschafft werden sollten.

Im vergangenen Winter waren nach einer Infektwelle Lieferprobleme
etwa bei Fieber- und Hustensäften für Kinder eskaliert. Um den
Nachschub abzusichern, war im Juli bereits ein Gesetz beschlossen
worden. Als Sicherheitspuffer macht es unter anderem Vorräte von
mehreren Monatsmengen für vielgenutzte Arzneimittel zur Pflicht. Im
Blick stehen nun aber auch schon kurzfristiger wirkende Vorkehrungen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite