Bundestag debattiert über Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder
Berlin (dpa) - Der Bundestag will an diesem Freitag (9.00 Uhr) über
die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche
debattieren. Mit dem Auftreten von Covid-19 hätten Kinder und
Jugendliche ab März 2020 erlebt, wie eine weltweite Pandemie ihr
Leben auf den Kopf stellte, hieß es im Abschlussbericht einer
Arbeitsgruppe mehrerer Bundesministerien. Dieser verwies darauf, dass
Schulen und Kitas «beinahe über Nacht» geschlossen wurden, ebenso
Sportvereine, Freizeiteinrichtungen, Jugendclubs, Kinos und viele
Geschäfte.
All das habe das Wohlergehen und das Wohlbefinden vieler junger
Menschen beeinträchtigt. Zudem habe sich gezeigt, dass viele Kinder
und Jugendliche schon vor der Pandemie bessere Unterstützungsangebote
benötigt hätten. Nach der Debatte im Bundestag soll der Bericht an
den Ausschuss für Familie und Jugend überwiesen werden.
Außerdem befassen die Abgeordneten sich unter anderem mit einem
Antrag der Unionsfraktion zum Bürokratieabbau für die Wirtschaft.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.