Medikamentenmangel: Schweizer Apotheken können Teilmengen abgeben
Bern (dpa) - Weil viele Medikamente auch in der Schweiz knapp sind,
können Apotheken nun kleinere Mengen Tabletten aus den Packungen
abgeben. Die Maßnahme sei bei Medikamenten mit besonders großem
Mangel ab Donnerstag in Kraft, berichtete das Bundesamt für
wirtschaftliche Landesversorgung am Mittwoch. Generell gelte, dass
immer die kleinstmögliche für eine Therapie ausreichende Packung
abgegeben werden müsse. Aber zur Zeit seien nicht alle Packungsgrößen
verfügbar. Das könne dazu führen, dass Kranke mehr Tabletten bekommen
als nötig und den Rest entsorgen müssen. Mit der neuen Verordnung
könnten mehr Patientinnen und Patienten bedient werden. Die Maßnahme
gelte, bis sich die Versorgungssituation stabilisiert habe.
In Deutschland dürfen Apotheken aufgrund einer speziellen
Corona-Regel noch bis Ende Juli Teilmengen aus Arzneimittelpackungen
abgeben, wenn die vom Arzt verschriebene Packungsgröße nicht
lieferbar ist.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.