Forscher entdecken durch Plastik verursachte Krankheit bei Seevögeln

London (dpa) - Bei bestimmten Seevögeln hat ein Forscherteam eine
neue, speziell durch Plastikteile verursachte Krankheit entdeckt. Die
«Plastikose» (englisches Original: «plasticosis») genannte Erkranku
ng
sei zum ersten Mal festgestellt worden, was möglicherweise aber nur
«die Spitze des Eisbergs» sei, teilte das Londoner Natural History
Museum mit. Untersucht wurden Blassfuß-Sturmtaucher von der
australischen Lord-Howe-Insel.

Die Krankheit werde statt durch Viren oder Bakterien durch kleine
Plastikteile ausgelöst, die zu Entzündungen im Verdauungstrakt
führen, so das Museum. Im Laufe der Zeit würden solche anhaltenden
und wiederholten Entzündungen zu Vernarbungen und Verformungen im
Gewebe führen, was wiederum Folgen für Wachstum, Verdauung und das
Überleben der Tiere habe, schreiben die Forscher. Bei einigen Küken
könne die Krankheit schlimmstenfalls dazu führen, dass die Vögel
verhungern, weil ihr Magen sich mit unverdaulichem Plastik fülle.

Kurator und Vogel-Experte Alex Bond, der gemeinsam mit Kollegen seine
Erkenntnisse im «Journal of Hazardous Materials» veröffentlichte,
sagte einer Mitteilung des Museums zufolge: «Es ist das erste Mal,
dass Magengewebe auf diese Weise untersucht wurde, und gezeigt werden
kann, dass der Verzehr von Plastik das Verdauungssystem dieser Vögel
schwer schädigen kann.» Die Erkrankung kommt mutmaßlich auch bei
anderen Arten vor. Auch Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
seien möglich.

Bond und seine Kollegen haben in den vergangenen Jahren auf der zu
Australien gehörenden Lord-Howe-Insel, die rund 600 Kilometer von der
Küste des Kontinents entfernt liegt, Seevögel untersucht. Dabei
fanden sie auch heraus, dass die dort lebenden Blassfuß-Sturmtaucher
zu den am stärksten mit Plastik kontaminierten Vögeln der Welt
zählen. Sie halten Plastikteile fälschlicherweise für Nahrung und
verzehren diese bewusst. Dies brachte das Team auch dazu, die
Auswirkungen auf den Verdauungstrakt genauer zu untersuchen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite