Sauna-Bund nennt Forderungen nach Schließungen «unangemessen»

Stuttgart (dpa) - Der Deutsche Sauna-Bund hat Forderungen nach
Schließung oder Meidung von Saunas, um Strom zu sparen, als
unangemessen und falsch bezeichnet. Mit Blick auf die persönliche
Gesundheitsvorsorge sei hier jeder Euro gut investiert, sagte
Verbandsgeschäftsführer Martin Niederstein der Deutschen
Presse-Agentur zum Auftakt des Internationalen Sauna-Kongresses in
Stuttgart am Dienstag. Auf der Agenda stünde das Thema Energie ganz
oben. Ziel sei es, ökologisch zu werden, sagte Niederstein.

Neben der Energiefrage soll es auch um Erkenntnisse aus der
Gesundheitsforschung und Trends gehen. Der Internationale
Sauna-Kongress findet seit 1956 in der Regel im Abstand von vier
Jahren statt. 1999 richtete ihn Deutschland das letzte Mal aus. Er
wird zusammen mit der Wellness-Messe «Interbad» veranstaltet.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite