Keine Video-Identifizierung für Krankenkassen nach Hack-Nachweis

Berlin (dpa) - Nachdem der Chaos Computer Club Sicherheitsmängel im
Videoident-Verfahren demonstriert hat, werden sie nicht mehr von
deutschen Krankenkassen eingesetzt. Der zuständige IT-Dienstleister
Gematik untersagte bis auf Weiteres ihre Nutzung. Ein Sprecher des
Bundesinnenministeriums sagte am Mittwoch, man nehme die Situation
auch über die Anwendung bei den Krankenkassen hinaus sehr ernst. Das
Verfahren werde «sehr sorgfältig» geprüft. Diese Prüfung beziehe
sich
auch auf die Fortsetzung der Nutzung dieser Technologie.

Bei den Videoident-Verfahren laden Nutzerinnen und Nutzer ein Video
von sich und ein Ausweisdokument hoch, das von menschlichen Prüfern
oder Software abgeglichen wird. Die Systeme wurden bisher zum
Beispiel bei der Anmeldung für Apps der Krankenkassen mit sensiblen
Nutzerdaten, bei der Anmeldung beim Onlinebanking oder auch bei
Carsharing-Diensten verwendet.

Warnung vor möglichen Schwachstellen gab es bereits seit einiger
Zeit. Der Chaos Computer Club beschrieb nun in einem ausführlichen
Papier, wie sechs Videoident-Verfahren mit einem neuen, vereinfachten
Angriff manipuliert werden könnten.

Die Idee dabei ist, zwei oder mehr echte Identifikationsdokumente zu
einem künstlichen neuen zu kombinieren. «Dazu werden Bildausschnitte
aus einem Video in ein zweites Video übertragen», erläuterte der
CCC. So könne man zum Beispiel das biometrische Passbild eines
Dokuments im Videobild in Echtzeit durch ein anderes ersetzen. Auch
etwa die Anschrift könne verändert werden. «Der geringste Aufwand
entsteht dem Angreifer, wenn er für die Vorbereitung des Angriffs
kurzzeitig in den Besitz des ID-Dokuments der angegriffenen Person
selbst gelangt», warnte der CCC.

Ein Sprecher des Bundesgesundheitsministerium begrüßte das
Einschreiten von Gematik, da es sich bei den Patientendaten um
sensible Informationen handele.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite