Krankenkasse: Ein Prozent der Krankheitstage entfällt auf Corona

Mainz (dpa/lrs) - Nach Auswertungen der Techniker Krankenkasse
(TK) sind 2021 etwa ein Prozent aller Krankheitstage auf eine
Covid-Diagnose entfallen. TK-Versicherte in Rheinland-Pfalz waren im
vergangenen Jahr durchschnittlich 15,4 Tage krankgeschrieben, teilte
die Landesvertretung der Krankenkasse am Donnerstag in Mainz mit.
Dabei blieben die Beschäftigten an 0,16 Tagen aufgrund einer
Covid-Erkrankung zuhause.

Die Auswertung erfasst Corona-Infektionen, die durch einen PCR- oder
Antigen-Test nachgewiesen wurden. Zahlen zu Long-Covid-Erkrankungen
wurden ebenfalls berücksichtigt.

Dieser Anteil klinge zunächst klein, sagte TK-Landeschef Jörn Simon
.
«Aus bundesweiten Auswertungen wissen wir allerdings, dass
Long-Covid-Betroffene vergleichsweise lange krankgeschrieben sind,
durchschnittlich über hundert Tage.»

Im ersten Quartal dieses Jahres ist laut der TK der Krankenstand
aufgrund einer Covid-Erkrankung stark gestiegen. Während 2021 der
durchschnittliche Krankenstand bei 0,044 Prozent lag, ist der
Anteil im ersten Quartal 2022 um mehr als das Vierfache auf 0,2
Prozent stiegen. Darüber hinaus hat sich der Krankenstand von
Long-Covid-Betroffenen von 0,012 auf 0,023 Prozent etwa verdoppfelt. 

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite