Corona-Inzidenz in NRW springt auf 510,9
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Sieben-Tage-Inzidenz der
Corona-Infizierten ist in Nordrhein-Westfalen auf 510,9 gestiegen.
Dies teilte das Robert Koch-Institut am Dienstagmorgen (03.12 Uhr) in
Berlin mit. Am Freitag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100 000
Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb einer Woche bei 377 gelegen.
Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der
Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl
von Fällen aus, die nicht vom RKI erfasst wurden - vor allem weil bei
weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur
positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können
Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung
einzelner Tageswerte führen.
Die Gesundheitsämter in NRW meldeten dem RKI 22 573
Corona-Neuinfektionen und 19 Todesfälle innerhalb eines Tages. Das
RKI zählte in dem Bundesland seit Beginn der Pandemie im Frühjahr
2020 insgesamt 5 428 122 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2.
Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele
Infektionen nicht erkannt werden.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.