Razzia gegen Impfpassfälscher in mehreren NRW-Städten
Düsseldorf (dpa/lnw) - Bei einer Razzia gegen Fälscher von
Impf-Nachweisen sind im Rheinland fast 200 Beamte im Einsatz gewesen.
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf durchsuchte die
Bundespolizei 15 Objekte in Düsseldorf, Duisburg, Hilden, Solingen,
Köln, Dinslaken und Erkrath.
Zehn Beschuldigte stehen im Verdacht, Bescheinigungen über
Corona-Schutzimpfungen gefälscht zu haben. Die beiden
Hauptverdächtigen, eine 40-Jährige und ein 44-Jähriger, wurden
verhaftet. Außerdem wurden eine Apotheke, ein Corona-Testzentrum und
ein Kosmetikstudio durchsucht.
Die Verdächtigen sollen in erheblichem Umfang gefälschte
Bescheinigungen über Corona-Schutzimpfungen in Impfbücher eingetragen
haben. Weiterhin sollen sie unter Nutzung der IT-Infrastruktur der
Apotheke Impfzertifikate mit entsprechendem QR-Code hergestellt
haben.
Auf diese Weise soll sich die mutmaßliche Fälscherbande eine
erhebliche Einnahmequelle verschafft haben. Bei den Beschuldigten
handelt es sich um Verdächtige im Alter zwischen 32 und 57 Jahren.
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf erwirkte ein Beschluss zur
Einziehung von Werten in Höhe von 132 000 Euro.
Bei den Durchsuchungen sei umfangreiches Beweismaterial wie etwa 300
Impfbücher, rund 1000 Chargen-Etiketten, zehn falsche Arztstempel,
Datenträger sowie Mobiltelefone sichergestellt worden. 45 000 Euro
Bargeld und Sachwerte in Höhe von 15 000 Euro wurden gepfändet. Die
Ermittlungen dauerten an.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.