Bands und Promoter: Konzertplanung auch 2022 schwierig

Berlin (dpa/bb) - Zwei Jahre lang mussten Bands und Musiker viele
Konzerte sausen lassen - und auch das neue Jahr beginnt mit großer
Ungewissheit. Nun bangen und hoffen sie auf ein baldiges Wiedersehen
mit den Fans. So auch die Berliner Rockgruppe Kadavar: «Ich freue
mich darauf, wieder eine normale Tour spielen zu dürfen. Mir fehlt
das Reisen mit der Band und die Ausgelassenheit, die man auf einer
Show geben und mitnehmen kann», sagt Schlagzeuger Christoph Bartelt
der Deutschen Presse-Agentur. Zugleich fürchte er sich davor, dass
es ewig so weitergeht. «Wenn ich mir vorstelle, dass es jemanden aus
meinem Umfeld schwer erwischen würde, macht mir das am meisten
Angst.»

Jens Oberthür, einer der drei Geschäftsführer der Berliner
Booking-Agentur Powerline, betont die große Unsicherheit, die auch im
neuen Konzertjahr nicht verschwunden ist. Die Agentur hat viele
Independent-Künstler unter Vertrag. Mit Beginn der Pandemie sei der
Markt um 80 Prozent eingebrochen, was bis heute Bestand habe.
Erfolgreiche Hygienekonzepte hätten im Sommer 2021 zwar
für Optimismus gesorgt. Doch wegen der neuen Omikron-Variante sei n
un
wieder völlig unklar, ob und wann Konzerte wieder regulär möglich
sein werden. 

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite