Nach Vogelgrippeausbruch öffnet Heidelberger Zoo mit Hygieneplan
Heidelberg (dpa/lsw) - Nach einwöchiger Schließung wegen der
Vogelgrippe soll der Heidelberger Zoos am Freitag wieder öffnen. Das
dafür notwendige umfassende Hygienekonzept sei durch das
Friedrich-Löffler-Institut, die Stadt Heidelberg und das Ministerium
für ländlichen Raum geprüft worden, teilte der Zoo am Donnerstag mit.
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe im Zoo wie Planen über
den Volieren blieben bestehen und würden voraussichtlich für mehrere
Wochen fortgesetzt.
Nach dem Tod einer Rothalsgans an der Vogelgrippe waren Erreger auch
bei anderen Vögeln gefunden worden, die mit dem gestorbenen Tier auf
dem See gelebt hatten. Daraufhin war es zur Schließung gekommen. Der
Heidelberger Zoo zeigt 400 Vögel von 80 Arten, darunter seltene
Socorro-Tauben und Hornvögel.
Das Virus sei derzeit europaweit stark verbreitet, hieß es. Eine
Übertragung auf den Menschen sei «zwar grundsätzlich möglich, jedoc
h
sehr selten». In Deutschland sei nach Angaben des Robert
Koch-Instituts bisher kein solcher Fall aufgetreten.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.