Berlin setzt neue Quarantäne-Regeln um

Berlin (dpa/bb) - In Berlin gelten seit Freitag einfachere
Quarantäneregeln während der Corona-Pandemie. Das teilte die
Senatsverwaltung für Gesundheit am Freitag mit. Damit setzt Berlin
die Neuregelung um, die Bund und Länder bereits beschlossen hatten.
Zuvor hatte der Bundesrat sie am Freitagvormittag bestätigt. Die
Gesundheitsverwaltung hat sich nach eigenen Angaben mit den
Gesundheitsämtern der Bezirke darüber abgestimmt.

Einzelne Bezirke hatten den Beschluss bereits zuvor umgesetzt. An den
je nach Bezirk zum Teil unterschiedlichen Detailregelungen hatte es
am Donnerstag bei der Plenarsitzung im Abgeordnetenhaus deutliche
Kritik der Opposition gegeben. Gesundheitssenatorin Ulrike Gote
(Grüne) hatte im Landesparlament bereits angekündigt, dass eine
einheitliche Regelung am Freitag kommen solle.

Damit entfällt die Quarantäne für alle geboosterten Kontaktpersonen,

also Personen mit einem vollständigen Impfschutz und
Auffrischungsimpfung. Das gilt auch für frisch Geimpfte und Genesene,
wenn die Erkrankung oder die Impfung weniger als drei Monate
zurückliegt. Alle anderen müssen zehn Tage lang in Quarantäne
beziehungsweise Isolation bleiben. Abkürzen ist nach sieben Tagen mit
einem negativen Schnelltest oder PCR-Test möglich. Für Schul- und
Kita-Kinder gilt, dass sie sich bereits nach fünf Tagen aus der
Quarantäne als Kontaktperson freitesten können.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite