Leipziger Theater nehmen Spielbetrieb wieder auf
Leipzig (dpa/sn) - Nach wochenlanger Schließung wegen der
Corona-Pandemie nehmen die Theater in Leipzig an diesem Wochenende
ihren Spielbetrieb wieder auf. Am Schauspiel Leipzig macht am Samstag
die Premiere von «Schäfchen im Trockenen» nach dem Roman von Anke
Stelling unter der Regie von Thirza Bruncken den Auftakt, wie das
Schauspiel am Donnerstag mitteilte. Es folgen am 21. Januar «Das
Schloss» nach Texten von Franz Kafka und am 29. Januar «beach house»
von Dorian Brunz in der Regie von Philipp Preuss.
Das Theater der Jungen Welt startet am Sonntag den Publikumsbetrieb.
Drei Stücke stehen dann im Terminkalender, darunter «Das Neinhorn»
von Marc-Uwe Kling, wie das Kinder- und Jugendtheater mitteilte.
Für den Theaterbesuch gilt die 2G-plus-Regel. Das bedeutet, die
Besucher müssen genesen oder geimpft sein und einen tagesaktuellen
negativen Corona-Test vorlegen. Dieser entfällt, wenn eine
Boosterimpfung zur Auffrischung nachgewiesen werden kann oder die
zweite Impfung noch relativ neu ist. Für noch nicht schulpflichtige
Kinder gilt dies nicht. Schulkinder ab 6 und Jugendliche bis 16
können das Theater mit einem negativen Test besuchen und benötigen
keinen 2G-Nachweis.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.