Patientenschützer: Kürzere Quarantäne nur mit täglichen PCR-Tests

Berlin (dpa) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert
engmaschige Corona-Labortests als Bedingung für eine mögliche
Verkürzung von Quarantänezeiten in sensiblen Versorgungsbereichen.
Für Krankenhäuser, Pflegeheime und Beschäftigte in der ambulanten
Pflege müssten tägliche PCR-Tests angeordnet werden, sagte Vorstand
Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur. Ohne diese Vorschrift
dürfe es dort keine Lockerung der Quarantäneregeln geben.

«Es braucht eine PCR-Test-Priorisierung für Berufe, die sich um
Pflegebedürftige und Kranke kümmern», sagte Brysch. Reichten die
Laborkapazitäten hierfür nicht aus, müssten andere PCR-Tests für
Urlauber oder Freizeitvergnügen hinten anstehen. PCR-Tests, die im
Labor ausgewertet werden, sind genauer als Corona-Schnelltests.

Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidenten wollen an
diesem Freitag über Maßnahmen angesichts der Ausbreitung der neuen,
ansteckenderen Virusvariante Omikron beraten. Im Gespräch sind auch
verkürzte Quarantänezeiten insbesondere für Beschäftigte wichtiger

Versorgungsbereiche, um zu viele Personalausfälle zu vermeiden.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite