Verband: Maskenproduktion in Deutschland steht weitgehend still

Berlin (dpa) - Die deutschen Hersteller von Corona-Schutzmasken haben
nach Angaben des Maskenverbandes Deutschland ihre Produktion fast
vollständig eingestellt. «Bis auf wenige Ausnahmen stehen alle
Maschinen still», sagte Sprecher Stefan Bergmann dem
«General-Anzeiger» am Dienstag. Als Grund nannte er ausbleibende
Großaufträge öffentlicher Abnehmer und des Gesundheitswesens wegen
des großen Angebots billiger Masken aus China.

«Wir sind angewiesen auf Großaufträge vom Gesundheitswesen, Kommunen

und Behörden wie der Polizei», sagte Bergmann. Die Landesministerien
müssten Anweisungen herausgeben, dass Behörden nicht nur nach dem
Preis Aufträge vergeben dürfen. Sollte die Nachfrage nach deutschen
Masken durch Lieferschwierigkeiten der chinesischen Hersteller wieder
steigen, könnte der Betrieb schnell wieder hochgefahren werden. «Noch
haben wir die Maschinen, aber in einem halben Jahr wird das
vermutlich nicht mehr so sein.»

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite