EU-Ausschüsse segnen Strategie für nachhaltigere Landwirtschaft ab
Brüssel (dpa) - Der Umwelt- sowie der Agrarausschuss des
Europaparlaments haben eine Strategie der EU-Kommission für eine
nachhaltigere Landwirtschaft abgesegnet. Sie betonten jedoch, dass
das Zulassungsverfahren für Pestizide verbessert und die Anwendung
besser überwacht werden müsse, wie aus einer Mitteilung des
Europaparlaments am Freitag hervorgeht. Die sogenannte
Farm-to-Fork-Strategie (etwa: Vom Hof auf den Teller) ist Teil der
EU-Klimabemühungen und soll dazu beitragen, dass die
Staatengemeinschaft bis 2050 klimaneutral wird.
Die Abgeordneten fordern zudem «ambitionierte» Ziele zur Reduktion
von Treibhausgasen in der Landwirtschaft. Der Europaparlamentarier
und Berichterstatter im Landwirtschaftsausschuss, Herbert Dorfmann,
betonte, dass Forderungen nach weniger Pestiziden, Düngemitteln und
Antibiotika mit Unterstützung für Landwirte verbunden werden müsse.
Kritik kam vom europäischen Bauernverband Copa Cogeca. Der beklagt,
dass die neuen Vorschläge zu Pestiziden «keiner vorherigen
Beurteilung unterzogen» worden seien. Eine begrenzte, aber
entscheidende Anzahl von Vorschlägen überschritten rote Linien.
Eine Abstimmung im Europaparlament über die Strategie wird für
Oktober erwartet.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.