Wieder mehr Distanzunterricht - Testpflicht an Brandenburger Schulen
Potsdam (dpa/bb) - Der Distanzunterricht an den Brandenburger Schulen
soll nach den Osterferien wegen der hohen Zahl neuer
Corona-Infektionen wieder ausgeweitet werden. Vom kommenden Montag an
gebe es den Wechselunterricht zwischen Schule und zu Hause nur noch
für Grundschulen und Abschlussklassen, kündigte Ministerpräsident
Dietmar Woidke (SPD) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in
Potsdam an. Die mittleren Jahrgänge sollen vorerst komplett zum
Distanzunterricht zurückkehren. Eine Pflicht zur Teilnahme am
Unterricht gibt es weiter nicht.
Ab dem 19. April soll zudem eine Testpflicht für alle Schüler, Lehrer
und weiteres Schulpersonal im Präsenzunterricht gelten - sie sollen
sich dann zwei Mal pro Woche selbst testen. Ohne negatives
Testergebnis gelte dann ein Betretungsverbot für die Schulen, sagte
Woidke. Nach Möglichkeit solle auch in der kommenden Woche bereits
zwei Mal getestet werden.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.