309 neue Corona-Infektionen in Berlin - vier Menschen gestorben

Berlin (dpa/bb) - In Berlin sind weitere 309 Corona-Virus-Infektionen
erkannt worden. Am Vortag waren es 778. Damit liegt die Gesamtzahl
der Fälle nun bei 149 037, wie die Senatsgesundheitsverwaltung in
ihrem Lagebericht am Sonntag berichtete. Innerhalb einer Woche wurden
129,1 Ansteckungen je 100 000 Einwohner als Sieben-Tage-Inzidenz
registriert.

Seit Beginn der Pandemie sind in Berlin 3086 Menschen im Zusammenhang
mit dem Coronavirus gestorben, damit sind vier
Todesfälle hinzugekommen. 135 961 Menschen gelten mittlerweile als
genesen.

Die Berliner Corona-Ampel zeigt bei der Inzidenz weiter Rot. Beim
sogenannten R-Wert ist sie mit 0,96 (0,92) noch knapp im grünen
Bereich. Der R-Wert gibt an, wie viele Menschen eine infizierte
Person durchschnittlich ansteckt. 20,6 (20) Prozent der
Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt. Die Berliner Ampel
zeigt bei diesem steigenden Wert weiter Gelb.

Das Robert Koch-Institut wies darauf hin, dass an den Osterfeiertagen
meist weniger Tests gemacht und gemeldet werden. Zudem könne es sein,
dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an
allen Tagen an das RKI übermitteln.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite