917 neue Corona-Infektionen in Niedersachsen
Hannover (dpa/lni) - In Niedersachsen sind am Ostersonntag 917
Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das teilte das
Landesgesundheitsamt in Hannover mit. Am vergangenen Sonntag waren
445 Ansteckungen gezählt worden.
Das Robert Koch-Institut (RKI) weist darauf hin, dass an den
Osterfeiertagen meist weniger Tests gemacht und gemeldet werden.
Zudem könne es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen
Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.
Die landesweite Inzidenz wurde mit 102,8 angegeben nach 109,1 am
Samstag. Die Inzidenz sagt aus, wie viele Ansteckungen es pro 100 000
Einwohner binnen einer Woche gab. Fünf Menschen starben innerhalb
eines Tages mit oder an Covid-19 - damit stieg die Zahl der
Corona-Toten in Niedersachsen zu Ostersonntag auf 4905.
Die regional höchsten Werte verzeichneten die Stadt Salzgitter
(Inzidenz 262,7) und der Kreis Cloppenburg (242,0). Über 150 lagen
auch die Kreise Peine und Vechta sowie die Stadt Wolfsburg. Der Kreis
Vechta ordnete deshalb für die Kreisstadt und die Orte Visbek,
Steinfeld, Lohne und Goldenstedt Ausgangsbeschränkungen an. Sie
treten am Mittwoch in Kraft.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.