GEW-Chefin Tepe: Bei Kitas muss Notbremse gezogen werden

Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
fordert eine Rückkehr zur Corona-Notbetreuung für Kinder in Kitas.
«Dort steigen die Infektionen schnell», sagte GEW-Chefin Marlis Tepe
der Funke Mediengruppe (Donnerstag). «Nachdem wir wissen, dass Kinder
von der neuen Mutante stärker betroffen sind, muss hier wirklich die
Notbremse gezogen werden.»

Kindertagesstätten hatten in vielen Bundesländern im Winter
monatelang nur Angebote zur Notbetreuung für Kinder. Ende Februar
öffneten sie in zahlreichen Bundesländern wieder. Nach Ostern müsse
man zurück zu einer echten Notbetreuung in den Kitas, bis die
Belegschaft geimpft ist, sagte Tepe. «Es ist nicht zu verstehen,
warum die Länder hier nicht handeln.»

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite