Osterfeuer auch in diesem Jahr verboten

Hannover (dpa/lni) - Die traditionellen Osterfeuer sind in
Niedersachsen wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr verboten.
Daran erinnerte das Gesundheitsministerium am Montag in Hannover.
«Bei öffentlichen Osterfeuern handelt es sich typischerweise um
Veranstaltungen mit einer größeren Zahl von Personen, und diese sind
nicht zulässig», hieß es in einer Mitteilung. Auch im Freien bestehe

die Gefahr einer Infektion mit einer hochansteckenden Variante des
Coronavirus. Deshalb sei von Gründonnerstag bis Ostermontag (2.-5.
April) jede Ansammlung von Menschen verboten. Schon 2020 waren die
Osterfeuer ausgefallen.

Das Umweltministerium verwies darauf, dass der private Betrieb von
Feuerschalen und Feuerkörben erlaubt sei. Wichtig sei das geeignete
Brennmaterial, das Verbrennen von Grünschnitt sei verboten. «Es
bleibt erlaubt, was ohnehin erlaubt ist, und verboten bleibt, was
ohnehin verboten ist», hieß es. Gleichzeitig seien die vor Ort
geltenden Beschränkungen für private Kontakte zu beachten.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite